Shirakura Red Bee Sand
idealer Soil für Bienengarnelen & Taiwaner
senkt pH-Wert und Karbonhärte
ohne Düngezusätze
auch für Bodenfilter geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider derzeit ausverkauft
- Artikel-Nr.: 92298
- EAN: 4937063000448
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 5 % ab 1 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
4kg (ca. 4l) | ab 1 21,50 € * 5,38 € * / 1 kg ab 3 20,50 € * 5,13 € * / 1 kg | Derzeit nicht verfügbar. | |
8kg (ca. 8l) | ab 1 36,90 € * 4,61 € * / 1 kg ab 3 35,90 € * 4,49 € * / 1 kg | Derzeit nicht verfügbar. |
Shirakura Red Bee Sand ist ein aktiver Bodengrund (Soil) speziell für die Zucht von Bienengarnelen, Red Bees, Tigergarnelen und Taiwan Bees.
Der Shirakura Red Bee Sand wurde gemeinsam mit dem Namenhaften Garnelenzüchter Takayuki Shirakura entwickelt. Herausgekommen ist ein Bodengrund, der die optimalen Bedingungen für deine Bienengarnelen und Taiwan Bees einstellen kann.
Shirakura Red Bee Sand wird aus verschiedenen gebrannten Erden hergestellt. Im Aquarium wirkt der Soil als Ionentauscher. Dadurch werden durch den Einsatz vom Shirakura Red Bee Sand die Karbonhärte und pH-Wert dauerhaft abgesenkt. Diese beiden Werte sind für die erfolgreiche Zucht von Weichwassergarnelen besonders wichtig. Bienengarnelen, Tigergarnelen und Taiwan Bees / Shadow Bees vermehren sich am besten bei einer Karbonathärte (KH) von 0-2 und einem pH-Wert von unter 7.Wenn der pH-Wert in deinem Aquarium unter 7 liegt, wird beim Abbau von organischen Abfällen (Futterreste, abgestorbene Pflanzenreste etc.) kein giftiges Ammoniak gebildet.
Shirakura Red Bee Sand enthält keine Düngezusätze. Damit unterscheidet sich der Red Bees Sand von anderem Soil-Arten, welche vor allem im Aquascaping verwendet werden. Der Red Bees Sand ist daher besonders für empfindliche Hochzuchtgarnelen und Weichwassergarnelen geeignet.
Die hochporöse Struktur des Shirakura Soils bietet eine sehr große Oberfläche und somit Lebensraum für die Ansiedelung von wichtigen Mikroorganismen. Der Bodengrund wird so neben dem Filter zu einer wichtigen, zusätzlichen Filteroberfläche. Besonders Babygarnelen benötigen für ihre Entwicklung einen gesunden Biofilm (s. auch » Chi Ebi - Aufzuchtfutter). Insbesondere bei Verwendung von Bodenfiltern bietet der Red Bee Sand somit auch optimale Vorraussetzungen für eine biologische Reinigung und damit für beste Wasserqualität.
Je nach Ausgangswasser kann es vorkommen, dass die gemessene Gesamthärte (GH) im Aquarium unter den Wert 5 sinkt. In diesem Fall solltest du die Gesamthärte mit » Liquid Mineral Ca+ diese wieder etwas anheben, da es ansonsten zu Häutungsproblemen kommen kann.
Weiter Vorteile
- verringert Algenwuchs
- Moose wachsen in saftigem Grün
- glasklares Wasser
- natürliche Optik, Farbe: schwarz-braun
WICHTIG: Der Bodengrund sollte vorher nicht ausgewaschen werden und man kann sofort mit dem Einrichten des Aquariums beginnen.
Empfohlene Bodengrundhöhe
Mindestens 4 cm
Körnungsgröße
ca. 2-4mm
Standzeit
Die Fähigkeit des Shirakura Red Bee Sands, als Ionentauscher zu wirken, nimmt mit der Zeit ab. Irgendwann ist der Soil in seiner Aufnahmefähigkeit erschöpft. Die Standzeit des Soils hängt vor allem davon ab, welches Ausgangswasser du verwendest. Wenn das Ausgangswasser eher hart ist, nutzt sich der Soil natürlich scheller ab. Um den aktiven Bodengrund zu schonen, empfehlen wir dir, den Soil mit aufgehärtetem Osmosewasser zu kombinieren. Mit den Mineralsalzen von SaltyShrimp schaffst du ideale Wasserwerte für deine Garnelen. Inbesondere Weichwasser-Garnelen wie Bienengarnelen, Tigergarnelen und Taiwan Bees profitieren davon. Gleichzeitig erhöhst du die Standzeit deines Soils und verhinderst Schwankungen der Wasserwerte.
Erfahrungsgemäß lassen die Funktionen des Soils bei guten Bedingungen nach ca. 1,5-2 Jahren langsam nach. Wenn du Zwerggarnelen züchtest, solltest du auf jeden Fall die Wasserwerte kontrollieren. Mit der Zeit steigt die Wasserhärte an. Bei empfindlichen Zwerggarnelen wie Taiwan Bees kann es sein, dass dadurch weniger Jungtiere überleben. Dann empfiehlt es sich, das Aquarium neu "aufzusetzen".
Tipps zum Einrichten eines neuen Aquariums:
1. Aquarium gründlich ausspülen um Chemikalien und ggf. Rückstände zu entfernen
2. Da es sich bei Shirakura Red Bee Sand um einen Soil-Bodengrund handelt, darfst du ihn vor dem Einbringen ins Aquarium nicht waschen. Du füllst das Aquarium vorsichtig mit dem Bodengrund auf. Ideal ist eine Bodengrundhöhe von insgesamt ca. 6cm. Häufig ist es sinnvoll, unter der Soil-Schicht eine Unterschicht aus gröberem Vulkanbruch (z.B. JBL ProScape Volcano Mineral) zu verwenden. So stellst du sicher, dass der Bodengrund jederzeit gut durchflutet/durchlüftet ist.
3. Installiere die Technik in deinem Aquarium nach den jeweiligen Gebrauchsanweisungen.
4. Fülle das Aquarium mit Wasser, ohne dabei den Bodengrund aufzuwirbeln. Sollten einzelne Körner an der Wasseroberfläche treiben, mache dir deswegen keine Sorgen. Diese sinken nach einigen Tagen von alleine ab, wenn der Filter für eine gute Strömung sorgt.
5. Gestalte das Aquarium mit deinen gewünschten Pflanzen und Dekorationselementen wie Steinen und Wurzeln.
6. Deine Tiere dürfen erst nach 4-6 Wochen einziehen. So lange brauchen die Mikroorganismen im Aquarium, um ein stabiles System zu bilden. Überprüfe in dieser „Einlaufphase“ regelmäßig die Wasserwerte.
Ein Aquarienbodengrund sollte nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden. Setzte die Tiere immer erst in ein anderes Aquarium um. Der neue Bodengrund braucht jetzt wieder 2-3 Wochen, bis sich ein stabiles System aus Mikroorganismen angesiedelt hat.