versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Taxiphyllum sp. | Giant-Moos
Taxiphyllum sp. | Giant-Moos
Taxiphyllum sp. | Giant-Moos - in vitro

Taxiphyllum sp. | Giant-Moos - in vitro

Äußerlich dem Javamoos sehr ähnlich, aber größer

Bildet lange Wedel aus

Stellt keine hohen Ansprüche

In vitro - frei von Schnecken, Algen & Pestiziden

8,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**

Menge
Stückpreis
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
-5.6 %
ab 3
7,90 € *
-11.2 %
ab 5
7,40 € *
-16.9 %
Versandgewicht: 0.15 kg

Ausführung (Pflanze):

  • 150908
  • 4260522771222
Vorschau
Variante
Stückpreis
bis
- 17 %
Bestellmenge
in vitro - Ø 5,5cm
ab 1
5,90 € *
ab 2
5,40 € *
ab 3
4,90 € *
in vitro XL - Ø 8,5cm
ab 1
8,90 € *
ab 2
8,40 € *
ab 3
7,90 € *
ab 5
7,40 € *
Dupla PlantFix liquid, 2x3g Pflanzenkleber Dupla PlantFix liquid, 2x3g Pflanzenkleber
Inhalt 0.006 kg (915,00 € * / 1 kg)
5,49 € *
Drachenstein | Dragonstone | Ohko Rock Hardcape Aquascaping Aquaristik Drachenstein | Dragonstone | Ohko Rock
Inhalt 1 Stück
ab 5,99 € *
TOP Sekundenkleber medium TOP Sekundenkleber medium | Pflanzen-Kleber
Inhalt 0.02 kg (249,50 € * / 1 kg)
ab 4,99 € *
Garnelenspielball 1 x8cm 2 x 4cm Garnelenspielball
ab 2,95 € *
Guemmer-Sand schwarz Guemmer-Sand schwarz
Inhalt 2.5 kg (4,36 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
Dupla PlantFix liquid, 20g Pflanzenkleber Dupla PlantFix liquid, 20g Pflanzenkleber
Inhalt 0.02 kg (699,50 € * / 1 kg)
13,99 € *
ADA Moos Cotton ADA Moss Cotton, 200 m
Inhalt 200 Laufende(r) Meter (0,05 € * / 1 Laufende(r) Meter)
9,90 € *
TOP Sekundenkleber medium TOP Sekundenkleber medium | Pflanzen-Kleber
Inhalt 0.02 kg (249,50 € * / 1 kg)
ab 4,99 € *
Populärname Giant Moos Vollständiger wiss. Name Taxiphyllum sp. "Giant... mehr
Produktinformationen "Taxiphyllum sp. | Giant-Moos - in vitro"

USCAPE Plants in vitro aquarium pflanzen undWasserpflanzen

Populärname Giant Moos
Vollständiger wiss. Name Taxiphyllum sp. "Giant Moss"
Herkunft tropisches Asien
Schwierigkeitsgrad einfach
Verwendung im Aquascaping Aufsitzer, Begrünung von Hardscape
Wachstumsgeschwindigkeit mittel 
Farbe dunkelgrün - grün 
Wuchshöhe 3 - 10 cm, breite Wedel
Benötigtes Licht wenig - mittel 
Optimaler CO2 Gehalt 20 - 30 mg/l (nicht notwendig)
pH - Wert 5,5 - 8,0
Temperatur  17° - 28°C 
Karbonathärte  0 - 14° dKH 
Gesamthärte  0 - 30° dGH 
Vermehrung Abtrennen von Tochterpflanzen, Zerteilen

 Alles wissenswerte auf einen Blick!

 

Taxiphyllum sp. Giant-Moos - ein großes Aquariummoos

Das Giant Moss oder Riesenmoos gehört zur Gattung Taxiphyllum, seine Art ist jedoch noch nicht bestimmt - daher läuft es als Taxiphyllum sp. "Giant". Es sieht dem in der Aquaristik seit langem verbreiteten Javamoos Taxiphyllum barbieri etwas ähnlich, seine Triebe werden allerdings deutlich größer und sind viel weiter auseinander gezogen. Kein Wunder, "Giant" bedeutet ja auch "Riese" oder "Gigant". Die Moostriebe des Giant Mooses werden etwa zwei- bis drei Mal so lang und breit wie bei Javamoos. Vor allem unter starkem Licht wächst das Giant Moss ziemlich schnell.

Die großen Moos-Wedel wachsen mit der Zeit am Untergrund fest, dazu bilden sie Rhizoide. Das mittelgrüne bis dunkelgrüne Moos kann daher sehr gut sowohl im Vordergrund von großen Aquarien als auch im Mittelgrund auf Wurzeln und / oder Steinen eingesetzt werden. Dort sieht das Giant Moss ganz besonders eindrucksvoll aus.

Die pflegeleichten Polster des Giant Moos werden im Aquarium besonders dicht, wenn man sie häufig stutzt. Man kann die Moospolster auch mit den Fingern in Form zupfen. So erhält man schöne dichte, satt grüne Kissen.

Taxiphyllum sp. "Giant" bietet Junggarnelen und Jungfischen einen guten Schutz, es eignet sich auch gut als Laichsubstrat in Fischzuchtbecken. Die großen Wedel ziehen Biofilme förmlich an, die Filterbakterien eine Heimat bieten. Zudem sind sie ein exzellenter Weidegrund für Garnelen.

Die Triebe des Giant Moos wachsen locker kriechend am Bodengrund. Weil das Aquarienmoos gut am Untergrund festwächst, erobert es mit der Zeit das Hardscape. Für eine Gestaltung im Vordergrund bindet man die Wassermoose fürs Aquarium am besten auf flache Steine.

Mit Faden oder Pflanzenkleber kann man das schöne grob strukturierte Giant Moss auf größeren Aquarienwurzeln oder Deko-Steinen im Aquascape oder Pflanzenaquarium befestigen. Giant Moss wird einfach auseinander gezupft und so vermehrt.

Tipp: Das einfach zu pflegende Giant Moos kann in Low Tech Aquarien wie auch in High Tech Aquascapes gezogen werden. Das anspruchslose Aquarienmoos braucht weder viel Licht noch eine spezielle Düngung, das Riesenmoos wächst aber unter starker Beleuchtung und regelmäßiger Düngergabe deutlich schneller.

Lieferumfang Taxiphyllum sp. "Giant-Moos" - in vitro

Das Taxiphyllum sp. Giant Giant-Moos wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Aquarienpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, dass keine Schädlinge in dein Aquarium eingeschleppt werden, sondern du erhältst auch wesentlich mehr Pflanzenmasse als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen effektiv vorbeugen. 

In vitro Becher mit 8,5 cm bzw. 5,5 cm Durchmesser und viel Pflanzenmasse.

Lieferumfang Taxiphyllum sp. Giant - in vitro Wasserpflanze

Das Taxiphyllum sp. Giant wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, sondern du erhältst auch wesentlich mehr einzelne Jungpflanzen, als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und die in vitro Aquarienpflanzen anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen.

Du erhältst einen in vitro Becher mit 5,5 cm bzw. 8,5 cm Durchmesser. Die Becher enthalten zahlreiche Jungpflanzen, die du separieren und direkt aufbinden oder aufkleben kannst.

Lieferform: in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm
max Temp.: bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C
PH bis: 7,0, 7,5, 8,0
PH ab: 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0
Wasserhärte: hart, mittel, weich
min Temp.: ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C
Wachstum: mittel
Licht: mittel, viel, wenig
Farbe: grün
Schwierigkeitsgrad: einfach
Einsatz: Aufsitzerpflanze
Unser Kommentar zu "Taxiphyllum sp. | Giant-Moos - in vitro"
Das Giant Moos ähnelt rein äußerlich dem Java-Moos, bildet aber deutlich breitere und längere Wedel aus.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Taxiphyllum sp. | Giant-Moos - in vitro"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fragen und Antworten mehr
Hier findest du die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen