versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Schwimmpflanzen sind in deinem Aquarium nicht nur eine überaus hübsche und natürliche Dekoration, sondern sie erfüllen auch viele nützliche Funktion im Aquarium! Wie dein Aquarium und seine Bewohner von Schwimmpflanzen profitieren und welche Schwimmpflanzen du verwenden kannst, zeigen wir dir in diesem Blogartikel.
In vitro Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen gezüchtet. Trotzdem kann es ab und an passieren, dass die in vitro Becher durch Transportschäden, frühzeitiges öffnen oder unsauberes Arbeiten in der Produktion kontaminiert werden. Welche Kontaminationen es gibt und was du tun kannst, wenn deine in vitro Pflanze geschimmelt ist, erfährst du in diesem Blogartikel.
Wie lange kannst du deine in vitros nach der Lieferung aufbewahren? Wie werden in vitro Pflanzen richtig gelagert und was musst du beachten, damit deine Pflanzen bei dir zuhause möglichst lange gesund und frisch bleiben? Wir klären auf und zeigen dir, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Wenn du in vitro Pflanzen online kaufst, werden diese in der Regel zu dir nach Hause geschickt. Auf dem Weg zu dir müssen die Pflanzen einige Gefahren überstehen: gestresste Paketboten, eisige Temperaturen oder zu lange Versandzeiten. Wir zeigen dir, wie wir mit einer professionellen Verpackung sicherstellen, dass unsere in vitro Dosen immer gesund und frisch bei dir zuhause ankommen!
Entdecke mit uns die besten Karnivoren für das Terrarium, die Haltung im Glas oder einfach auf der Fensterbank! Wir zeigen dir, wie du die fleischfressenden Pflanzen ganz einfach pflegen kannst und wie du sie gegen Trauermücken einsetzt. EINSTEIGERFREUNDLICH.
In "Valley of Life" hat Lukas Brecht zwei Stile kombiniert, um ein einzigartiges Naturaquarium mit großer Tiefenwirkung einzurichten. WIE wurde dieses Aquarium eingerichtet und was würde Lukas beim nächsten Mal anders machen? Lass dich von diesem Einrichtungsbeispiel für dein eigenes Aquascape inspirieren!
Bacopa salzmanii "Purple" ist eine intensiv rot - violett gefärbte Stängelpflanze für den Mittel- und Hintergrund, die sich sehr hübsch von grünen Aquariumpflanzen absetzt. Wie du das violette Fettblatt pflegst und richtig rot bekommst, erfährst du in diesem Blogartikel.

Riverside | Naturaquarium | Aquascaping Einrichtungsbeispiel

Riverside von Ralph Bethge ist ein üppig bepflanztes Naturaquarium im Triangle-Style, das von Filipe Oliveira inspiriert wurde. WIE wurde es eingerichtet und was würde Ralph beim nächsten Mal anders machen? Lass dich von diesem Einrichtungsbeispiel für dein eigenes Aquarium inspirieren!
Die pflegeleichten Juwelorchideen der Gattung Macodes und Anoectochilus eignen sich gut für Wabi-Kusa, Pflanzenterrarien und Flaschengärten. Was MUSST du bei der Pflege beachten und wie setzt du die Orchideen hübsch in Szene?

Silence Stream | Naturaquarium | Einrichtungsbeispiel

"Silence Stream" von Peter Bannek ist ein spektakuläres, 150cm breites Naturaquarium, das einer Flusslandschaft nachempfunden ist. Die Bepflanzung ist eine Mischung aus grasartigen Wasserpflanzen und Pflanzen mit einer intensiven und lebendigen Farbe. Wir zeigen dir, wie Peter das Aquarium eingerichtet und welche Aquarienpflanzen er für sein Layout genutzt hat.

Falling | Diorama-Iwagumi Aquascape | Einrichtungsbeispiel

"Falling" von Sebastian Pfahl ist ein Iwagumi Aquarium, das durch seinen imposanten Tiefeneffekt auch typische Elemente eines Diorama-Aquascapes beinhaltet. Erfahre in diesem Artikel, wie Sebastian sein Aquascape eingerichtet und welche Aquarienpflanzen er dafür verwendet hat.
Cryptocorynen sind anspruchslose und pflegeleichte Rosettenpflanzen, die vor allem im Mittel- und Hintergrund des Aquariums zum Einsatz kommen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie sich die verschiedenen Arten unterscheiden und wie du sie gut in Szene setzen kannst.

Rotala ramosior "Florida" - Eine pinke Aquariumpflanze

Die Rotala Florida ist eine bisher selten erhältliche Stängelpflanze, die durch ihre pink-roten Blätter sofort ins Auge springt. ALLES wichtige zu dieser hübschen Neuheit im Blog.
Algen und Aquarienpflanzen stehen zueinander in Konkurrenz. Wie du deine Aquarienpflanzen dazu bringst, die Algen zu verdrängen erfährst du hier im Blog.

Autumn Path | Diorama Aquascape | Einrichtungsbeispiel

"Autumn Path" von Tom Dienemann ist ein Diorama - Nature Style Aquarium, das einen sehr natürlichen Eindruck mit viel Tiefe kombiniert. WIE wurde es eingerichtet und welche Materialien wurden genutzt?
Micranthemum tweediei "Montecarlo" ist nicht nur ein toller Aquarium-Bodendecker, sondern wird auch als Aufsitzerpflanze im Aquascape eingesetzt. ALLES wissenswerte zu dieser Aquarienpflanze im Blog.

"Kongo Legacy" | Forest-Style Aquascape | Einrichtungsbeispiel

"Kongo Legacy" von Johannes Schreck ist ein urtümliches Forest Style Aquarium, das durch die eingesetzten Farne und Moose einen sehr natürlichen und wilden Eindruck vermittelt. WIE wurde es gebaut und welche Aquarienpflanzen wurden verwendet?

Chemische Algenbekämpfung im Aquarium

Algen im Aquarium können unter anderem auch mit chemischen Algenmitteln effektiv bekämpft werden. Lese HIER, welche Mittel sich für die Algenbekämpfung eignen und wie du sie anwenden kannst.

Garnelen als Algenfresser im Aquarium

Garnelen haben sich im Aquarium als nützliche Helfer erwiesen, die Aufwuchs, abgestorbene Pflanzenteile und Algen eifrig verputzen. Doc welche Algen werden wirklich von Zwerggarnelen gefressen und wie kann man sie ihnen besonders schmackhaft machen?

Beachpath | Diorama-Iwagumi Aquascape | Einrichtungsbeispiel

"Beachpath von Markus Lemke ist ein Aquascape, das von den japanischen Iwagumis und Diorama Aquarien mit großer Tiefenwirkung inspiriert wurde. Wir zeigen dir, wie das Aquarium eingerichtet wurde und welche Aquarienpflanzen und Materialien verwendet wurden.
Die Twinstar Sterilisatoren sind ein super Hilfsmittel zur Algenbekämpfung im Aquarium. Vor allem Grünalgen und Fadenalgen kannst du so effektiv vorbeugen und bekämpfen. Außerdem reduzieren die nützlichen Helfer auch die Keimdichte im Aquarienwasser, was deinen Bewohnern zu Gute kommt.
Schnellwachsende Aquarienpflanzen können durch ihren großen Nährstoffbedarf eine wichtige Hilfe bei der Bekämpfung und Vorbeugung von Algen in deinem Aquarium sein. Doch welche Wasserpflanzen eignen sich besonders gut!?

Rotala macrandra - eine einfache rote Wasserpflanze für das Aquarium

Rotala macrandra - die rote Schönheit aus Süd-Indien.
Ein Überblick über die innovativen und hübschen Hardscape-Sets der spanischen Firma WIO.eco
Rotala - Eine sehr farbenfrohe Gattung der Stängelpflanzen. Für jeden Geschmack gibt es die richtige Rotala - erfahre hier, welche zu dir und deinem Aquarium passt.

Rote Wasserpflanzen für das Aquarium - ein kompakter Überblick

Rote Aquarienpflanzen - warum werden sie rot und welche roten Wasserpflanzen gibt es eigentlich? Aufklärung hier im Blogbeitrag.
Anubias barteri var. nana "Bonsai" - ein Speerblatt als Bonsai Version. Klein, hübsch und für jedes Aquarium geeignet.

Staurogyne repens - eine kleine Stängelpflanze für jedes Aquarium

Staurogyne repens - die kriechende Staurogyne für beinahe jedes Aquarium und Aquascape.
Ob als Aufsitzer- oder Stängelpflanze: Hygrophila pinnatifida macht immer eine gute Figur im Aquarium. Alles, was du über diese vielseitige Wasserpflanze wissen musst.

Rotala rotundifolia - Pflege der farbenprächtigen Rundblättrigen Rotala

Rotala rotundifolia- die rundblättrige Rotala im Aquarium. Alles, was du über diese farbenfrohe Stängelpflanze wissen musst.
Christmas Moos | Vesicularia montagnei - Ein Tannenbaumwedel für das Aquarium und Aquascape
Alternanthera reineckii "Mini" ist eine anspruchslose und pflegeleichte Aquarienpflanze, die braun-rote Akzente in jedes Aquarium bringt. Die Art im Blog Porträt.
Bucephalandra sp. "Serimbu Brown" - Mit ihr fing alles an. Die wahrscheinlich erste Bucephalandra in der Aquaristik.
Bucephalandra - Ein sehr variabler Endemit aus dem alten Dschungel Borneos
Alternanthera - Alles was du schon immer über die bunten Papageienblätter für das Aquarium wissen wolltest und noch mehr.
Pogostemon helferi - Daonoi - Kleiner Wasserstern - Eine Stängelpflanze im Rosettenlook.

Hydrocotyle - Leucocephala, Tripartita und Verticillata im Vergleich

Hydrocotyle - der Wassernabel für das Aquarium und was du über diese hübsche Pflanzengattung wissen musst. Alle Arten für das Aquarium im Vergleich.
Ludwigia palustris "Super Red Mini" - Eine einfach zu haltende, rote Wasserpflanze die auch mit wenig Licht wunderbare, kräftig rote Farben aufweist. Im Blog-Portrait.

Anubias nana Pangolino - die kleinste Anubias für das Aquarium

Anubias "Pangolino" - Eine neue, winzige Anubias für das Aquarium. Erfahre hier alles, was du wissen musst und wie du sie einsetzen kannst!

Fissidens Moose - Phönixmoos und andere seltene Moose für das Aquarium

Fissidens Moose - viele schöne unterschiedliche Moose für das (Pflanzen) Aquarium. Eine Übersicht verschiedener Fissidens Arten für das Aquarium.
Alles, was du schon immer über die robusten Aufsitzerpflanzen wissen wolltest. Vergleich: welche Arten von Anubias gibt es und wie sehen sie aus?
Das Javamoos - Ein Allround Moos in der Aquaristik für alle Anwendungsbereiche. Alles, was du wissen musst!
Riccardia chamedryfolia und Riccardia graeffei sind zwei schöne und langsam wachsende Moose, die sich hervorragend für die Begrünung von Hardscape eignen und auch in sehr kleinen Aquarien eingesetzt werden können. In diesem Blog Artikel lernst du alles über die Moose, das du wissen musst.

Mooskugel Marimo | Aegagropila linnaei - Der Moosball für das Aquarium

Wissenswertes über die Mooskugel - Ein vielseitig einsetzbarer Glücksbringer für das Aquarium
Bolbitis heudelotii | Kongofarn - eine Bereicherung für jedes Naturaquarium.

Der Javafarn | Microsorum pteropus - ein Klassiker der Aquaristik

Microsorum pteropus - Javafarn, ein Klassiker. Alles, was du schon immer über den Javafarn wissen wolltest!
Der Frodo Stone, auch Ancient Stone oder Elderly Stone genannt, ist ein relativ selten im Handel erhältlicher Aquascaping Stein, der durch seine tolle Farbenvielfalt und teils spektakuläre Textur zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung deines Aquariums bietet.
Mit der Mizukusa Mist Wall kannst du dein Aquarium spielend einfach in ein Paludarium verwandeln. Durch die begrünte Rückwand und den wabernden Nebel kannst du eindrucksvolle Effekte erzielen. So können deine Aquarienpflanzen nun auch emers (über Wasser) wachsen, üppige Blüten ausbilden und sich von einer ganz neuen Seite zeigen.
1 von 5