Riccia fluitans Teichlebermoos in vitro
schnell wachsendes Moos
perlt bei gutem Licht sehr stark aus
aufgebunden auch als Bodendecker einsetzbar
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150925
- EAN: 4260522771475
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 17 % Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * ab 2 5,40 € * ab 3 4,90 € * | | |
1-2-Grow! in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 6,50 € * ab 2 5,50 € * ab 3 4,90 € * | Derzeit nicht verfügbar. | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 7,40 € * ab 3 6,90 € * | | |
aufgebunden auf Pflanzenplatte | ab 1 9,99 € * — — | Derzeit nicht verfügbar. |
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: schwimmend oder zum aufbinden
Wachstum: schnell
Farbe: hellgrün - grün
Höhe: 5-25+ cm
Licht: mittel - viel
pH-Wert: 6,0-7,5
Temperatur-Toleranz: 10-30° C
Härte: weich bis hart
Riccia fluitans - das hellgrüne Teichlebermoos
Das hellgrüne Teichlebermoos (Riccia fluitans), auch als Schwimmendes Teichlebermoos oder Kristallkraut bekannt, ist schon seit Urzeiten in der Aquaristik vertreten. In der Natur kommt dieses Sternlebermoos praktisch weltweit vor. Als Schwimmpflanze wurde es gerne als frei treibendes Pflanzenpolster an der Wasseroberfläche in Ablaichbecken und zur Zucht von Schaumnest bauenden Fischen wie Kampffischen oder Fadenfischen verwendet. In seinen feinen Strukturen finden Fischlarven an der Wasseroberfläche Schutz und Verstecke.
Trotzdem spielte dieses hübsche hellgrüne Schwimmmoos in der Aquaristik eine eher untergeordnete Rolle und kam in der Pflanzenaquaristik gar nicht wirklich vor. Das änderte sich, als Takashi Amano das Teichlebermoos für seine Aquascapes als Unterwasserpflanze entdeckte.
Er band das filigrane, fein hellgrüne Aquarienmoos einfach auf flache Steine oder auf Aquarienwurzeln auf und hatte damit einen wunderschönen leuchtend grünen Bodendecker mit sehr feinen Ästchen.
Das recht anspruchslose Riccia fluitans wächst schnell. Wird es als Schwimmpflanze gezogen, ist es ausgesprochen genügsam. Schwaches Licht, kein CO2, keine zusätzliche Düngung sind hier notwendig. Wird Riccia jedoch als Bodendecker oder Begrünung auf dem Hardscape verwendet, sollte es mittelstarkes bis starkes Licht bekommen. Eine CO2-Düngung ist dann ebenfalls von Vorteil - dann beginnen die Riccia-Polster, im Aquarium deutlich sichtbar zu assimilieren. Die klaren Perlen aus Sauerstoff in den hellgrünen Polstern sind ausgesprochen attraktiv und geben im Aquascape oder Pflanzenaquarium ein tolles Bild ab!
Eine gute Düngung mit Makronährstoffen und Eisen im Aquarium ist der Farbe und einem kräftigen, gesunden Wuchs des Teichlebermooses ebenfalls sehr zuträglich.
Da Riccia nicht festwächst und keine Haftwurzeln ausbildet, müssen die Polster regelmäßig zurückgeschnitten und neu aufgebunden werden. Den Rückschnitt kann man direkt verwenden, um weitere Polster zu schaffen. Zu große Polster tendieren dazu, sich aufzulösen und aufzuschwimmen, man sollte bei Riccia daher mit dem Rückschnitt nicht zu lange warten.
Tipp: Aufkleben ist bei Riccia etwas weniger effektiv als das klassische Aufbinden mit Nylonfaden. Eine tolle Alternative zu Nylonfaden ist ein elastisches Netz, zum Beispiel von einem (natürlich unbenutzten!) Duschschwamm, ein Haarnetz oder ein Zwiebelnetz. Achtung, Welse mit Bedornung können sich in Netzen eher verfangen als in eng gewickeltem Nylonfaden!
Lieferumfang
in vitro Riccia fluitans Teichlebermoos
Das Riccia fluitans Teichlebermoos wurde unter Laborbedingungen in einer Aquakultur in virto gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
aufgebunden auf Pflanzenplatte, schwarz, viereckig
Du kannst das Teichlebermoos Riccia fluitans bei uns auch auf einer Pflanzenplatte aufgebunden kaufen. Die Pflanzenplatte ist viereckig und wurden in handarbeitgefertigt. Jedes Teil ist ein Unikat. Größe: 8x8cm.
Bitte beachte: bei dieser Variante können wir nicht dafür garantieren, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Lieferform: | aufgebunden, in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
PH ab: | 6, 6,5, 7, 7,5 |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
minTemp.: | ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7, 7,5 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 10°C |
Wachstum: | schnell |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | hellgrün |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Einsatz: | Schwimmpflanze |