Eleocharis acicularis | "Nadelsimse" - in vitro
wächst etwa doppelt so hoch wie Eleocharis mini
feine, grasartige Blätter
hellgrüne Färbung
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150210
- EAN: 4260522771208
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 14 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 6,90 € * ab 2 6,40 € * ab 3 5,90 € * | Derzeit nicht verfügbar. | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 7,40 € * ab 3 6,90 € * | |
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aquascaping: Vorder- Mittelgrund / Rasenbildend
Wachstum: mittel
Farbe: hellgrün, zur Spitze hin dunkelgrün
Höhe: 10 - 15cm
Licht: mittel - viel
pH-Wert: 5,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 4-27°C
Karbonathärte: 0-14° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Eleocharis acicularis - eine beliebte Rasenpflanze fürs Aquarium
Die Nadelsimse (Eleocharis acicularis) ist eine echte Graspflanze fürs Aquarium. Die feinen grünen Halme werden 10-15 cm hoch, deshalb eignet sich diese Simse besonders gut für den Vordergrund in etwas größeren Aquarien oder für den Mittelgrund bis Hintergrund in Nanoaquarien.
Die Halme wachsen relativ gerade nach oben, sie sind grasgrün und werden zur Spitze hin dunkler. In Aquascapes wird die Nadelsimse sehr gerne eingesetzt, um eine Rasenlandschaft zu pflanzen.
Die Nadelsimse ist praktisch weltweit verbreitet und kommt auch bei uns in Europa in der Natur vor. Sie hat aber mit dem warmen Wasser im Aquarium keine Probleme.
Eleocharis acicularis vermehrt sich im Aquarium sehr willig über Ausläufer und bildet schnell dichte schöne Bestände.
Eleocharis acicularis wächst mittelschnell und bildet mit der Zeit mehrere Schichten. Das sollte man durch einen rechtzeitigen Rückschnitt unbedingt verhindern, weil die untere Schicht durch den Lichtmangel eingehen kann und sich dann das ganze Polster löst und aufschwimmt.
Die Ausläufer eignen sich gut, um die Nadelsimse zu vermehren. Sie werden einfach mit einer scharfen Schere abgeschnitten und neu gesetzt.
Eleocharis acicularis braucht mittleres bis viel Licht und wächst auch ohne CO2-Versorgung recht gut. Eine gute Versorgung durch Aquariendünger mit Mikronährstoffen und mit Makronährstoffen ist notwendig.
Tipp: Eleocharis acicularis tut sich mit der Umstellung auf neue Wasserwerte recht schwer und neigt dann dazu, ihre Halme absterben zu lassen. Das ist im Aquarium eine ziemlich mühsame Geschichte, wenn die feinen Hälmchen eingesammelt werden müssen. Man kann der Pflanze die Umstellung deutlich einfacher machen, wenn man sie auf ca. 1cm über der Wurzel zurückschneidet. Die Halme treiben dann neu aus und die Nadelsimse sieht schnell wieder gut aus.
in vitro Eleocharis acicularis Nadelsimse
Die Eleocharis acicularis Nadelsimse wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Unterscheidung zwischen den Nadelsimsen (Eleocharis)
In unserem Onlineshop kannst du drei verschiedene Sorten der beliebten Rasenpflanze kaufen. Die Eleocharis-Pflanzen unterscheiden sich dabei vor allem in ihrer Wuchshöhe:
- Eleocharis acicularis ist die größte Nadelsimse in unserem Sortiment. Sie erreicht im Aquarium eine Wuchshöhe von 10-15cm.
- Eleocharis parvula / pusilla wird auch „Zwergnadelsimse“ genannt und wird unter 10cm groß, häufig bleibt sie eher deutlich kleiner.
- Eleocharis sp. „mini“ bleibt ganz besonders klein. Die Eleocharis sp. "Mini" wird inetwa 3-5cm groß.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm |
PH ab: | 5, 5,5, 6, 6,5, 7 |
minTemp.: | ab 10°C, ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7 |
Einsatz: | Mittelgrund, Vordergrund |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 5°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | hellgrün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
maxTemp.: | bis 27°C |
eine schöne Pflanze, gut gefüllter Becher
Eleocharis acicularis ist ein schöner Bodendecker. Die invitro-Schale war super gefüllt! Die Pflanze wirkt von der Färbung gesund und hat ein starkes Wurzelwerk schon im Becher ausgebildet. Der Größenunterschied zur Mini Nadelsimse ist sichtbar. Ichwverwende beide in Kombination: im Vordergrund die Eleocharis Mini, im Mittelgrund Eleocharis acicularis