Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ
Porcellio laevis “Panda” - DNZ

Porcellio laevis “Panda” Assel - DNZ

Sehr aktiv & tagaktiv – oft sichtbar im Terrarium

Vermehrt sich schnell – ideal zum Zuchtstart

Pflegeleicht & robust – auch für Einsteiger geeignet

Unverwechselbare Optik – helle Grundfarbe mit dunklen Flecken

Ideal als Aufräumkommando – frisst Futterreste & Laubmaterial

14,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandgewicht: 0.12 kg

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**

Nächster Versand heute, 04.07.2025
Bestelle innerhalb von 1 Minute und 29 Sekunden dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.

Menge:

  • GG11984
  • 4262395116889
  • 1
Vorschau
Variante
Preis
Bestellmenge
12 Stück
ab 1
14,90 € *
50 Stück
ab 1
69,90 € *
100 Stück
ab 1
119,90 € *
-30
-13
Cubaris sp. "Rubber Ducky" | DNZ Cubaris sp. "Rubber Ducky" Assel | DNZ
ab 12,90 € * 14,90 € *
-25
Populärname Pandaassel / Dalmatinerassel Wissenschaftlicher Name... mehr
Produktinformationen "Porcellio laevis “Panda” Assel - DNZ"

Garnelen-Guemmer Schnecken und Asseln

Populärname Pandaassel / Dalmatinerassel
Wissenschaftlicher Name Porcellio laevis “Panda”
Herkunft kosmopolitisch
Schwierigkeitsgrad einfach
Temperaturbereich 18–26 °C
Luftfeuchtigkeit 50–70 %
Größe bis zu 2,3 cm
Entwicklungsdauer ca. 7–8 Monate
Deutsche Nachzuchten Ja

 Alles Wissenswerte auf einen Blick!

Porcellio laevis “Panda” – auffällig, aktiv und pflegeleicht

Die Farbmorphe Porcellio laevis “Panda”, auch bekannt als Pandaassel oder Dalmatinerassel, ist durch ihre helle Grundfarbe mit unterschiedlich stark ausgeprägten dunklen Flecken unverwechselbar. Mit einer Größe von bis zu 2,3 cm gehört sie zu den größeren Asselarten im Terrarium und lässt sich durch ihre tagaktive Lebensweise besonders gut beobachten.

Robust und vermehrungsfreudig

Diese Art gilt als ausgesprochen pflegeleicht und ist dafür bekannt, sich bei guten Bedingungen schnell zu vermehren. Sie ist somit auch für Anfänger in der Terraristik bestens geeignet. Die Entwicklung vom Jungtier zur adulten Assel dauert etwa 7–8 Monate.

Natürliches Habitat nachbilden

Im Terrarium solltest du eine feuchte Streuschicht nachbilden, bestehend aus Erde, weißfaulem Holz, Laub und etwas Kalk. Darüber empfehlen wir eine Lage aus Rinde, Moos und trockenem Laub. So entsteht ein ausgeglichener Feuchtigkeitshaushalt bei einer Luftfeuchte von 50–70 %. Die Tiere mögen es gleichmäßig feucht aber nicht nass.

Verhalten & Vergesellschaftung

Pandaasseln sind tagaktiv, friedlich und lassen sich mit vielen anderen Arten wie Schnecken, Phasmiden, Tausendfüßern oder Käfern problemlos vergesellschaften. Auch in Reptilienbecken werden sie gerne als Resteverwerter oder lebendiges Zusatzfutter eingesetzt.

Fütterung im Terrarium

Die Tiere ernähren sich hauptsächlich von organischem Material wie Laub oder morschem Holz. Zusätzlich kannst du Gemüse, Obst, Blüten oder spezielles Asselfutter anbieten. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für vitale und vermehrungsfreudige Tiere.

Verfügbare Varianten:

  • 12 Stück – ideal für den Einstieg oder zum Ergänzen einer Gruppe
  • 50 Stück – für mittlere bis große Becken oder als Startergruppe
  • 100 Stück – perfekt zum Aufbau einer stabilen Zuchtpopulation

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Porcellio laevis “Panda” Assel - DNZ"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen