Fenchel grün getrocknet 10g
Naturfutter für Garnelen, Krebse und Schnecken
starke antibakterielle Wirkung
verbessert die Wasserqualität
mit Kalium, Kalzium und Magnesium
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle innerhalb von 6 Stunden, 51 Minuten und 8 Sekunden dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
- Artikel-Nr.: 131203
- EAN: 20001003
Fenchel (Fenchelgrün) ist ein Naturfutter für Garnelen, Krebse und Schnecken und hat eine starke antibaktierielle Wirkung.
Das Fenchelkraut ist nicht nur ein natürliches, sondern vor allem nützliches Ergänzungsfutter im Garnelenaquarium. Es steigert die Wasserqualität, weil es antibakteriell wirkt und die Ausbreitung von Pilzen reduziert (=fungizid).
Hochzucht-Zwerggarnelen (z.B. Taiwaner, Bienengarnelen, Tigergarnelen) und Wildfänge reagieren empfindlich auf eine hohe Keimdichte im Aquariumwasser. Die Garnelen verfügen nur über ein primitives Immunsystem. Dass heißt, das Immunsystem ist nicht lernfähig. Ist der Keimdruck im Aquarium zu hoch, kann es zur gefürchteten bakteriellen Infektion kommen. Fenchel ist ein sehr starkes Mittel, um die Keimdichte deutlich zu verringern.
Fenchel enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Mineralien sind für die Garnelen und Krebse wichtig, um nach der Häutung einen kräftigen Panzer ausbilden zu können. Garnelen können Mineralien nicht richtig speichern und müssen diese immer wieder aufs Neue mit dem Futter aufnehmen.
Inhalt:
Fenchelgrün, getrocknet, 10g
Verpackt in einem wiederverschließbaren Zip-Beutel zur idealen Vorratshaltung.
Das Fenchelkraut wurden schonend luftgetrocknet. Somit ist eine optimale Qualität sichergestellt.
Fütterungsempfehlung:
Wird Fenchel zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen eingesetzt, so sollte das Fenchelkraut in keinem Fall übberbrüht werden. Das Überbrühen zerstört wichtige Inhaltsstoffe. Fenchel hat eine sehr starke Wirkung und sollte grundsätzlich vorsichtig dosiert werden. Lieber mit einer geringen Dosierung beginnen und vorsichtig "herantasten".
Fenchel treibt zuerst an der Wasseroberfläche und sinkt erst nach einiger Zeit ab. Dieser Vorgang kann mit einer Futter-Zange beschleunigt werden. Alternativ kann das Fenchelgrün z.B. unter einem Stein eingeklemmt werden.
Möchte man auf die antibakterielle Wirkung verzichten und Fenchel einfach als natürliches Futter zur Abwechslung einsetzen, dann kann das Fenchelgrün vor dem Füttern überbrüht werden.
Futter für: | Garnelen, Krebse, Schnecken |
Futterform: | Blätter / Naturprodukte |
Futterart: | Ergänzungsfutter, Naturprodukte |