versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nano-Thermometer, weiß
Nano-Thermometer, weiß
2,99 € *
Precisions Thermometer dünn, gelb
Precisions Thermometer dünn, gelb
2,49 € *
Thermometer Glas
Thermometer Glas
1,49 € *
Verfügbare Varianten
Aquael Ultraheater | Aquarienheizer
Aquael Ultraheater | Aquarienheizer
24,95 € *
Precisions Thermometer dünn, weiß
Precisions Thermometer dünn, weiß
2,49 € *
JBL PROTEMP
JBL PROTEMP
39,95 € * 36,90 € *
Dennerle Nano Thermometer
Dennerle Nano Thermometer
5,99 € *
Collar aFAN Pro Aquarienkühler Ventilator mit Thermosensor
Collar aFAN Pro Aquarienkühler Ventilator mit Thermosensor
42,95 € *
Aquael Platinum Heater Glas Aquarien Heizstab
Aquael Platinum Heater | Glas - Heizstab
18,99 € *
ADA NA Thermometer J 5mm
ADA NA Thermometer J 5mm
14,90 € *
ADA NA Thermometer J 6mm
ADA NA Thermometer J 6mm
14,90 € *
Hobby Aqua Cooler Control
Hobby Aqua Cooler Control
23,90 € *
Dennerle Hang-On Thermometer
Dennerle Hang-On Thermometer
9,99 € *
Oase Digitales Thermometer
Oase Digitales Thermometer
15,00 € * 13,95 € *
Hobby Aqua Cooler
Hobby Aqua Cooler
31,95 € *
ADA NA Thermometer J 10mm
ADA NA Thermometer J 10mm
19,90 € *
JBL Protemp Cooler (Gen2) | Kühlgebläse
JBL Protemp Cooler (Gen2) | Kühlgebläse
35,99 € *
Oase HeatUp | Heizstab
Oase HeatUp | Heizstab
26,00 € * 24,00 € *
-20
JBL Pro Temp Cool Control Thermostat für Aquarienkühlung
JBL Protemp CoolControl | Thermostat
24,99 € * 19,99 € *
Oase HeatUp Basis | Bodenheizkabel
Oase HeatUp Basis | Bodenheizkabel
46,00 € *
-24
Aquael Comfort Zone Fix Regelheizer 100W
Aquael Comfort Zone Fix Regelheizer 100W
16,95 € * 12,95 € *
Oase HeatControl | Thermostat
Oase HeatControl | Thermostat
69,00 € *
Ausverkauft
ADA NA Thermometer J 8mm
ADA NA Thermometer J 8mm
14,90 € *
-25
Ausverkauft
Aquael Comfort Zone Gold | Regelheizer 100W
Aquael Comfort Zone Gold | Regelheizer 100W
19,94 € * 14,95 € *
Ausverkauft
Nano-Thermometer, gelb
Nano-Thermometer, gelb
2,99 € *
Ausverkauft
Collar aFAN Aquarienkühler Ventilator
Collar aFAN Aquarienkühler Ventilator
29,95 € *
Dennerle Nano Heater Compact Heizung
Dennerle Nano Heater Compact Heizung
35,99 € * 34,90 € *

Thermometer, Heizer und Kühler fürs Wirbellosen Aquarium und Aquascaping online kaufen im Garnelen Onlineshop

Die Temperatur im Aquarium ist ein wichtiger Punkt bei der Haltung von Zierfischen und auch von Garnelen. Viele Aquarienfische kommen aus tropischen Gegenden von Afrika, Südostasien und Südamerika zu uns in die Aquaristik, und auch einige Garnelenarten stammen aus heißen Gegenden. Viele Zierfische hält man bei Temperaturen um die 25 °C, aber einige Fischarten brauchen es sogar noch wärmer. Auch Garnelen aus tropischen Regionen wie Caridina babaulti oder auch die Amazonas Laubgarnele mögen etwa 25 °C Wassertemperatur im Aquarium, und die schönen Süßwassergarnelen aus den Alten Seen von Sulawesi brauchen sogar vergleichsweise sehr hohe Wassertemperaturen von bis zu 30 °C. Da kommt man ohne Regelheizer oder Aquarienheizstab nicht weit, und Haltung und Zucht von wärmebedürftigen Zwerggarnelen und Zierfischen ohne Heizer im Aquarium ist gar nicht möglich.

Vor allem im Winter sollte man auf die Aquarientemperatur achten und aufpassen, dass die Wassertemperatur nicht zu weit absinkt. Mit einem automatischen Regelheizer ist das nicht schwierig. Hier kann man die gewünschte Wassertemperatur einstellen. Wenn die Aquarientemperatur unter diesen Wert fällt, schaltet sich der Heizer automatisch ein, und wenn die Temperatur erreicht ist, schaltet er sich wieder aus. Meist wird durch eine LED angezeigt, dass der Heizer gerade heizt. Ruht er, ist auch die LED aus.

Um zu vermeiden, dass ein Heizer "durchgeht", weil sich seine Temperaturabschaltung verhakt hat, ist es sinnvoll, den Heizstab fürs Aquarium eher schwach dimensioniert zu wählen. Ein Heizer, der ohnehin immer durchheizt, um die Temperatur halten zu können, richtet auch dann keinen Schaden an, wenn er gar nicht mehr abschaltet. Diese Problematik ist aber nur bei den herkömmlichen Standard Heizern mit Bimetallschaltern überhaupt ein Thema. Bei den modernen elektronischen Heizern wie dem AquaEl Ultraheater Aquarienheizer funktioniert die Schaltung anders und kann sich nicht mehr verhaken. Auch bei vergoldeten Kontakten wie beim AquaEl Comfort Zone Gold Regelheizer ist das Verkleben kein großes Risiko mehr. Bei der Auswahl unserer Heizer für den Onlineshop von Garnelen Gümmer haben wir sehr auf zuverlässige Aquarientechnik geachtet und uns für die zuverlässigen Aquarien Heizstäbe von AquaEl entschieden.

Kühlen kann ein Aquarienheizstab natürlich nicht. Steigt die Wassertemperatur über den eingestellten Wert, schaltet sich der Heizstab ganz einfach nicht ein.

Viele Aquarienbewohner insbesondere bei den Zwerggarnelen, aber auch einige Krebse stammen jedoch aus eher kühlen Gewässern in den Subtropen und sogar aus gemäßigten Gebieten und möchten daher gar kein warmes Wasser im Aquarium. Bienengarnelen, NeocaridinaAmanogarnelen und Tigergarnelen (und noch viele weitere Zwerggarnelen in der Aquaristik) kann man daher sehr gut bei Zimmertemperatur halten.

Eine Wassertemperatur von 22-23 °C im Aquarium reicht für sie vollkommen aus. In der Natur haben sie meist auch keine höheren Temperaturen. In heißen Sommern und vor allem in Wohnungen im Dachgeschoss kann es vorkommen, dass die Temperatur im Zimmer für diese Garnelenarten zu hoch wird. Mit höheren Wassertemperaturen gehen immer auch mehr Keime im Aquarienwasser und weniger Sauerstoff einher, beides Faktoren, die diese Zwerggarnelen nicht mögen.

Im Sommer ist es daher besser, einen speziellen Aquarien Kühler am Aquarium anzuschließen, der die Wassertemperatur gleichmäßig reduziert und unten hält. Diese Kühler funktionieren auf der Basis von Verdunstungskälte. Sie richten einen Luftstrom aus ihren Ventilatoren auf die Wasseroberfläche, um die Verdunstung anzuregen und so das Wasser abzukühlen.

Gerne empfohlene Methoden wie Eiswürfel oder tiefgefrorene Flaschen ins Aquarium zu geben, haben dagegen sehr starke Temperaturschwankungen zur Folge, was viele eher empfindliche Garnelenarten nicht gut vertragen. Mit einem Aquarienkühler wie dem Aqua Cooler von Hobby kann man die Temperatur im Aquarium um 2-6 Grad senken. Der Collar aFAN Aquarienkühler hat einen Temperatursensor und schaltet sich nur dann ein, wenn die Aquarientemperatur über einen eingestellten Wert steigt, und schaltet sich wieder ab, wenn sie unter diesen Wert gefallen ist - ganz wie ein Aquarienheizer, nur umgekehrt.

Die Aquarientemperatur sollte man generell mit einem geeigneten Aquarien Thermometer überwachen und von Zeit zu Zeit ablesen.

Zuletzt angesehen