Bucephalandra Broad Leaf in vitro
breite, rundliche Blätter
anspruchslose Aufsitzerpflanze
auch für schattige Plätze im Aquarium bestens geeignet
Rarität
frei von Algen, Schnecken & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: GG10358.1
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 13 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 7,40 € * ab 3 6,90 € * | | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 10,90 € * ab 2 10,40 € * ab 3 9,90 € * | | |
| aufgebunden auf Lavastein | ab 1 14,90 € * — — | Derzeit nicht verfügbar. |
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aquascaping: Aufsitzerpflanze (Begrünung von Steinen, Wurzeln)
Wachstum: langsam
Farbe: grün
Höhe: bis zu 10cm
Licht: wenig - mittel
pH-Wert: 5,5-7,5
Temperatur-Toleranz: 15-30° C
Karbonathärte: 2-10° dKH
Gesamthärte: 4-15° dGH
Bucephalandra Broad Leaf - eine seltene Bucephalandra!
Die Bucephalandra Broad Leaf ist eine hübsche "Buce" mit breiten, runden Blättern. Aktuell ist die Broad Leaf in vitro eine echte Rarität und somit eine tolle Ergänzung für jede Sammlung. Wie alle Bucephalandra kommt auch die Bucephalandra Broad Leaf ursprünglich von der Insel Borneo. Sie ist eine sehr gut geeignete, ziemlich anspruchslose Aquarienpflanze, die sowohl in Zuchtaquarien, Gesellschaftsaquarien wie auch in Pflanzenbecken und in Aquascapes passt. Die Robustheit ist ihrer Beliebtheit dabei nicht abträglich, im Gegenteil! Die Gattung Bucephalandra wurde erst ungefähr 2014 für die Aquaristik entdeckt.
Die Blätter der Bucephalandra Broad Leaf sind grün gefärbt und im Vergleich zu anderen Bucephalandras relativ breit und rund. Mitunter zeigt die Broad Leaf leicht gewellte Blattränder.
Bucephalandra-Arten wachsen in der Natur am Rande von Gewässern. Sie werden als Epiphyten bezeichnet, dass heißt, sie wachsen auf Treibholz, gefallenen Baumstämmen oder auf Steinen am Uferrand. Bucen wachsen nicht im Erdboden, weshalb sie auch im Aquarium nicht direkt in den Bodengrund gesetzt werden sollten. Es besteht die Gefahr, dass das Rhizom änfangt zu faueln. Manche Teile der Bucephalandra Gruppen sind in der Natur dauerhaft untergetaucht, andere nur temporär. Sie ist toll geeignet zur Begrünung von Aquarienwurzeln oder Steinen, oder um auf Aquarienhöhlen oder Keramikdekoration grüne Akzente zu setzen und die Deko natürlicher wirken zu lassen. Gut macht sich die Bucephalandra Broad Leaf auf dunkler Lava.
Bucephalandra Broad Leaf wächst eher langsam. Man kann das Wachstum ein bisschen beschleunigen, mit viel Licht, einer CO2 Düngung und dem passenden Flüssigdüngern. Allerdings kommt die Bucephalandra Broad Leaf auch prima ohne diese Zusätze zurecht. Im Prinzip ist die Broad Leaf Buce sehr anspruchslos. Das macht sie zu einer idealen Aquarienpflanze für Garnelenaquarien und insbesondere für Zuchtbecken mit empfindlichen Hochzuchtgarnelen.
Bucephalandra Broad Leaf kann man auf der Aquariendekoration einfach mit dunklem Baumwollfaden festbinden - allerdings nicht zu fest, damit der Wurzelstock heil bleibt. Der Faden löst sich im Aquarium irgendwann auf, aber die Haftwurzeln der Bucephalandra halten die Aquarienpflanze bis dahin auf dem Untergrund bombenfest.
Tipp: Wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, kannst du die Bucephalandra Broad Leaf auch aufkleben. Dafür eignet sich der hier bei uns im Shop erhältliche Dupla Pflanzenkleber. So wird die Buce zu der perfekten Aufsitzerpflanze auf Wurzeln, Steinen oder sonstiger Dekoration im Aquarium.
in vitro Bucephalandra broad leaf
Die Bucephalandra broad leaf wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
minTemp.: | ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
PH bis: | 7, 7,5 |
PH ab: | 5,5, 6, 6,5, 7, 7,5 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 15°C |
Wachstum: | langsam |
Licht: | mittel, wenig |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |