Schwammfilter mit Bioaktiv-Kammer Premium, garnelensicher
ideale Filtertechnik für dein Garnelen-Aquarium
100% garnelensicher
mit zwei Bioaktiv-Kammern
luftbetrieben, hohe Sauerstoffversorgung im Aquarium
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider derzeit ausverkauft
- Artikel-Nr.: GG10327.u
- EAN: 4260522778764
Vorschau | Variante | Preis Preis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
klein 100P | ab 1 16,99 € * | Derzeit nicht verfügbar. | |
groß 200P | ab 1 19,99 € * | Derzeit nicht verfügbar. |
Premium Version inkl. Schlauch, Absperrhahn, Aktivkohle und Zeolith.
Der Schwammfilter ist eine ideale Filterungstechnik für dein Garnelenaquarium. Dank der zusätzlichen Filterkammern kannst du die Vorteile eines Außenfilters mit einem Innenfilter kombinieren: In der Filterkammer kann Aktivkohle, Zeolith, Filtralith oder Schwarztorfgranulat als zusätzliche Filtermedien genutzt werden. Besonders unter Züchtern ist der Schwammfilter beliebt. Er bietet eine große Filterfläche, eine gute Sauerstoffversorgung des Aquariumwassers und ist garnelensicher.
Zwerggarnelen nutzen einen Schwammfilter gerne als Weidefläche. Auf dem Schwammfilter siedeln sich Mikroorganismen an, welche eine hochwertige, leicht erreichbare Nahrung für deine Garnelen sind. Damit unterscheidet sich der Schwammfilter von herkömmlichen Innenfiltern und Außenfiltern - bei diesen ist der Filterschwamm für die Zwerggarnelen nicht erreichbar.
Der Schwammfilter mit Bioaktiv-Kammern ist 100% garnelensicher. In einem herkömmlichen Außen- oder Innenfilter mit zu groben Ansaugschlitzen oder zu groben Filterschwamm können Zwerggarnelen leicht angesaugt werden und durch das Filterrad getötet werden. Das kann dir mit diesem Schwammfilter nicht passieren!
Der Schwammfilter mit Bioaktivkammern wird mit einer Membranpumpe luftbetrieben. Das hat den Vorteil, dass dein Aquarium sehr gut mit Sauerstoff versorgt wird. Der Sauerstoff reduziert die Keimdichte im Aquarium und kommt deinen Aquarienbewohnern zu gute. Durch die luftbetriebene Filtertechnik fließt das Wasser langsamer durch den Schwammfilter. Es besteht keine Gefahr, dass Zwerggarnelen von zu starkem Sog am Schwamm angesaugt werden.
Abmessungen Variante "klein":
Höhe bis einschl. Schwammfilter ca. 15,5 cm
Gesamthöhe mit ausgezogenem Luftrohr ca. 26 cm
Schwammgröße ca. 8 cm x 4,5 cm
Zusatzkammer für Filtermaterialien ca. 4 cm x 4,5 cm
Breite ca. 14 cm
Für Aquarien bis 60l geeignet.
Abmessungen Variante "groß":
Höhe bis einschl. Schwammfilter ca. 18,5 cm
Gesamthöhe mit ausgezogenem Luftrohr ca. 27,5 cm
Schwammgröße ca. 10,5 cm x 6 cm
Zusatzkammer für Filtermaterialien ca. 5 cm x 6 cm
Breite ca. 15 cm
Für Aquarien bis 80l geeignet.
Generell gilt: je größer die Filterfläche, desto größer die biologische Wirkung des Filters.
Dir ist der Betrieb mit einer Membranpumpe zu laut (z.B., wenn das Aquarium im Wohnbereich steht)? Kein Problem: wir haben auch einen motorbetriebenen Schwammfilter (BOB) im Sortiment.
Folgendes wird für den Betrieb eines Schwammfilter noch benötigt:
(wichtig: nicht im Lieferumfang enthalten!)
- Membranpumpe
- Luftschlauch
- Ausströmer/Sprudelstein
- ggf. Rückschlagventil