Wirbellose wie Zwerggarnelen, Krebse, Schnecken und Muscheln mehr als nur ein Hingucker im Aquarium
In vielen Aquarien tummeln sich heute Süßwasser Wirbellose: Neben Zwerggarnelen sind mittlerweile auch Krebse, Schnecken und Muscheln in der Aquaristik sehr beliebt. Manche Arten von Garnelen lassen sich ebenso wie Zwergkrebse sogar in einem Gesellschaftsaquarium mit Fischen halten, andere dagegen - vor allem Hochzuchtgarnelen - sind in einem Artbecken deutlich besser untergebracht. Auch Schnecken und Muscheln können in einem Aquarium mit Garnelen und manche sogar mit Zwergkrebsen zusammen gehalten werden. Bei Garnelen Gümmer haben wir schon seit vielen Jahren Erfahrung mit der Wirbellosenaquaristik, von der du profitieren kannst. Hier im Onlineshop kaufst du gesunde Garnelen, Zwergkrebse, Schnecken und Muscheln zu einem guten Preis.
In der Kategorie "Wirbellose" unseres Onlineshops gibt es verschiedene Arten von wirbellosen Wassertieren aus dem Süßwasser fürs Aquarium zu kaufen.
Hier gibt es Paracardina Arten und viele bunte Farbschlägen von Neocaridina Zwerggarnelen wie Red Fire, Blue Dream Garnele, Green Jade, Yellow, Orange, Red Sakura, Red Rili, Black Rose, Choco, Bloody Mary Garnele. Wir führen übrigens ganz besonders hochwertige Neocaridina Zuchtgarnelen aus Taiwan, die mit einer sehr guten Farbdeckung und Farbtiefe überzeugen. Hier im Shop findest du weiterhin auch Bienengarnelen (Caridina logemanni), wie z.B. die sehr beliebte Red Bee-Garnele, Grade A-SSS. Weitere wichtige Zwerggarnelen sind die Taiwaner oder Shadowgarnelen (Caridina sp.), Tigergarnelen (Caridina mariae) und Amanogarnelen (Caridina multidentata, früher Caridina japonica). Auch die beliebten, schön gemusterten und toll gefärbten Hybrid Zuchten und Kreuzungen aus verschiedenen Caridina Arten wie Caridina logemanni, Caridina mariae, Caridina cantonensis und so weiter kauft man am besten hier im Onlineshop. Die kleinen Krabbler sind nicht nur hübsch, sondern kümmern sich auch effektiv um Algenbeläge, zu dicke Biofilme und auch um Futterreste, die die Fische im Gesellschaftsaquarium übriglassen. Außerdem gibt es im Garnelen Gümmer Shop auch verschiedene Fächergarnelen und Großarmgarnelen zum Kauf.
Neben den verschiedenen Zwerggarnelen fürs Aquarium haben wir auch unterschiedliche Arten von Zwergkrebsen und Großkrebsen im Shop, die für die Aquaristik sehr interessant sind: zum Beispiel den orangefarbenen Cambarellus patzcuarensis oder CPO, den braun gemusterten Kleinsten Zwergkrebs Cambarellus diminutus und weitere klein bleibende Flusskrebse aus Nordamerika, die sich in auch in einem kleineren Standardaquarium bei einer entsprechenden Aquarieneinrichtung schon sehr gut auch in kleinen Grüppchen halten lassen. Sie fühlen sich in einem Aquarium mit von der Größe passenden, wenig aggressiven Fischen ebenso wohl wie in einem Artbecken. Für eine gezielte Zucht von Zwergkrebsen empfehlen wir jedoch immer ein eigenes Aquarium ohne Fischbesatz. Für größere Krebse braucht man natürlich ein größeres Aquarium. Krebse aus den Gattungen Cherax und Procambarus können auch einzeln gehalten werden, weil sie auch in der Natur keine sozialen Gruppentiere sind. Ein Aquarium mit großen Flusskrebsen braucht nicht unbedingt aufwändig bepflanzt zu werden, weil die Krebse ohnehin Pflanzen fressen oder ausgraben würden. Eine gute Struktur aus Wurzeln und Steinen und viele Höhlen sind in einem Aquarium für große Flusskrebse Pflicht.
Hier im Shop gibt es außerdem verschiedene Schnecken zu kaufen, die sich als Algenfresser und Resteverwerter im Aquarium einen Namen gemacht haben: Nützliche Turmdeckelschnecken, die den Bodengrund im Aquarium sauber halten, hübsch gemusterte Algenbeläge fressende Rennschnecken und Geweihschnecken und tolle Faunus Teufelsdornschnecken, die sich im Aquarium nicht vermehren, bunte Posthornschnecken und faszinierende Tylomelania Schnecken aus Sulawesi. Sie alle nehmen im Aquarium zwar eine wertvolle Rolle als Restefresser und effektive Algenvernichter ein, sie sind jedoch auch so hübsch und gut zu beobachten, dass die Schneckenhaltung im Aquarium schon an und für sich eine gute Sache ist.
Süßwassermuscheln stehen ihren Geschwistern aus dem Meerwasser in nichts nach - sie sind spannende Aquarientiere, die sich einen Namen als Wasserklärer gemacht haben und die Algenblüten in nullkommanichts verwerten und das Wasser wieder klar machen. Muscheln im Aquarium brauchen eine Zusatzfütterung mit feinem Staubfutter, damit sie lange gesund und fit bleiben.