Messerstein 1kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider derzeit ausverkauft
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen dir eine Steinmenge für dein Aquarium von: ~%~resultShowHere~%~
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 95550
Farbe: grau, wechselnd heller bis dunkler mit feinen Adern
Schüttgewicht: schwer, ca. 1000 kg / m³ (Bestellmengenempfehlung Faktor 1)
Bevorzugter Aquascaping-Schwerpunkt: klüftige Berg- und Klippenlandschaften, Riffe
Auswirkungen auf Wasserstabilität/-neutralität: härtet leicht auf
Oberflächenstruktur: glatt, scharfkantig
Messerstein Beschreibung
Der aus China stammende Messerstein besticht optisch durch seine wechselnd glatte Oberfläche bis hin zu scharfen Kanten. Diese graue Gesteinsart findet häufig Verwendung in Aquarien, die im Amano-Stil eingerichtet sind. Besonders gut eignet sich Messerstein zur Darstellung von Riffen oder zerklüfteten Berg- und Klippenlandschaften.
Der Messerstein hat seinen Namen durch seine scharfkantigen Ränder erhalten, mit denen man im Umgang vorsichtig sein sollte, um sich nicht ggf. zu verletzen. In einem Aquarium mit größeren bzw. schnell schwimmenden Fische eignet sich Messerstein aufgrund des Verletzungsrisikos nicht, für kleinere Wirbellose stellt er jedoch keine Gefahr dar.
Diese Gesteinsart härtet das Wasser leicht auf, deshalb sollte mit regelmäßigen Wasserwechseln auf die Wasserhärte geachtet werden.
Empfohlene Bestellmenge nach Aquariengröße
Damit Du ein Gefühl dafür bekommst, wie viel Steine du benötigst, haben wir Dir hier 2 Beispiele erstellt.
Wir benutzen zur Errechnung der benötigten Bestellmenge die folgende Formel:
Aquarienvolumen x Faktor Schüttgewicht / 6 = Bestellmenge
Auf unserer Informationsseite erklären wir dir die Formel noch mal im Detail.
Der Preis bezieht sich auf 1 kg. Als Naturprodukt fallen Steine unterschiedlich in Form, Aussehen und Größe aus, Abweichungen von den Beispielbildern sind möglich. Wünsche zur ungefähren Größe oder Form der Steine können bei der Bestellung als Kommentar mit angegeben werden. Wir suchen dann entsprechende Steine orientiert an den geäußerten Wünschen aus. Sollten keine Wünsche angegeben werden, suchen wir Steine selbst aus. Bei einer Mehrzahl von Steinen achten wir auf eine Abstimmung in Form und Aussehen untereinander. Je nach Gesteinsart variiert bei der Bestellung von 1 kg Gestein die Anzahl zwischen einem und mehreren Steinen.
Die Auswahl eines Gesteins ist auch Geschmackssache. Um ein schönes Layout zu erreichen, sollte man ein paar Steine zur Auswahl haben, mit denen man Aufbauten ausprobieren kann. Deswegen empfehlen wir, abhängig von der Gesteinsart ca. 1-2 kg mehr zu bestellen.
Oberflächenstruktur: | glatt |
Eigenschaften: | härtet das Wasser leicht auf |
Farbe: | grau-gräulich |