versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-10
Twinstar LED 3 B-Serie
TWINSTAR LIGHT B-Serie
ab 49,90 € *
SKYLIGHT Hyperspot F RGB Aquarium LED - Freshwater V2 Version 2
SKYLIGHT Hyperspot F | RGB Aquarium LED - Version 2
Inhalt 1 Stück
ab 399,00 € *
E
GA
DOOA Magnet Light G LED Beleuchtung für Wabi-Kusa und Nano Aquarien
DOOA Magnet Light G | LED
67,90 € *
SKYLIGHT AQCT-3 Wi-Fi Controller und Timer
SKYLIGHT AQCT-3 Wi-Fi Controller und Timer
Inhalt 1 Stück
59,00 € *
SKYLIGHT AQCT-2 Controller und Timer
SKYLIGHT AQCT-2 Controller und Timer
Inhalt 1 Stück
59,00 € *
TWINSTAR LIGHT III SA - Adjustable Type
TWINSTAR LIGHT III SA - Adjustable Type
134,90 € * ab 124,90 € *
Skylight AQI Intense Verpackung alle Größen
SKYLIGHT AQI Intense | RGB Aquarium LED
Inhalt 1 Stück
ab 169,00 € *
-22
Daytime Eco T8-Adapter Set
Daytime Eco T8-Adapter Set
8,90 € * 6,90 € *
-22
Daytime Eco T5-Adapter Set
Daytime Eco T5-Adapter Set
8,90 € * 6,90 € *
Twinstar 2 300CA
TWINSTAR LIGHT II CA-Adjustable Type
109,90 € * ab 94,90 € *
TWINSTAR LIGHT III EA - Adjustable Type
TWINSTAR LIGHT III EA - Adjustable Type
114,90 € * ab 104,90 € *
Daytime LED matrix 60.0
Daytime LED matrix 60.0
155,00 € *
Twinstar 2 300ES LED
TWINSTAR LIGHT III EC - Clear Type
114,90 € * ab 104,90 € *
TWINSTAR LIGHT III SM - Metal Type
TWINSTAR LIGHT III SM - Metal Type
134,90 € * ab 124,90 € *
Daytime LED matrix 40.0
Daytime LED matrix 40.0
146,00 € *
Daytime LED matrix 50.0
Daytime LED matrix 50.0
149,00 € *
Daytime LED matrix 30.0
Daytime LED matrix 30.0
142,00 € *
Daytime LED matrix 70.0
Daytime LED matrix 70.0
159,00 € *
1 von 3

Beleuchtung fürs Wirbellosen Aquarium und Aquascaping online kaufen im Garnelen Onlineshop

Licht ist Leben, und ohne Licht können auch unsere Aquarienpflanzen nicht existieren. Das gibt bei weitem nicht nur für Aquascapes oder Pflanzenaquarien, aber hier natürlich in ganz besonderem Maß. Es gibt Pflanzen, die brauchen nur wenig Licht. In der Natur wachsen sie in beschatteten Biotopen. Einige Wasserfarne, AnubiasCryptocorynen und Bucephalandra gehören dazu, aber auch noch andere Pflanzen fürs Aquarium. Dann gibt es Pflanzen, die mit mittelstarkem Licht ordentlich wachsen - hierzu gehören die allermeisten Aquarienpflanzen, sowohl Mittelgrundpflanzen wie auch Hintergrundpflanzen, und manche Pflanzen für den Vordergrund des Aquariums auch. Starklicht ist vor allem für die meisten niedrig bleibenden Aquarienpflanzen für den Vordergrund wichtig - unter weniger Licht wachsen sie stark nach oben, unter viel Licht bleiben sie kurz und kompakt. Auch rote Aquarienpflanzen brauchen viel Licht, um ihre Rottöne voll auszubilden. Unter weniger Licht bleiben sie grün.

Eine Beleuchtungszeit von 8 bis 12 Stunden am Tag hat sich bewährt. Besonders beim Umstieg auf eine neue, stärkere Aquarienlampe sollte man erst einmal mit weniger Stunden anfangen, weil sonst die Algen von dem zusätzlichen Licht profitieren würden und nicht die Pflanzen. Die Aquarienpflanzen müssen die Möglichkeit haben, sich langsam auf die neuen Verhältnisse im Aquarium einzustellen. Mit mehr Licht sollte auch ein höheres Angebot an Nährstoffen einhergehen, man muss also gegebenenfalls die Düngung im Aquarium anpassen und auch die CO2 Versorgung entsprechend erhöhen, damit die Pflanzen im Aquarium mit dem zusätzlichen Licht auch wirklich etwas anfangen können.

Für die Tiere im Aquarium ist das Licht nicht ganz so wichtig, auch wenn sie natürlich aus der Natur einen Tagesablauf und auch eine Nacht kennen. Unter dem richtigen Licht sehen aber natürlich nicht nur die Farben der Pflanzen, sondern auch die Farben der Fische, Garnelen, SchneckenKrebse und anderen Wirbellosen im Aquarium leuchtender und intensiver aus.

Ein Aquarium lässt sich auf verschiedene Art beleuchten. Früher waren T5 und T8 Leuchtstoffröhren gängig, und auch Halogen Leuchten oder Metalldampflampen. In der modernen Pflanzenaquaristik haben sich nun aber die LED Beleuchtungen weitgehend durchgesetzt - sie bieten neben einer erheblichen Stromersparnis auch noch den Vorteil, programmierbar zu sein. Es gibt LED Aquarienleuchten, die unterschiedliche Farbeffekte erlauben, Mondlicht, vorbeiziehende Wolken und sogar Gewitter Effekte. Ob für ein großes Aquarium oder ein Nanobecken, es gibt für jede Anforderung in der Aquaristik die passende Lampe. Man kann sogar Umrüstsätze beziehungsweise Nachrüstsätze kaufen und das Aquarium ganz einfach von T5 oder T8 auf LED umstellen.

Bei den energiesparenden LEDs geht man nicht mehr von Watt pro Liter aus, bei einer LED Aquarienbeleuchtung ist die Lumenzahl entscheidend, auch die Lichtfarbe spielt eine große Rolle. Im Aquarienbereich haben sich neben weißen Dioden weitgehend RGB LEDs durchgesetzt (rot, grün und blau). In der Mischung sieht dieses Licht zwar auch weiß aus, aber die Farben der Tiere und Pflanzen im Aquarium strahlen viel mehr und wirken intensiver.

Neben LED Leuchten sind vor allem für Nanoaquarien auch noch Leuchtstofflampen als Aquarienlampen verbreitet und auch bei uns im Onlineshop zu kaufen.

Es gibt heute viele moderne Beleuchtungen fürs Aquarium zu kaufen. Da LEDs kleinere, elegantere Bauweisen erlauben, gibt es hier sehr leichte und optisch ansprechende Lösungen. Bei den Aquarienlampen gibt es Aufsatzleuchten, Klemmleuchten, Hängelampen und LED Leuchtbalken zum Austausch alter T5 oder T8 Lampen. Hier im Onlineshop gibt es eine gute Auswahl an hochwertigen und zuverlässigen Aquarienbeleuchtungssystemen und Aquarienlampen namhafter Hersteller zu kaufen. Neben den flexibel zusammenstellbaren Daytime Systemen eco und matrix findest du die Dennerle Trocal, das Dennerle Scapers Light, die Beleuchtungen von Twinstar, die AquaEl Leddy Sunny und Plant und weitere mehr.

Zuletzt angesehen