Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Limnobium laevigatum | Südamerikanischer Froschbiss
Limnobium laevigatum | Südamerikanischer Froschbiss
3,99 € *
Eleocharis acicularis im Aquascape
Eleocharis acicularis | "Nadelsimse" - in vitro
6,90 € *
-10
Salvinia auriculata Schwimmpflanze für das Aquarium nahaufnahme
Salvinia auriculata | Kleinohriger Schwimmfarn | Rundblättriger Schwimmfarn
4,99 € * 4,49 € *
Limnophila Sessiliflora Blütenloser Sumpffreund Gewachsen im Aquarium
Limnophila sessiliflora I Blütenstielloser Sumpffreund - in vitro
6,90 € *
Lilaeopsis brasiliensis | Brasilianische Graspflanze - in vitro
Lilaeopsis brasiliensis | Brasilianische Graspflanze - in vitro
6,90 € *

Teichpflanzen & Wasserpflanzen für den Gartenteich – Jetzt online kaufen

Warum Teichpflanzen unverzichtbar für dein Teichökosystem sind

Ob im großen Gartenteich oder dekorativen Miniteich auf dem Balkon – Teichpflanzen erfüllen eine wichtige Funktion für die Wasserqualität, Sauerstoffversorgung und Ästhetik deines Wassergartens. Sie helfen bei der natürlichen Wasserklärung, bieten Lebensraum für Tiere und wirken als biologischer Filter gegen Algenwachstum. Bei uns findest du eine große Auswahl an Wasserpflanzen für den Teich – von Uferpflanzen bis hin zu Schwimmpflanzen, Teichpflanzen für die Tiefwasserzone und Miniteich-Pflanzen im Topf.

Vielfalt an Zonenpflanzen – für jede Teichtiefe die passenden Arten

Teichpflanzen für die Flachwasser- & Uferzone

Diese Zone bietet ideale Bedingungen für eine bunte Auswahl an blühenden und bodendeckenden Arten. Beliebt sind z. B. Lobelia cardinalis, Pfennigkraut, Ranunculus inundatus oder Eleocharis acicularis. Sie lockern den Übergang zwischen Wasser und Land optisch auf und helfen bei der Stabilisierung der Uferbereiche. Auch in der Filterzone sind sie einsetzbar, da sie überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser binden.

Teichpflanzen für die Schwimmzone

Schwimmpflanzen für den Teich wie Salvinia auriculata oder Limnobium laevigatum treiben frei an der Wasseroberfläche und spenden Schatten. Das reduziert Algenbildung und schützt Fische vor direkter Sonneneinstrahlung. Auch die Ceratopteris-Arten sind beliebte Schwimmpflanzen mit attraktiver Struktur.

Teichpflanzen für die Tiefwasserzone

In tieferen Bereichen kommen robuste Unterwasserpflanzen wie Myriophyllum Mattogrosense und Myriophyllum Guyana zum Einsatz. Sie sorgen für Sauerstoffeintrag, verhindern das Umkippen des Wassers und bieten Verstecke für Fische. Auch Limnophila sessiliflora oder Hygrophila polysperma eignen sich ideal für die Tiefwasserpflanzung.

Seerosen für den Gartenteich

Seerosen wie Nymphaea 'James Brydon' oder Nymphaea 'Marliacea Chromatella' bringen Eleganz in jeden Teich. Sie benötigen ruhiges, nährstoffreiches Wasser in der Tiefwasserzone und belohnen mit prächtigen Blüten. Neben ihrem dekorativen Wert tragen sie zur Schattenbildung und Verringerung von Algenwuchs bei.

Pflanzen für den Miniteich – groß in Wirkung, klein im Platzbedarf

Ein Miniteich auf Balkon oder Terrasse lässt sich mit den richtigen Pflanzen in ein lebendiges Biotop verwandeln. Besonders geeignet sind Miniteich-Pflanzen im Topf wie Pfennigkraut, Lilaeopsis brasiliensis oder Saggitaria. Sie benötigen wenig Platz, sind pflegeleicht und lassen sich ideal mit kleinen Schwimmpflanzen kombinieren. Für eine harmonische Optik empfehlen wir eine Kombination aus Ufer-, Schwimm- und Flachwasserpflanzen.

Wie beeinflussen Teichpflanzen die Wasserqualität?

Teichpflanzen verbessern die Wasserqualität, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen, Sauerstoff produzieren und die Bildung von Algen durch Beschattung hemmen. Besonders in Kombination mit biologischer Teichpflege sorgen sie für langfristig klares Wasser. Viele Arten fördern außerdem die Selbstreinigungskräfte des Wassers und stabilisieren das ökologische Gleichgewicht im Teich.

Ratgeber: Teichpflanzen richtig einsetzen und pflegen

Die Wahl und Positionierung der Teichpflanzen hat großen Einfluss auf das Gleichgewicht deines Gartenteichs. Damit die Pflanzen sich gut entwickeln und ihre Funktion voll erfüllen, solltest du Folgendes beachten:

  • Passende Pflanzzone wählen: Ufer-, Flach- und Tiefwasserzonen benötigen unterschiedliche Pflanzenarten. Achte auf die empfohlenen Pflanztiefen für jede Art.
  • Auf nährstoffarmen Boden setzen: Verwende spezielle Teichpflanzerde oder Pflanzkörbe, um unkontrolliertes Wachstum und Algenbildung zu vermeiden.
  • Pflanzen regelmäßig zurückschneiden: Entferne abgestorbene Pflanzenteile regelmäßig, damit das Wasser nicht unnötig belastet wird.
  • Kombiniere Pflanzentypen: Eine Mischung aus Unterwasserpflanzen, Schwimmpflanzen und Uferpflanzen unterstützt die Wasserklärung & Filtrierung auf natürliche Weise.
  • Winterharte Arten bevorzugen: Für dauerhaft bepflanzte Teiche sind winterharte Teichpflanzen ideal – sie überstehen auch Frostperioden im Außenbereich.

Tipp: Für Miniteiche eignen sich kompakt wachsende Arten besonders gut. Verwende kleine Pflanzkörbe oder Gefäße und achte auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Teichpflanzen jetzt online kaufen bei Garnelen Guemmer

Ob Teichpflanzen für Flachwasserzonen, Tiefwasserpflanzen, Miniteich-Bepflanzung oder Schwimmpflanzen – bei USCAPE findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an gesunden, kräftigen Pflanzen für dein Wassergarten-Projekt. Jetzt Teichpflanzen online kaufen und dein Gewässer in ein naturnahes Paradies verwandeln!

Zuletzt angesehen