Shrimp Lollies sind ein praktisches Zusatzfutter für deine Zwerggarnelen im Süßwasseraquarium. Neben der Verwendung als Urlaubsfutter glänzen die Futtersticks auch durch eine sehr geringe Wasserbelastung und sind perfekt dafür geeignet, deine Garnelen ausgiebig zu beobachten.
Wo kauft man Garnelen am besten? Wie werden sie vom Versender verpackt und transportiert, um ihnen möglichst viel Stress zu ersparen? Welche Garnelen sind sinnvoll für mein Aquarium? All das klären wir hier im Artikel. Mit Video!
Achtung Halbwissen: "eine CO2 Zugabe ist gefährlich für Garnelen". Diese Aussage begegnet einem immer wieder. Wir erklären dir hier, wie du Aquascaping mit CO2 und Garnelen problemlos verbinden kannst. Mit Video!
Leitungswasser unterscheidet sich von Ort zu Ort. Die Aussage "Garnelen lassen sich nicht auf Leitungswasser halten" ist also falsch. Allerdings solltest du einiges beachten. Hier findest du alle wichtigen Informationen. Mit Video!
Urlaub - Sommer, Sonne, Strand!? Aber was ist in dieser Zeit mit deinem Aquarium? Wir verraten dir, worauf du achten solltest... Mit Video!
Du möchtest ein Garnelen Aquarium mit einer Steinlandschaft aufbauen? Hier erfährst du alles, was du zur Hardscape Auswahl wissen musst! Mit Video!
Lange wurden die gelb-grünen Fusseln bei Garnelen unter dem Hinterleib fälschlicherweise als systemische Mykose angesprochen, in Wirklichkeit handelt es sich beim Falschen Garnelenschimmer aber um eine parasitische Alge. Mit Video!
InVitro und Garnelen – warum sind Pflanzen aus dem Labor die bessere Wahl? Mit Video!
Eine ordentliche Eingewöhnung hilft deinen neuen Aquarienbewohnern, sich schnell und gut an die neuen Bedingungen im Aquarium zu gewöhnen und kann Stress reduzieren. Mit Videos
Bunte Smarties-Aquarien mit verschiedenfarbigen Neocaridina sind trendy, aber im Nachwuchs kann man die eine oder andere Überraschung erleben. Wer auch in Folgegenerationen noch bunte Garnelen im Aquarium haben will, muss clever kombinieren.
Garnelen richtig zu füttern, ist absolut kein Hexenwerk. Es gibt hochwertiges Futter, das man den Tieren geben und sogar teilweise selbst sammeln kann und mit denen Zwerggarnelen optimal versorgt sind. Mit Video
Die wunderschöne Orange Tylomelania wird recht groß und ist in der Aquaristik auch als Poso-Felsenschnecke bekannt. Mit Video!
Die Mini-Tylo aus Sulawesi kann problemlos sogar in Nano-Aquarien gehalten werden - sie ist eine sehr hübsche kleine Aquarienschnecke.
Die Zebra-Apfelschnecke Asolene spixi ist eine tolle Alternative zur den in Ungnade gefallenen Apfelschnecken der Gattung Pomacea fürs Aquarium.
Die Batik-Rennschnecke Neritina variegata ist sehr variabel, aber immer toll anzusehen. Als effektiver Algenfresser macht sie im Aquarium einfach Spaß. Mit Video!
Die Zebra-Rennschnecke mit ihrem gold-schwarzen Streifenmuster ist ein interessanter, hübscher und effektiver Algenfresser fürs Aquarium. Mit Video!
Die Orange Track ist eine besonders skurril, aber schön gezeichnete Rennschnecken-Art, die als Algenfresser im Aquarium sehr geschätzt wird. Mit Video!
Rote Rennschnecken sind noch gar nicht so lange in der Aquaristik unterwegs - ihre rote Musterung macht sie sehr begehrt. Davon ab sind sie ebensogute Algenfresser wie der Rest der Rennschnecken. Mit Video!
Die Sun Snail ist eine besonders schöne Geweihschnecke, die sich prima als Algenfresser im Aquarium um Aufwuchs und Algenbeläge kümmert.
Die Tricolor-Geweihschnecke Clithon sowerbyana bezaubert durch ihre wunderschönen abwechslungsreichen Farben und Musterzeichnungen - und durch ihren Appetit auf Algenbeläge.
Geweihschnecken sind tolle, sehr hübsche kleine Schnecken, die auch schon in Nanoaquarien als Algenfresser eingesetzt werden können. Sie kümmern sich um Algenfilme aller Art.
Die gold-schwarze Geweihschnecke ist eine besonders hübsche Vertreterin der algenfressenden Gattung Clithon.
Turmdeckelschnecken oder kurz TDS sind so mit das nützlichste, was man im Aquarium halten kann. Sie machen das Leben für die Pflanzenwurzeln im Becken erst lebenswert.
Posthornschnecken sind nicht nur Teichschnecken, sondern können auch im Aquarium prima gehalten werden. Die kleinen bunten Putztruppler sind einfach unverzichtbar für ein gut und stabil laufendes Biotop!
Die schwarze Teufelsdornschnecke wirkt zwar etwas bedrohlich, aber sie ist eigentlich echt friedlich und nett - eine tolle, faszinierende Wasserschnecke fürs Aquarium. Mit Video!
Die Anthrazit-Napfschnecke ist mit die effektivste Algenfresserin unter den Aquarienschnecken, die wir kennen. Wir sind definitiv Fans dieser interessanten Wasserschnecke.
Die Raubschnecke ist eine nützliche kleine Helferin gegen Schneckenplagen im Aquarium, die dazu noch einfach spitzenmäßig aussieht. Mit Video!
Aquarienschnecken sind doch nicht nützlich??? Bitte was? Natürlich! Verabschieden wir uns einen Moment vom Bild der schleimigen, alles vertilgenden Nacktschnecke und nehmen wir die Aquarienschnecken als das wahr, was sie sind: eigentlich richtig hübsch und ganz schön nützlich.
Tylomelania aus Sulawesi sind einfach wunderschöne Schnecken fürs Aquarium, die selbst den größten Schneckenhasser in ihren Bann ziehen. Mit Video!
Rennschnecken sind als Algenfresser im Aquarium heiß begehrt, aber gleichzeitig keine Allerwelts-Schnecken. Hier erfährst du alles über Haltung und Pflege. Mit Video!
Der beliebte orangefarbene CPO ist ein sehr hübscher kleiner Flusskrebs, der sich in der Aquaristik dank seiner tollen Farben fast unverzichtbar gemacht hat. Mit Video!
Die Blaue Tigergarnele mit orangenen Augen ist ein echtes Farbwunder und ganz nebenbei auch das Ausgangstier zahlreicher Hybridkreuzungen.
Die Rote Tigergarnele ist eine rote Wildform der Tigergarnele Caridina mariae aus Hong Kong. Sie ist ebenso hübsch wie die schwarze Wildform und vielleicht sogar noch etwas hübscher.
Die Tigergarnele ist eine äußerst attraktive Wildform aus Hong Kong, die schon seit sehr langer Zeit in der Garnelenaquaristik unterwegs ist.
Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 4302840 bytes) in /www/htdocs/w007ac11/shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Driver/PDOStatement.php on line 117