Hygrophila pinnatifida | Fiederspaltiger Wasserfreund - in vitro XL 8,5cm
Einzigartige ornamentale Blattform
Gefiederte Blätter erinnern an Farnwedel
Knallrot bei starkem Licht, muss kurz gehalten werden
Auch als Aufsitzerpflanze einsetzbar
In vitro - frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150260
- EAN: 4260522771109
Populärname | Fiederspaltiger Wasserfreund | ||||
Vollständiger wiss. Name | Hygrophila pinnatifida | ||||
Herkunft | Indien | ||||
Schwierigkeitsgrad | mittel | ||||
Verwendung im Aquascaping | Aufsitzer, Begrünung von Hardscape, Mittelgrund | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | mittel | ||||
Farbe | grün - rotbraun | ||||
Wuchshöhe | 5 - 40 cm | ||||
Benötigtes Licht | mittel - viel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/l jedoch nicht notwenig | ||||
pH - Wert | 5,0 - 8,0 | ||||
Temperatur | 18° - 28°C | ||||
Karbonathärte | 2 - 12° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 30° dGH | ||||
Vermehrung | Abtrennen von Tochterpflanzen, Kopfstecklinge | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Hygrophila pinnatifida - eine Wasserpflanze mit einzigartiger Blattform
Diese dunkelgrüne bis rotbraune Aquarienpflanze aus Indien ist erst seit 2010 wirklich in der Aquaristik vertreten, hat aber dank ihres außergewöhnlichen Laubs und ihrer tollen Farbe eine steile Karriere hingelegt. Der Fiederspaltige Wasserfreund oder Gebuchtete Wasserfreund (Hygrophila pinnatifida) ist für den Mittelgrund und den Hintergrund besonders gut geeignet. Der Fiederspaltige Wasserfreund ist eine echte Rarität unter den Wasserpflanzen - er wächst nämlich auch als Aufsitzerpflanze, und nicht nur im Bodengrund.
Seine Fiederblätter sind tief eingeschnitten und sehen ein bisschen aus wie sehr langgezogene Eichenblätter. Unter viel Licht sind sie tief rotbraun mit einer helleren Mittelrippe, unter weniger Licht werden sie dunkelgrün. Die Unterseite der Blätter ist leuchtend burgunderrot.
Hygrophila pinnatifida wird120-40cm hoch und lässt sich durch Rückschnitt sehr gut in Form halten. Wenn man die Triebspitzen abschneidet, wachsen die Pflanzen kompakter. Teils kriechen die Sprosse am Bodengrund entlang, teilweise wachsen die Stängel straff aufrecht.
Hygrophila pinnatifida kann auf Wurzeln oder Steine aufgebunden werden und als Aufsitzerpflanze genutzt werden, um das Hardscape natürlicher aussehen zu lassen. Möchte man den Fiederspaltigen Wasserfreund lieber einpflanzen, kann man das aber auch tun. Die Pflanze entwickelt kein sehr ausgeprägtes Wurzelsystem. Als Aufsitzerpflanze bleibt der Fiederspaltige Wasserfreund in der Regel deutlich kleiner.
Unter viel Licht, mit einer guten Nährstoffversorgung über Aquariendünger und mit einer CO2-Düngung wächst sie sehr schnell und wird auch hoch. Bei weniger Licht und ohne CO2-Anlage am Aquarium wächst Hygrophila pinnatifida deutlich langsamer. In offenen Aquarien kann man die Pflanze aus dem Wasser herauswachsen lassen. Die emerse Form sieht ähnlich aus wie die Unterwasserform.
Tipp: Um den Fiederspaltigen Wasserfreund zu vermehren, sollte man nur die Seitentriebe verwenden. Die aufrecht wachsenden Stängel wurzeln schlechter, wenn man sie abschneidet und einpflanzt. Noch besser vermehren lässt sich die Pflanze durch abgetrennte Blätter. Lässt man diese an der Wasseroberfläche treiben, entwickeln sich daran Tochterpflanzen mit Wurzeln.
Lieferumfang Hygrophila pinnatifida - in vitro Wasserpflanze
Die Hygrophila pinnatifida wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, sondern du erhältst auch wesentlich mehr einzelne Jungpflanzen, als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und die in vitro Aquarienpflanzen anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen.
Du erhältst einen in vitro Becher mit 8,5 cm Durchmesser. Der Becher enthält zahlreiche Jungpflanzen, die du separieren und direkt einpflanzen kannst.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C |
PH bis: | 7,0, 7,5, 8,0 |
PH ab: | 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |
min Temp.: | ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | grün, rotbraun |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Den fiederspaltigen Wasserfreund kannst du auch als Aufsitzerpflanze im Aquarium einsetzen. Dafür trimmst du die Pflanze am besten regelmäßig, um den Wuchs buschig und kompakt zu halten.
sicher verpackt, wird schick rot
Meine Pflanzenbestellung erreichte mich gut verpackt und im Top-Zustand (versand im WInter, während der Corona-Pandemie bei großer Auslastung der Paketdienste). Die Pflanzen waren durchgroßzügiges Papier vor Schlägen geschützt, dem Paket lag ein Heatpack bei. Hier wurde beim Paket definitiv nicht gespart.
In meinem Aquarium bildet die Hygrophila eine schöne rote Farbe aus, vorallem die Blatt-unterseiten. Die Blattform ist ein Hingucker. Die Pflanze wächst in die Höhe, aber auch kriechend über Ableger. Hohe Triebe kürze ich, so wie es im Gümmer-Text beschrieben wird. Hierdruch erreiche ich einen kompakten Wuchs. Ich bin sehr zufrieden und kann diese Pflanze nur empfehlen!