Vordergrundpflanzen fürs Aquarium online kaufen im Garnelen Onlineshop
Vordergrundpflanzen spielen in der Aquaristik eine wichtige Rolle. Viele Aquarianer möchten gerne etwas Grün im Vordergrund ihres Aquariums, ohne dass es ihnen jedoch den Blick auf das weitere Layout oder die weitere Aquariengestaltung nimmt. Gesucht sind für den vorderen Bereich im Aquarium daher niedrig bleibende Pflanzen, Aquarienpflanzen, die kriechend wachsen, oder grasartige Wasserpflanzen. Viele Vordergrundpflanzen brauchen eine gute Aquarienbeleuchtung, damit sie schön niedrig und kompakt wachsen, und eine gute Versorgung mit Aquariendünger und CO2. Es gibt aber auch Exemplare fürs Aquarium, die niedrig wachsen und dabei relativ anspruchslos sind.
Viele der etwas höher wachsenden Vordergrundpflanzen für größere Aquarien sind übrigens die perfekte Bepflanzung für den Mittelgrund im Nanoaquarium.
Schöne Rasenpflanzen fürs Aquarium sind zum Beispiel die nur wenige Zentimeter hoch werdende Eleocharis sp. mini, die Mini Nadelsimse mit kurzen mittelgrünen Halmen, die sich dank ihrer Ausläufer schnell zu einem attraktiven Rasen im Vordergrund des Aquariums auswächst. Auch Eleocharis parvula, die Zwerg Nadelsimse, ist eine solche kurz bleibende Vordergrund Rasenpflanze. Eine etwas höher wachsende grasartige Vordergrundpflanze für größere Aquascapes und bepflanzte Aquarien ist die Eleocharis acicularis Nadelsimse in vitro 8,5cm. Besonders schön eignen sich diese Simsen zusammen mit anderen niedrig bleibenden Wasserpflanzen zum Beispiel für Aquascapes, in denen eine Wiese oder eine Graslandschaft gestaltet werden soll. Die Mischung mit Vordergrundpflanzen, die etwas andere Blattstrukturen haben, verleihen einem solchen Layout im Aquarium eine ganz besonders natürliche Anmutung.
Ganz besonders gut eignen sich Simsen aus der Gattung Eleocharis für die Verwendung in Iwagumis, einer Sonderform im Aquascaping, bei der mit Hilfe von einzelnen, unterschiedlich großen Aquariensteinen Steinberge in Graslandschaften dargestellt werden. Auch andere niedrig bliebende Vordergrundpflanzen kommen bei Iwagumis verschiedentlich zum Einsatz.
Helanthium tenellum, die Grasartige Zwergschwertpflanze, gehört ebenfalls zu den Ausläufer bildenden Vordergrund Rasenpflanzen für Aquarien. Etwas höher wird Sagittaria subulata, die sich damit eher als Graspflanze für den Vordergrund sehr großer Aquarien eignet. Für kleinere Becken sind die grasartigen Blätter von Lilaeopsis brasiliensis (Brasilianische Graspflanze) dann wieder eine gute Wahl. Dank ihrer Ausläufer wachsen sie ebenfalls sehr schnell und füllen die Räume sehr schön mit ihren mittelgrünen, frisch wirkenden Blättern aus. Deutlich langsamer wächst dagegen der Zwerg Wasserkelch Cryptocoryne parva. Besonders empfehlenswert ist diese kurz bleibende Vordergrundpflanze für alle Aquarien, in denen man sich das ständige Ausputzen von wuchsfreudigen Ausläuferpflanzen sparen möchte.
Für die etwas größeren Aquarien und Aquascapes bietet sich Cryptocoryne undulata an, der Gewellte Wasserkelch. Weitere schöne Alternativen (auch für den Mittelgrund in Nanoaquarien) sind Cryptocoryne walkeri "Hobbit", der Hobbit Wasserkelch, und Cryptocoryne wendtii "Green Gecko". Sie werden etwas höher als Cryptocoryne parva, aber auch sie sind sehr schön, langsam wachsend, kommen auch mit weniger starker Aquarien Beleuchtung perfekt klar und passen sowohl in pflegeleichte Aquarien als auch in aufwändige Aquascapes und Pflanzenaquarien mit viel Licht, guter Düngung und CO2 Versorgung.
Neben den grasartigen Vordergrundpflanzen fürs Aquarium gibt es auch noch andere Bodendecker, die sich durch Ausläufer vermehren oder die niederliegende Stängel ausbilden und so den Vordergrund schön ausfüllen. Hier haben wir als Paradebeispiel und Lieblingspflanze im Aquascaping die liebevoll als Glosso abgekürzte Glossostigma elatinoides, das Australische Zungenblatt, oder Marsilea hirsuta, die auch mit mittelstarkem Licht noch gut zurecht kommt und nicht so anspruchsvoll ist wie Glosso. Auch die zierliche Elatine hydropiper gehört zu den kleinen rundblättrigen Vordergrundpflanzen fürs Aquarium. Der Wasserpfeffer Tännel sieht aus wie die Miniaturversion des bekannteren Glosso und eignet sich ganz besonders gut für die Nanoaquaristik und Mini Aquascapes.
Ein wahrer Klassiker im Vordergrund ist das flach wachsende Hemianthus callitrichoides Cuba K. Perlkraut mit seinen feinen hellgrünen Blättchen - die kleinste Stängelpflanze in der Aquaristik. Kuba Zwergperlkraut braucht jedoch sehr viel Licht und eine gute Nährstoffversorgung, damit es anständig im Aquarium aussieht und gut wächst.
Alternanthera reineckii Mini ist eine der ganz wenigen roten Aquarienpflanzen, die sich für den Vordergrund eignen. Mit ihr kann man sehr schöne Akzente und rote Leuchtpunkte setzen.
Sehr schön ist als Akzent im Vordergrund von größeren oder im Mittelgrund von Nanoaquarien eignet sich die Kriechende Staurogyne Staurogyne repens. Auch Pogostemon helferi, der Kleine Wasserstern, dessen hellgrüne, frisch wirkende sternförmige wellige Blätter sehr hübsche Leuchtpunkte setzen, ist eine für diesen Zweck gut geeignete Wasserpflanze. Bei viel Licht wächst diese Pogo sehr kurz und kompakt. Bei wenig Licht gehen die Triebe in die Höhe und müssen dann entsprechend durch Rückschnitt mit einer Pflanzenschere kurz gehalten werden. Dasselbe gilt für die zwar kleinblättrige, aber sehr schnell wachsende Stängelpflanze Micranthemum umbrosum, das Rundblättrige Perlenkraut, und für Micranthemum sp. Monte Carlo. Sie ist bei einem regelmäßigen Rückschnitt und bei starkem Licht eine sehr hübsche, buschartig wachsende Vordergrundpflanze. Auch das Mini Japan Kleeblatt Hydrocotyle tripartita bildet lange, niederliegende Stängel, die bei entsprechendem Rückschnitt und bei viel Licht sehr schöne dreilappige Blätter im Vordergrund ausbilden.
Die kleinsten Anubias eignen sich perfekt zum Aufbinden auf kleine Steine oder Wurzelstückchen im Aquarienvordergrund: Anubias barteri var. nana Pangolino und Anubias barteri var. nana petite (Bonsai) sind hier die beste Wahl.