Wissenschaftlicher Name: Caridina logemanni 'Red Bee PRL'
Deutscher Name: Red Bee PRL, CRS (engl. Abkürzung für Crystal Red Shrimp)
Herkunft/Verbreitung: PRL-Zuchtlinie (Japan)
Population: Zuchtform
Empfohlene Aquariengröße: ab 20 l
Größe: bis 3 cm
Alterserwartung: bis ca. 2 Jahre
Wasserwerte für Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Temperatur: 18-25°C
pH-Wert: 5,5-7
Gesamthärte (GH): 4-10°dH
Karbonathärte (KH): 0-6°dH
Leitwert: 200-450 µS
Färbung der Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Als Pure Red Line, oder kurz als PRL bezeichnet, werden reinrote Zuchtlinien der Red Bees bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Red Bee-Garnelen aus einer Zuchtlinie, in der ausschließlich rote Bienengarnelen fallen.
Die hier angebotenen PRL entsprechen den internationalen Grades A-SSS bzw. der deutschen Klassifizierung K4-K8. Die Garnelen werden in einem ausgewogenen Verhältnis verschiedener Grades zusammengestellt.
Bei Red Bees und PRL-Linien gibt es hochwertige Zuchtlinien einiger Züchter und Züchterinnen, die sich einer besonders hohen Beliebtheit erfreuen. Oft sind es die besondere Leidenschaft für Red Bees und das individuelle Augenmerkmal, das diese Züchter auf ihre spezielle Linie richten und diese über Jahre auf ihr Zuchtziel hin selektieren.
Red Bee-Garnelen gehören als Bienengarnelen der Caridina-Familie an und sind eine der ersten Zuchtformen aus Asien, die nach Deutschland importiert wurde und Einzug in Garnelenaquarien hielt. Wie ihr Name bereits verrät, sind Red Bee-Garnelen mit einer roten Grundfarbe gezeichnet. Dieses intensive Rot erscheint durch weiße Querstreifen noch leuchtender.
Red Bee-Garnelen werden bis zu 3 cm groß und sind in ausgewachsenem Alter geschlechtlich gut zu unterscheiden, da die Weibchen größer und bulliger aussehen, wohingegen die Männchen zierlicher und schmaler wirken.
Aquarieneinrichtung und Haltung von Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Red Bee-Garnelen bevorzugen saure Wasserwerte. Wie für die meisten Zwerggarnelen ist ein dicht bepflanztes Becken mit Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten geeignet. Zur guten Strukturierung eignen sich Wurzeln oder nicht bzw. nur leicht aufhärtende Steine. Moosarten wie Javamoos, Christmas-Moos, Perlen- oder Flammenmoos sind für Garnelenaquarien geeignet, weil ihre feine Wuchsart gute Weideflächen für Mikroorganismen und kleinsten Algenaufwuchs bietet. Beliebt sind auch Mooskugeln, auf denen sich Garnelen gern zum Abgrasen niederlassen.
Die Haltung von Red Bees ist bei konstanten Wasserwerten und keimarmer Wasserqualität nicht allzu kompliziert. Bevorzugt wird saures Aquarienwasser mit einer Gesamthärte (GH) von ca. 4-10 und einer Karbonathärte (KH) von 0-6 bei einem Leitwert von etwa 200-450 µS. Der pH-Wert sollte für Red Bee-Garnelen zwischen 5,5-7 liegen.
Red Bee-Garnelen sind friedfertige Tiere und ideal zur Artenhaltung in Gruppen ab 10 Tieren. Es empfiehlt sich eine Aquariengröße ab 20 l. In einem Gesellschaftsbecken sollten nur weitere friedliche Mitbewohner einziehen. Die Vergesellschaftung mit kleinen friedfertigen Fischen ist möglich, damit der Nachwuchs hochkommt, ist jedoch ein Artenbecken vorzuziehen.
Da Red Bees eng verwandt mit anderen Caridina-Arten sind, kommt es bei der Vergesellschaftung zu Verpaarungen bzw. Kreuzungen, wie mit Black Bees, Snow White Bee-Garnelen, Tigergarnelen, Hummelgarnelen, und auch mit den Taiwangarnelen (auch Shadow-Garnelen genannt) wie Red Wine, Red Ruby, Red und Blue Bolt, Panda sowie King Kong.
Geeignetes Garnelenfutter für Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Red Bee-Garnelen können gut mit gängigen Garnelenfuttersorten wie dem abwechslungsreichen Sortiment von Dennerle Shrimp King (z. B. Mineral Futter Sticks, Protein Futter Sticks, Snow Pops), Ebi Dama von Shirakura oder den Shrimp Dinner Futterpads von GlasGarten gefüttert werden. Zum Aufziehen von Junggarnelen eignen sich Staubfutter wie Shirakura Chi Ebi, Green Micro Powder oder Pasten wie Green Power Paste von AQ4Aquaristik, oder auch Mikrogranulatfutter wie z.B. Glasgarten Shrimp Baby und Dennerle Shrimp King Baby.
Ebenso gern nehmen Red Bees Naturfutter wie Laubblätter, Erlenzapfen, Brennnessel usw. an und verwerten im Aquarium abgestorbene Pflanzenteile, Algenaufwuchs, Biofilm und Mikroorganismen.
Zucht und Vermehrung von Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Bei optimalen Wasserwerten entlassen Red Bee-Weibchen nach einer ungefähren Tragezeit von 4 Wochen ca. 20-30 fertig entwickelte Junggarnelen.
Elterntiere müssen nicht separiert werden, da sich Crystal Red-Garnelen friedlich untereinander verhalten. Damit der Nachwuchs erfolgreich aufwächst, sollte besonders in den ersten paar Wochen für ein ausreichendes und abwechslungsreiches Futterangebot für die Junggarnelen gesorgt werden.
Weitere Wasserwerte für Red Bee-PRL-Garnelen, Grade A-SSS
Für gute Wasserbedingungen empfehlen wir für die Garnelenhaltung, die folgenden Wasserwerte mit zu berücksichtigen. Zeitweilig überschrittene Werte können vorübergehend von Garnelen toleriert werden. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft überschritten werden, da dies bei wirbellosen Tieren zu Vergiftungserscheinungen führen kann.
Nitrit (NO2): 0,2 mg/l
Nitrat (NO3): 5 - 20 mg/l
Eisen (Fe): 0,05 - 0,2 mg/l
Phosphat (PO4): < 0,2 mg/l
Ammonium (NH4+): < 0,1 mg/l
Ammoniak (NH3): < 0,2 mg/l
Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox.
Wir empfehlen dir noch folgende Produkte:
MIRONEKUTON Steine / Stones Mineralsteine 300g
19,95 EUR
66,50 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Ellen Wang Red Bee PRL, Pure Red Line, E-Linie von Ellen Wang
ab 20,00 EUR
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Ellen Wang Red Bee PRL High Grade, Pure Red Line, E-Linie von Ellen Wang
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Dieses Produkt passt z.B. zu:
Red Bee-Garnele, Grade SSS (Mosura)
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Red Bee-Garnele, Grade SS-SSS
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Faszination Bienengarnelen
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
CPO, Orangener Zwergflusskrebs, Cambarellus patzcuarensis Orange, Pärchen
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Der Versand von lebenden Tieren erfolgt von Montag bis Mittwoch. Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands von Montag bis Dienstag. In Wochen mit Feiertagen gelten gesonderte Versandtage.
Wir empfehlen für den sicheren Transport von lebenden Tieren den Expressversand bzw. bei Auslandssendungen den DPD Guarantee Versand zu wählen.
Die lebende Tiere werden in einem doppelten Transportbeutel in einer Styroporbox mit Umkarton versandt. Bei tiefen Temperaturen erfolgt der Versand mit Heatpack.
Der Versand von lebenden Tieren und Pflanzen ist in folgende Länder möglich:
Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen, Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Belgienn, Luxemburg
Für weitere Infos siehe Versandinfoseite.
* für Standardversand in Deutschland, Informationen zur Lieferzeit bei Expressversand, zur Lieferung in andere Länder, zur Berechnung der Lieferfrist und zum Versand von lebenden Tiere und Pflanzen finden Sie hier hier.