Hydrocotyle tripartita | Japan Kleeblatt - in vitro XL - Ø 8,5cm
frische Blattfarbe
Kleeblatt-ähnliche Blätter
perfekt zum Akzentuieren im Mittelgrund
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150249
- EAN: 4260522771536
Populärname | Japan Kleeblatt, Dreiteiliger Wassernabel, Kleeblatt, Kleiner Wassernabel, Japanischer Wassernabel | ||||
Vollständiger wiss. Name | Hydrocotyle tripartita, (Hydrocotyle sp. "Australia", Hydrocotyle sp. "Japan") | ||||
Herkunft | Thailand | ||||
Schwierigkeitsgrad | einfach | ||||
Verwendung im Aquascaping | Vordergrund, Mittelgrund (Teppichbildend), Begrünung von Hardscape | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | sehr schnell | ||||
Farbe | hellgrün | ||||
Wuchshöhe | 2 - 8 cm | ||||
Benötigtes Licht | mittel - viel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/L, jedoch nicht notwendig | ||||
pH - Wert | 6,0 - 7,5 | ||||
Temperatur | 10 - 30°C | ||||
Karbonathärte | 0 - 14° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 30° dGH | ||||
Vermehrung | Ausläufer, Teilung von Stecklingen | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Hydrocotyle cf. tripartita - eine Kleeblatt-ähnliche Aquarienpflanze
Eine wunderschöne Pflanze für den Mittelgrund oder auch für den Vordergrund im Aquarium ist der Dreiteilige Wassernabel (Hydrocotyle cf. tripartita), auch Japan Kleeblatt genannt. Seine Herkunft ist nicht ganz sicher, eventuell stammt diese tolle Aquarienpflanze aus Australien oder aus Japan. Sie wurde um 2010 in der Aquaristik so richtig bekannt und ist heute im Aquascaping extrem beliebt und aus dem Aquarienhobby allgemein nicht mehr wegzudenken.
Der Name "Kleeblatt" weist schon auf die für eine Wasserpflanze sehr ungewöhnliche Blattform hin. Die leuchtend grünen Blätter sind tief eingeschnitten und dadurch dreigeteilt (oder fünfgeteilt) und sehen wirklich ein bisschen wie Kleeblätter aus. Sie wachsen an langen Stängeln, die eher kriechend im Aquarium wachsen und nicht so sehr in die Höhe gehen.
Die grazilen Blätter von Hydrocotyle cf. tripartita stehen bei viel Licht dicht und bilden schöne filigran wirkende Polster, die am Boden entlang kriechen und nur ungefähr 2-8cm hoch werden. Regelmäßiges Einkürzen und Stutzen wird gut vertragen. Abgeschnittene Teile des Japan Kleeblatts lassen sich als Stecklinge verwenden und zur Vermehrung anderswo einpflanzen.
Hydrocotyle tripartita zur Algenbekämpfung
Weil das sehr pflegeleichte Japan Kleeblatt vor allem bei gutem Licht, einer externen CO2-Versorgung und einer guten Düngung mit Makronährstoffen und Mikronährstoffen extrem schnell wächst, ist es eine gute Konkurrenzpflanze für Algen - so kommt es erst gar nicht zu Algenplagen.
Tipp: Hydrocotyle cf. tripartita kann man auch überhängend wachsen lassen und zum Beispiel über Wurzeln oder Steine herab kriechen lassen - ein toller Wasserfall-Effekt fürs Aquarium!
Lieferumfang Hydrocotyle tripartita - in vitro Wasserpflanze
Die Hydrocotyle tripartita wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, sondern du erhältst auch wesentlich mehr einzelne Jungpflanzen, als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und die in vitro Aquarienpflanzen anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen.
Du erhältst einen in vitro Becher mit 8,5 cm Durchmesser. Der Becher enthält zahlreiche Jungpflanzen, die dunach dem Abspülen mit der Pinzette büschelweise einpflanzen oder aufbinden kannst.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
min Temp.: | ab 10°C, ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7,0, 7,5 |
PH ab: | 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
Einsatz: | Bodendecker, Mittelgrund, Vordergrund |
Wachstum: | schnell |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |