Rotala sp. 'Shimoga' in vitro 8,5cm
noch sehr selten im Handel
anspruchslos
ähnlich Rotala Rotundifolia
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 155805
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: Mittelgrund, Hintergrund
Wachstum: schnell
Farbe: hellgrün bis gelb
Höhe: 10-30+ cm
Licht: viel - sehr viel
pH-Wert: 6,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 18-30° C
Karbonathärte: 0-12° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Rotala sp. "Shimoga" - eine Neuheit im Aquascaping
Die Rotala sp. "Shimoga" aus dem gleichnamigen indischen Distrikt im Südwesten Indiens ist eine spektakuläre Neuheit, die von ADA erst 2019 in den Handel gebracht wurde. Diese Rarität ist vermutlich eine Form von Rotala rotundifolia.
Rotala sp. "Shimoga" wird mittelgroß und passt damit super in den Mittelgrund im Aquascape oder bepflanzten Aquarium oder auch in den Hintergrund von Nanobecken. Ihre weichen Blätter sind auffällig breit, besonders für eine Rotala.
Rotala sp. Shimoga ist hellgrün bis leicht messingfarben, die Stängel sind rötlich. Unter viel Licht färben sich die Triebspitzen bronzefarben. Diese neue Rotala passt sehr gut in ein Aquascape mit einer guten Nährstoffversorgung und mit einer CO2 Düngung. Unter viel Licht wächst sie schnell und bleibt relativ kompakt. Die Stängelpflanze neigt bei einem Nährstoffmangel von Mikronährstoffen zu verdrehten Blättern. Ohne zusätzliches CO2 wächst sie deutlich langsamer.
Die schöne Aquarienpflanze wird im Aquarium je nach Rückschnitt 10-30 cm hoch. Bei einer guten Nährstoffversorgung und unter gutem Licht stellt die Rotala sp. aus Shimoga als schnell wachsende Wasserpflanze eine gute Konkurrenz für Algen dar und kann Algenplagen vermeiden helfen.
Um die Stängelpflanze Rotala sp. Shimoga in Form zu halten, sollte sie regelmäßig geschnitten werden. Die Rotala treibt dann mehr Seitentriebe aus und formt schöne kompakte Büsche.
Die so gewonnenen Stecklinge von Rotala sp. Shimoga werden zur Vermehrung einfach in den Bodengrund im Aquarium gesteckt.
Tipp: Ältere Pflanzengruppen von Rotala sp. Shimoga kann man durch einen mutigen, kontrollierten Schnitt wieder frisch aussehen lassen: Zum Verjüngen der Pflanzen wird der jüngere, obere Teil der Stängelpflanze abgeschnitten. Man nimmt den älteren Teil aus dem Aquarium und setzt die jüngeren Triebe an seine Stelle.
in vitro Rotala sp. 'Shimoga'
Die Rotala Shimoga wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist garantiert daher frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
minTemp.: | ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH bis: | 7 |
PH ab: | 6, 6,5, 7 |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 18°C |
Wachstum: | schnell |
Licht: | viel |
Farbe: | hellgrün |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |