Littorella uniflora 1-2-Grow! in Vitro
grasartiger Bodendecker
wächst langsam
etwas dickere, rundliche Blätter
auch für sehr kalte Aquarien geeignet
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: GG10107
Bechergröße: 5,5cm Durchmesser
Schwierigkeitsgrad: schwer
Aquascaping: Vordergrund / Bodendecker
Wachstum: langsam
Farbe: grün
Höhe: 3 - 5cm
Licht: viel
pH-Wert: 5,0 - 8,0
Temperatur-Toleranz: 05 - 26°C
Karbonathärte: 0 - 14°dKH
Gesamthärte: 0 - 30°dGH
Littorella uniflora - ein rasenbildener Bodendecker
Der wunderschöne, langsam wachsende Bodendecker Littorella uniflora ist eine rasenbildende Vordergrundpflanze. Der Strandling ist in Mitteleuropa heimisch und in der Aquaristik nicht weit verbreitet. Littorella uniflora ist eine Rarität, die nur selten im Handel und fast gar nicht von privaten Haltern zu bekommen ist!
Die kurzen grünen grasartigen Blätter des Strandlings werden nur 3-5cm hoch, damit eignet sich die kleine Pflanze absolut perfekt für die Gestaltung des Vordergrundes in einem Nano Aquascape oder auch in einem größeren Scape.
Littorella uniflora ist eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze, die jedoch durch ihre Schönheit den Aufwand mehr als wett macht, den ihre Pflege verursacht. In Aquarien mit starkem Licht lässt sich die Wasserpflanze gut kultivieren. Die langsam wachsende Aquarienpflanze bevorzugt sehr weiches, sauberes, nährstoffarmes und kalkarmes Wasser mit einer möglichst geringen organischen Belastung. CO2 ist nicht unbedingt notwendig, und zu viele Nährstoffe sollten auch im Aquarium nicht vorhanden sein. Damit eignet sich die Pflanze zum Beispiel optimal für Garnelenaquarien mit Hochzuchtgarnelen.
Als Ausläufer bildende Rosettenpflanze bildet der Strandling mit der Zeit dichtere Bestände, wobei durch sein langsames Wachstum keine starken Rückschnitte und sonstigen Pflegemaßnahmen notwendig sind.
Zur Vermehrung schneidet man die Ausläufer von Littorella uniflora einfach mitsamt des Stängels ab und setzt die Tochterpflanzen anderswo wieder ein. Beim Einpflanzen werden die Portionen aus den In Vitro Bechern einfach in Einzelpflanzen geteilt und mit etwas Abstand eingesetzt
Tipp: Der Strandling ist bei uns winterhart und kann ganz wunderbar zum Beispiel im Gartenteich oder im Balkonteich kultiviert werden.
1-2-Grow! in vitro Wasserpflanzen von Tropica
Die 1-2-Grow! Cups von Tropica wurden unter Laborbedingungen in einer Aquarienkulter in vitro gezogen und sind daher frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
min Temp.: | ab 5°C, ab 10°C, ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7,0, 7,5, 8,0 |
PH ab: | 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
max Temp.: | bis 26°C |
Einsatz: | Bodendecker, Vordergrund |
Wachstum: | langsam |
Licht: | viel |
Farbe: | dunkelgrün, grün |
Schwierigkeitsgrad: | schwer |