Microsorum pteropus crisped leaves Windelov Javafarn in vitro 8,5cm
hübsche Aufsitzerpflanze
sehr einfach zu halten
wächst langsam
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle innerhalb von 6 Stunden, 0 Minuten und 24 Sekunden dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150328
Bechergröße: 8,5cm Durchmesser
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Aquascaping: Aufsitzerpflanze (auf Steinen/Wurzeln), Hintergrund
Wachstum: langsam
Farbe: dunkelgrün (Schwarze Wurzeln)
Höhe: 10-20cm
Licht: wenig - viel
pH-Wert: 5,0-8,0
Temperatur-Toleranz: 18-30° C
Härte: sehr weich bis sehr hart
Microsorum pteropus "Windelov" - ein buschiger Javafarn
Der hübsche, recht langsam wachsende Windelov Javafarn Microsorum pteropus "Windelov" ist auch als Javafarn "crispy leaves" im Handel. Den Namen hat er von dem Dänen Holger Windelov, dem Gründer der Wasserpflanzengärtnerei Tropica. Hier handelt es sich um eine kleiner bleibende Variante des Javafarns. Seine auffälligen dunklen Wurzeln stehen in einem hübschen Kontrast zur dunkelgrünen bis mittelgrünen Blattfarbe. Ursprünglich stammt Javafarn aus den Subtropen und Tropen in Asien. Dort wachsen teils dichte Populationen von Microsorum pteropus entlang von Bächen und Wasserfällen teils untergetaucht, teils über Wasser.
Mit seinen leicht gewellten Blättern, die an der Spitze fransig auslaufen, ist dieser rhizombildende Wasserfarn eine interessante Aquarienpflanze. Weil er etwas kleiner bleibt als herkömmlicher Javafarn, passt er nicht nur super in mittelgroße bis große Aquarien, sondern ist auch ein Fall für Nanobecken. Diese besondere Aquarienpflanze zieht man im Aquarium am besten auf Wurzeln oder Steinen. Sie sieht hier nicht nur klasse aus, sondern gibt dem Layout im Aquarium auch eine natürliche Ausstrahlung. Nach und nach wächst der Javafarn auf seiner Unterlage an.
Möchte man Windelov Javafarn absolut in den Bodengrund des Aquariums einpflanzen, ist es wichtig, das dicke dunkelgrüne Rhizom nicht einzugraben. Der dicke Wurzelstock sollte niemals vom Substrat bedeckt werden, damit er nicht wegfault. Bei ausreichender Luftfeuchtigkeit lässt sich Windelovs Javafarn auch außerhalb des Wassers ziehen.
Der sehr pflegeleichte Windelov Javafarn kam 1994 in den Handel und hat in der Aquaristik viele Fans. Diese hübsche kleinere Javafarn-Variante ist perfekt fürs Aquascaping und die Pflanzenaquaristik, aber auch für Fischaquarien, für Gesellschaftsaquarien oder Zuchtbecken.
Microsorum pteropus "Windelov" wächst im Aquarium ungefähr 10-20 cm hoch. Windelov Javafarn kommt mit starkem bis schwachem Licht, mit und ohne CO2-Zudüngung und auch ohne zusätzliche Düngung im Aquarium zurecht. Allerdings kann er auf einen Nährstoffmangel mit dunkelbraunen bis schwarzen Flecken auf den Blättern reagieren. Spätestens dann ist es an der Zeit, ihn mit etwas Flüssigdünger fürs Aquarium zu versorgen.
Alte oder unschön gewordene Blätter schneidet man direkt am Rhizom ab. Windelov Javafarn vermehrt sich in der Natur durch Tochterpflanzen, die sich an den Blattspitzen bilden. Man nimmt sie einfach ab und bindet sie auf. Man kann außerdem ein Stück vom Rhizom abschneiden, um Windelov Javafarn zu vermehren.
Tipp: Am besten bindet man Windelov Javafarn mit einem Baumwollfaden auf Aquariendeko wie Wurzeln und Steine, der sich mit der Zeit im Aquarium auflöst. Alternativ gibt es hier im Shop Dupla Pflanzenkleber, der denselben Zweck erfüllt.
in vitro Microsorum pteropus "crisped leaves" Windelov Javafarn
Der Microsorum pteropus crisped leaves Windelov Javafarn wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestizden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
PH bis: | 7, 7,5, 8 |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH ab: | 5, 5,5, 6, 6,5, 7, 7,5, 8 |
minTemp.: | ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 18°C |
Wachstum: | langsam |
Licht: | mittel, viel, wenig |
Farbe: | dunkelgrün |
Schwierigkeitsgrad: | sehr einfach |