Bacopa caroliniana | Großes Fettblatt - in vitro
Wächst strikt aufrecht
Relativ langsames Wachstum, wenig Pflegeaufwand
Hellrote bis kupferfarbene Blätter ,sehr dekorativ
Anspruchslos in der Kultur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle bis zum 06.06.2023 - 11:00 Uhr dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
- Artikel-Nr.: GG10737
- EAN: 4260522777248
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 11 % Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 8,90 € * ab 2 8,50 € * ab 3 7,90 € * | | |
in vitro MEGA-Becher (Ø10cm, H13cm) | ab 1 19,95 € * — — | Derzeit nicht verfügbar. |
Populärname | Großes Fettblatt | ||||
Vollständiger wiss. Name | Bacópa caroliniána B.L.Rob. | ||||
Herkunft | Nord Amerika | ||||
Schwierigkeitsgrad | einfach | ||||
Verwendung im Aquascaping | Stengelpflanze, Hintergrund, Mittelgrund | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | mittel | ||||
Farbe | Hellgrün, Grün, Triebspitzen Orange/Rot | ||||
Wuchshöhe | 20 - 40 cm | ||||
Benötigtes Licht | mittel - viel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 0 - 30 mg/l | ||||
pH - Wert | 5 - 8 | ||||
Temperatur | 4 - 30°C | ||||
Karbonathärte | 2 - 18° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 30° dKH | ||||
Vermehrung | Stecklinge | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Bacopa caroliniana - Großes Fettblatt
Das große Fettblatt hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in den südlichen Bundesstaaten der USA und wächst dort sowohl submers, als auch emers in sumpfigen Gebieten. Die anspruchslose Stängelpflanze wächst unter Wasser strikt aufrecht und nur mäßig schnell. Durch das langsame Wachtum ergibt sich ein geringer Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen und CO2. Natürlich wächst aber auch Bacopa caroliniana bei einer umfassenden Düngung und ordentlicher CO2 Zufuhr besser, für eine erfolgreiche Kultur ist dies jedoch keine zwingende Herausforderung. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer guten Stängelpflanze für Einsteiger. Das große Fettblatt braucht jeoch eine relativ intensive Beleuchtung, dafür belohnt die Pflanze den Aquarianer dann mit herrlich hell-kupferroten Farbtönen, die sehr natürlich aussehen.Im Aquarium oder Aquascape sollte bacopa caroliniana am besten als Gruppe aus unterschiedlich langen Stängeln, oder terrassiert pflanzen. Auch für Hollandaquarien eignet sich die Pflanze aufgrund ihres aufrechten Wuchsbilds sehr gut. Freunde der Biotopaquaristik können das Große Fettblatt hervorragend in Nord-Amerika Aquarien einsetzen und kultivieren.
Auch die Landform ist sehr dekorativ und wächst dabei kriechend mit charakteristischen, lilafarbenen Blüten. Somit lässt sich ein sehr ansehnlicher Pflanzenteppich kreieren.
In vitro Bacopa caroliniana
Die Bacopa Caroliniana wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
Wasserhärte: | mittel, weich |
PH bis: | 8,0 |
PH ab: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund |
max Temp.: | bis 30°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
min Temp.: | ab 10°C |