Cryptocoryne bullosa | Gehämmerter Wasserkelch - in vitro XL - Ø 8,5cm
Markant gehämmerte Blätter – Textur sorgt für einen besonderen Blickfang im Aquarium
Seltene Art aus Borneo – eine echte Rarität für Liebhaber exotischer Aquarienpflanzen
Ideal für stabile Layouts – entwickelt sich am besten in eingefahrenen Aquarien
Große XL-Portion im 8,5 cm Becher – mehr Pflanzenmasse für deine Gestaltungsideen
Perfekt für Mittel- und Hintergrund – kompakter Wuchs mit dekorativem Effekt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle bis zum 21.07.2025 - 08:00 Uhr dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
- Artikel-Nr.: GG11987
- EAN: 4262395116964
- Mindestabnahme: 1
Populärname | Gehämmerter Wasserkelch | ||||
Vollständiger wiss. Name | Cryptocoryne bullosa | ||||
Herkunft | Borneo | ||||
Schwierigkeitsgrad | anspruchsvoll | ||||
Verwendung im Aquascaping | Mittel- bis Hintergrund | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | langsam | ||||
Farbe | dunkelgrün bis bräunlich | ||||
Wuchshöhe | 10 – 20 cm | ||||
Benötigtes Licht | mittel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 – 30 mg/l (empfohlen) | ||||
pH - Wert | 5,0 – 7,0 | ||||
Temperatur | 20° – 28 °C | ||||
Karbonathärte | 0 – 8 °dKH | ||||
Gesamthärte | 0 – 12 °dGH | ||||
Vermehrung | Ausläufer, Teilung | ||||
Alles Wissenswerte auf einen Blick! |
Cryptocoryne bullosa – Seltene Schönheit mit gehämmerten Blättern
Die Cryptocoryne bullosa ist eine seltene Aquarienpflanze von der Insel Borneo, die sich durch ihre einzigartige, gehämmerte Blattstruktur auszeichnet. Ihr bullöses, strukturreiches Blattwerk macht sie zu einem optischen Highlight im Aquarium, besonders für Fans ungewöhnlicher Cryptocorynen. Die Pflanze eignet sich hervorragend für kleinere Aquarien oder als Akzent im Mittel- bis Hintergrund größerer Layouts.
Ansprüche und Pflege dieser außergewöhnlichen Cryptocoryne
Cryptocoryne bullosa ist nichts für Ungeduldige: In der Anfangsphase reagiert sie empfindlich auf Schwankungen und kann ggf. alle ihre Blätter abwerfen bevor sie neu austreibt. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser, konstante Temperaturen und eine moderate Lichtintensität. Für eine erfolgreiche Eingewöhnung empfiehlt sich ein gut eingefahrenes Aquarium mit möglichst stabilen Wasserwerten. Auch wenn CO2 nicht zwingend notwendig ist, wirkt es sich positiv auf Wachstum und Vitalität aus. Geduld und Erfahrung werden bei dieser Pflanze mit einer faszinierenden Erscheinung belohnt.
Besonderheiten im Erscheinungsbild
Das charakteristische Merkmal der Cryptocoryne bullosa sind ihre stark gewölbten, gehämmerten Blattoberflächen. Je nach Lichtverhältnissen und Nährstoffversorgung kann die Färbung von einem satten Dunkelgrün bis zu einem rötlich-braunen Ton variieren. Diese auffällige Textur sorgt für lebendige Kontraste und verleiht dem Aquarium eine besonders natürliche Tiefe.
Lieferform: In-vitro XL im Ø 8,5 cm Becher
Du erhältst die Cryptocoryne bullosa in einer großzügigen XL-Portion im Ø 8,5 cm In-vitro-Becher. Die sterile Aufzucht garantiert schnecken- und algenfreie Pflanzen perfekt für ein problemloses Einsetzen ins Layout.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C |
PH bis: | 7,0, 7,5 |
PH ab: | 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Wasserhärte: | mittel, weich |
min Temp.: | ab 22°C |
Einsatz: | Mittelgrund, Solitär, Vordergrund |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel, wenig |
Farbe: | bräunlich, grün, rötlich |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de