
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.





Guemmer-Sand weiß | natürlicher Aquariensand
Wasserneutral – verändert die Wasserwerte nicht und eignet sich ideal für empfindliche Tiere.
Strahlend weiße Farbe – helle Optik und hebt dunkle Tiere und Pflanzen besonders hervor.
Abgerundete Körner – sicher für Welse, Garnelen, Schnecken und andere Bodenbewohner.
Perfekt für Kontraste – ideal in Kombination mit dunklem Hardscape oder farbigen Tieren.
In mehreren Körnungen – fein für Garnelen, grob für größere Fische – für jedes Setup geeignet.
Minimalistisch & modern – beliebt für klare Layouts im Aquascaping oder bei Barschbecken.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle innerhalb von 8 Stunden, 9 Minuten und 38 Sekunden dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
- Artikel-Nr.: 15000000035
- EAN: 4260522779327
- Mindestabnahme: 1
Guemmer-Sand Weiß – Strahlender Aquariensand mit Kontrastwirkung
Guemmer-Sand ist ein wasserneutraler Bodengrund für Aquarien.
Der weiße Aquariensand hat ausschließlich abgerundete Kanten. Gründelnde Fische oder Wirbellose können sich dadurch nicht an den Sandkörnern verletzen. Guemmer-Sand ist perfekt geeignet für Welse, Barsche, andere Fische, Garnelen, Krebse und Schnecken.
Guemmer-Sand lässt sich sowohl im Gesellschafts-Aquarium, als auch im Artaquarium (z. B. Garnelenaquarium) oder im Aquascaping ideal einsetzen. Der Bodengrund verhält sich wasserneutral. Die Wasserwerte im Aquarium können perfekt auf die Aquarienbewohner eingestellt werden, ohne dass es durch den Guemmer-Sand zu unerwünschten Veränderungen kommt.
Helle Farbe für klare Kontraste
Guemmer-Sand in der Farbe Weiß hat eine strahlende, saubere Wirkung. Der helle Bodengrund hebt besonders dunkel gefärbte Tiere wie schwarze Garnelen, Panzerwelse oder Barsche optisch hervor. Auch rote oder blaue Farben wirken auf Weiß besonders intensiv.
Guemmer-Sand Weiß ist deshalb ideal für minimalistische Aquascapes und kontraststarke Layouts – zum Beispiel in Kombination mit dunklem Hardscape.
Feinkörniger Aquariensand | |
Körnung | Eigenschaften & Vorteile |
0,4–0,8 mm | Gut durchwühlbar für Welse und Garnelen. Futterreste bleiben an der Oberfläche – das fördert die Wasserhygiene. |
0,7–1,2 mm | Durchlässig für Nährstoffe, stabil für Pflanzenwuchs – optisch und funktional ausgewogen. |
Grobkörniger Aquariumkies | |
Körnung | Eigenschaften & Vorteile |
1,0–2,0 mm | Für größere Fische und gute Durchströmung – geeignet für Bodenfilter und Heizkabel. |
2,0–3,0 mm | Ideal für Zwergflusskrebse und robuste Tiere – pflegeleicht und optisch auffällig. |
Schritt | Einrichtungstipps für dein Aquarium mit Guemmer-Sand |
1 | Aquarium gründlich ausspülen um Chemikalien und ggf. Rückstände zu entfernen. |
2 | Der Bodengrund sollte vor dem Einbringen ins Aquarium unbedingt gewaschen werden (Ausnahme bei Soilbodengründen, diese dürfen vorher nicht gewaschen werden). Danach füllst du das Aquarium vorsichtig mit dem Bodengrund auf. Ideal ist eine Bodengrundhöhe von ca. 6 cm. |
3 | Installiere die Technik in deinem Aquarium nach den jeweiligen Gebrauchsanweisungen. |
4 | Fülle das Aquarium mit Wasser, ohne dabei den Bodengrund aufzuwirbeln. Sollten einzelne Körner an der Wasseroberfläche treiben, mache dir deswegen keine Sorgen. Diese sinken nach einigen Tagen von alleine ab, wenn der Filter für eine gute Strömung sorgt. |
5 | Gestalte das Aquarium mit deinen gewünschten Pflanzen und Dekorationselementen wie Steinen und Wurzeln. |
6 | Deine Tiere dürfen erst nach 4–6 Wochen einziehen. So lange brauchen die Mikroorganismen im Aquarium, um ein stabiles System zu bilden. Überprüfe in dieser „Einlaufphase“ regelmäßig die Wasserwerte. |
Wichtiger Hinweis:
Ein Aquarienbodengrund sollte nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden. Setze die Tiere immer erst in ein anderes Aquarium um. Der neue Bodengrund braucht jetzt wieder 2–3 Wochen, bis sich ein stabiles System aus Mikroorganismen angesiedelt hat.
Farbe: | weiß |
Eigenschaften: | neutral zum Wasser |
Körnung: | 0,4-0,8mm, 2,0-3,0mm |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de