Taxiphyllum sp. Giant-Moos in vitro
Javamoos sehr ähnlich
in der Wuchsform größer
stellt keine hohen Ansprüche
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150908
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 13 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * — — | | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 7,40 € * ab 3 6,90 € * | |
Bechergröße: 8,5cm Durchmesser
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aquascaping: Aufsitzerpflanze, Aufbinden auf Wurzeln
Wachstum: langsam-schnell
Farbe: grün
Höhe: 5cm
Breite: 3-10 cm
pH-Wert: 5,5-8,0
Temperatur-Toleranz: 17-28° C
Karbonathärte: 0-14° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Taxiphyllum sp. Giant-Moos - ein großes Aquariummoos
Das Giant Moss oder Riesenmoos gehört zur Gattung Taxiphyllum, seine Art ist jedoch noch nicht bestimmt - daher läuft es als Taxiphyllum sp. "Giant". Es sieht dem in der Aquaristik seit langem verbreiteten Javamoos Taxiphyllum barbieri etwas ähnlich, seine Triebe werden allerdings deutlich größer und sind viel weiter auseinander gezogen. Kein Wunder, "Giant" bedeutet ja auch "Riese" oder "Gigant". Die Moostriebe des Giant Mooses werden etwa zwei- bis drei Mal so lang und breit wie bei Javamoos. Vor allem unter starkem Licht wächst das Giant Moss ziemlich schnell.
Die großen Moos-Wedel wachsen mit der Zeit am Untergrund fest, dazu bilden sie Rhizoide. Das mittelgrüne bis dunkelgrüne Moos kann daher sehr gut sowohl im Vordergrund von großen Aquarien als auch im Mittelgrund auf Wurzeln und / oder Steinen eingesetzt werden. Dort sieht das Giant Moss ganz besonders eindrucksvoll aus.
Die pflegeleichten Polster des Giant Moos werden im Aquarium besonders dicht, wenn man sie häufig stutzt. Man kann die Moospolster auch mit den Fingern in Form zupfen. So erhält man schöne dichte, satt grüne Kissen.
Taxiphyllum sp. "Giant" bietet Junggarnelen und Jungfischen einen guten Schutz, es eignet sich auch gut als Laichsubstrat in Fischzuchtbecken. Die großen Wedel ziehen Biofilme förmlich an, die Filterbakterien eine Heimat bieten. Zudem sind sie ein exzellenter Weidegrund für Garnelen.
Die Triebe des Giant Moos wachsen locker kriechend am Bodengrund. Weil das Aquarienmoos gut am Untergrund festwächst, erobert es mit der Zeit das Hardscape. Für eine Gestaltung im Vordergrund bindet man die Wassermoose fürs Aquarium am besten auf flache Steine.
Mit Faden oder Pflanzenkleber kann man das schöne grob strukturierte Giant Moss auf größeren Aquarienwurzeln oder Deko-Steinen im Aquascape oder Pflanzenaquarium befestigen. Giant Moss wird einfach auseinander gezupft und so vermehrt.
Tipp: Das einfach zu pflegende Giant Moos kann in Low Tech Aquarien wie auch in High Tech Aquascapes gezogen werden. Das anspruchslose Aquarienmoos braucht weder viel Licht noch eine spezielle Düngung, das Riesenmoos wächst aber unter starker Beleuchtung und regelmäßiger Düngergabe deutlich schneller.
in vitro Taxiphyllum sp. Giant-Moos
Das Taxiphyllum sp. Giant Giant-Moos wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
PH ab: | 5,5, 6, 6,5, 7, 7,5, 8 |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C |
minTemp.: | ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7, 7,5, 8 |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 17°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel, wenig |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |