versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
USCAPE - CO2 Spezial Silikonschlauch 4/6 mm - 1 m
USCAPE - CO2 Spezial Silikonschlauch 4/6 mm - 1 m
1,99 € *
Absperrhahn Luft 4/6 Schlauchanschluss
Lufthahn Plastik schwarz 4/6
0,99 € *
Y-Stück für Schlauch 4/6mm
Y-Stück für Schlauch 4/6mm
0,99 € *
Söchting Oxydator Mini - bis 60l Aquarien
Söchting Oxydator Mini - bis 60l Aquarien
12,90 € *
ab 1
12,90 € *
ab 3
11,90 € *
ab 6
10,90 € *
Söchting Oxydator Mini Ersatzglas
Söchting Oxydator Mini Ersatzglas
2,19 € *
ab 1
2,19 € *
ab 3
1,79 € *
ab 6
1,49 € *
ab 10
1,29 € *
Luftschlauch 4/6mm grün - 1m
Luftschlauch 4/6mm grün - 1m
Inhalt 1 Laufende(r) Meter
1,49 € *
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Keramikbecher
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Keramikbecher
6,99 € *
Söchting Oxydator-Lösung 3%
Söchting Oxydator-Lösung 3%
9,99 € *
Söchting Oxydator Mini Lösung - 82,5ml
Söchting Oxydator Mini Lösung - 82,5ml
Inhalt 0.0825 Liter (30,18 € * / 1 Liter)
2,49 € *
Söchting Oxydator-Lösung 6%
Söchting Oxydator-Lösung 6%
9,99 € *
Lufthahn 3 fach für 4/6 Luftschlauch Kunststoff
Lufthahn 3 fach für 4/6 Luftschlauch Kunststoff
2,99 € *
-17
TWINSTAR Diffusor AIR | Neues Modell
TWINSTAR Diffusor AIR | Neues Modell
11,90 € * 9,90 € *
T-Stück für Schlauch 4/6mm
T-Stück für Schlauch 4/6mm
0,99 € *
Oase Ausströmer OxyMax
Oase Ausströmer OxyMax
4,95 € *
Oase Schlauch OxyMax 4/6 mm - 2m
Oase Schlauch OxyMax 4/6 mm - 2m
Inhalt 2 Laufende(r) Meter (1,98 € * / 1 Laufende(r) Meter)
3,95 € *
Verbindungsstück 4/6 Luftschlauch
Verbindungsstück 4/6 Luftschlauch
0,60 € *
JBL ProSilent 400 Membranluftpumpe
JBL ProSilent a400, Membranluftpumpe für 200-600 l
37,45 € *
JBL ProSilent 200 Membranluftpumpe
JBL ProSilent a200, Membranluftpumpe für 50-300 l
25,95 € *
JBL ProSilent 300 Membranluftpumpe
JBL ProSilent a300, Membranluftpumpe für 100-400 l
31,95 € *
Lufthahn 4/6 1 fach Metall mit Gewinde
Lufthahn 4/6 1 fach Metall mit Gewinde
1,99 € *
JBL ProAir a50, Membranluftpumpe für 10-50 l
JBL ProAir a50, Membranluftpumpe für 10-50 l
13,49 € *
-50
AquaRio Neo Diffusor Airstone
AQUARIO - Neo Diffusor - Luftstein
19,99 € * 9,99 € *
JBL ProSilent 100 Membranluftpumpe
JBL ProSilent a100, Membranluftpumpe für 40-150 l
21,95 € *
-15
Oase OxyMax | Belüfterpumpe
Oase OxyMax | Belüfterpumpe
33,95 € * 29,00 € *
Lufthahn 3 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
Lufthahn 3 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
3,99 € *
Ausverkauft
Rückschlagventil
Rückschlagventil
1,99 € *
Verfügbare Varianten
Ausverkauft
Winkel für Luftschlauch 4/6mm
Winkel für Luftschlauch 4/6mm
0,99 € *
Ausverkauft
Lufthahn 1 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
Lufthahn 1 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
1,99 € *
Ausverkauft
Lufthahn 5 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
Lufthahn 5 fach für 4/6 Luftschlauch Metall
5,99 € *
Ausverkauft
Lufthahn im Winkel Plastik 4/6
Lufthahn im Winkel Plastik 4/6
0,99 € *
Ausverkauft
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Verschlusskappe
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Verschlusskappe
1,29 € *
Ausverkauft
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Katalysator - 1Stk.
Söchting Oxydator Mini Ersatz-Katalysator - 1Stk.
1,49 € *
ab 1
1,49 € *
ab 3
1,39 € *
ab 6
1,29 € *
ab 10
0,99 € *

Luftversorgung fürs Wirbellosen Aquarium und Aquascaping online kaufen im Garnelen Onlineshop

Die Fische, GarnelenKrebse, Schnecken und sonstigen Wirbellosen im Aquarium brauchen Sauerstoff wie wir die Luft zum Atmen, und selbst Aquarienpflanzen und auch die Filterbakterien können ohne Sauerstoff nicht existieren. Gerade die Filterbakterien verbrauchen für die Oxidation der organischen Schadstoffe im Aquarium einiges an O2.

Auch wenn die Wasserpflanzen selbst Sauerstoff produzieren, so müssen auch sie atmen, und dabei verbrauchen sie Sauerstoff. Da Aquarienpflanzen nur bei Licht im Rahmen der Fotosynthese O2 abgeben, verbrauchen sie nachts Sauerstoff. In stark besetzten Aquarien mit einer sehr üppigen Bepflanzung und einer sehr großen Pflanzenmasse kann daher nachts der Sauerstoff knapp werden für die Aquarientiere wie Zierfische, Zwerggarnelen und Fächergarnelen, aber auch für Zwergkrebse und große Krebse und sogar für manche Aquarienschnecken, die über Kiemen atmen. Vor allem über Nacht ist daher eine Belüftung im Aquarium sinnvoll.

Auch wenn man mal mit Medikamenten gegen Pünktchenkrankheit oder gegen bakterielle Infektionen oder Pilzbefall im Aquarium behandeln muss, ist der Sauerstoffbedarf im Aquarium höher. Bei höheren Wassertemperaturen, entweder weil man den Heizstab im Zuge einer Krankheitsbehandlung höher drehen muss oder weil die Zimmertemperatur vor allem im Dachgeschoss im Sommer und mit ihr auch die Wassertemperatur im Aquarium stark gestiegen ist, kann der Sauerstoff im Aquarium knapp werden. Vor allem Nanoaquarien sind hier oft betroffen.

In all diesen Fällen ist eine gute Sauerstoffversorgung im Aquarium notwendig, und man kann sie mit einer gezielten Belüftung mit einer Luftpumpe oder Membranpumpe und einem Sprudelstein verbessern. Auch denkbar ist der Einsatz eines Söchting Oxydators, der aktiven und normalen Sauerstoff im Aquarienwasser freisetzt, ohne durch eine höhere Wasserbewegung den wichtigen Pflanzennährstoff CO2 auszutreiben. Gerade für Pflanzenaquarien oder Aquascapes ist oft der Oxydator daher die bessere Wahl.

Ein luftbetriebener Schwammfilter, ein Hamburger Mattenfilter oder HMF oder ein Luftheber im Aquarium funktionieren auch nur mit einem Schlauch und einer Luftpumpe.

Wem zur Sauerstoffversorgung ein simpler Luftsprudler zu öde oder zu unansehnlich im Aquarium ist oder wer ein aufwändig gestaltetes Aquascape pflegt, kann auf einen Neo Air Diffusor von AQUARIO zurückgreifen, der im Stil eines japanischen Diffusors daherkommt und sehr feine Luftbläschen durch eine Keramikmembran aufsteigen lässt. Durch die stark vergrößerte Kontaktfläche zwischen den winzigen Luftblasen und dem Wasser kann sich hier deutlich mehr Sauerstoff im Wasser lösen als bei einem Luftsprudler oder gar einem Luftschlauch ohne Sprudelstein.

Für Selberbastler gibt es in dieser Kategorie des Garnelen Gümmer Onlineshops viele verschiedene Lufthähnchen zu kaufen, regelbare und nicht regelbare, aus Kunststoff und aus Metall, mit unterschiedlichen Ausgängen. Auch eine Druckdose fürs Aquarium ist mit unseren Lufthähnchen und den passenden Luftschläuchen problemlos zu bauen.

Eine Druckdose ist vor allem für mehrere Aquarien sinnvoll, die gleichzeitig mit Luft versorgt werden müssen, weil Sprudelsteine darin laufen sollen oder weil man in jedem Aquarium einen Luftheber damit betreiben will. Für eine Druckdose braucht man eine starke Membranpumpe oder einen Kompressor, ein dickes Rohr, das auf beiden Seiten luftdicht verschlossen ist, und so viele stufenlos regelbare Lufthähnchen, wie man Aquarien versorgen will. Für diese Lufthähnchen werden Löcher in das Rohr gebohrt, die Lufthähnchen werden einsilikoniert. Ein Luftschlauch führt von jedem Lufthahn zum jeweiligen Aquarium. Dann baut man noch einen Eingang für den Schlauch, der von der starken Luftpumpe kommt. Fertig ist die Druckdose.

Viele Membranpumpen sind leider recht laut, und dass ein Unterschrank wie ein Resonanzkörper wirkt, macht sie nicht leiser. Besser ist es, wenn man sie entweder frei schwebend aufhängt oder sie auf ein dickes Stück Schaumstoff oder Filtermatte stellt.

Zuletzt angesehen