Rotala Indica "Bonsai" | Kleine Rotala - in vitro
aufrechter Wuchs
ideal für Vorder- und Mittelgrund
klein bleibend
orange Triebspitzen (bei guter Beleuchtung)
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle bis zum 04.12.2023 - 11:00 Uhr dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150014
- EAN: 4260522771635
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 17 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * ab 2 5,40 € * ab 3 4,90 € * | | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 8,90 € * ab 2 8,40 € * ab 3 7,90 € * | |
Populärname | Indische Rotala, Kleine Rotala, früher Ammania bonsai | ||||
Vollständiger wiss. Name | Rotala Indica 'Bonsai' | ||||
Herkunft | Asien | ||||
Schwierigkeitsgrad | mittel | ||||
Verwendung im Aquascaping | Mittelgrund / Straße (Holland-Stil) Sehr gut für die Bepflanzung von Wabi-Kusa, Flaschengärten, Paludarium und Terrarium geeignet. | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | mittel | ||||
Farbe | hellgrün, Spitzen orange | ||||
Wuchshöhe | 5 - 15cm | ||||
Benötigtes Licht | viel - sehr viel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/L, jedoch nicht notwendig | ||||
pH - Wert | 5,5 - 7,5 | ||||
Temperatur | 18 - 28°C | ||||
Karbonathärte | 0 - 14° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 15° dGH | ||||
Vermehrung | Kopfstecklinge | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Rotala Indica 'Bonsai' - eine kleinbleibende Stängelpflanze
Die Wilform dieser hübschen, klein bleibende Aquarienpflanze ist trotz ihres Namens praktisch in weiten Teilen Asiens weit verbreitet. Hier handelt es sich um eine Zwergform der Indischen Rotala, Rotala indica "Bonsai". Bis vor kurzem war diese Stängelpflanze auch als Ammania sp. "Bonsai" im Handel zu finden.
Die grüne Rotala indica "Bonsai" bekommt unter intensivem Licht orangefarben überhauchte bis intensiv orangefarbene Triebspitzen. Ihre kleinen rundlichen Blättchen sitzen an attraktiven, überwiegend straff aufrecht wachsenden dicken Stängeln.
Rotala indica "Bonsai" bleibt mit einer Wuchshöhe von nur 5-15 cm sehr kurz - je stärker die Aquarienbeleuchtung, desto kürzer und kompakter bleibt sie im Wuchs. Sie verträgt auch einen Rückschnitt sehr gut und lässt sich durch Stutzen gut in Form halten. Durch einen kräftigen Rückschnitt lässt sich die Aquarienpflanze auch sehr gut verjüngen. Bei überalterten Gruppen schneidet man am besten das obere Drittel ab, nimmt den Rest aus dem Aquarium und setzt die so gewonnenen Kopfstecklinge einfach an seine Stelle.
Diese sehr hübsch gefärbte Wasserpflanze kann man vom Vordergrund bis zum MIttelgrund in größeren Aquarien und auch im Mittelgrund bis Hintergrund eines Nanoaquariums einsetzen. Besonders in Aquascapes kommt der straffe Wuchs als schöner Kontrast zu weicheren Formen sehr gut zur Geltung.
Abgeschnittene Triebe kann man zur Vermehrung der Indischen Bonsai Rotala ins Substrat stecken.
Die Indische Bonsai Rotala möchte im Aquarium neben mittelstarkem bis sehr starkem Licht auch eine gute Versorgung mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen und CO2.
Tipp: Besonders schön kommt die Wirkung der eher klein bleibenden Stängelpflanze als Blickfang im Aquarium oder Aquascape zur Geltung, wenn man die Indische Bonsai Rotala als frei stehende Gruppe pflanzt und ihre säulenartigen Triebe auf unterschiedliche Höhen einkürzt.
Lieferumfang Rotala Indica 'Bonsai' - in vitro Wasserpflanze
Die Rotala Indica 'Bonsai' wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir nicht nur sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen, sondern du erhältst auch wesentlich mehr einzelne Jungpflanzen, als aus einer Topfpflanze. Somit kannst du dein Aquarium von Anfang an deutlich dichter bepflanzen und lästigen Algenproblemen vorbeugen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und die in vitro Aquarienpflanzen anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen.
Du erhältst einen in vitro Becher mit 5,5 cm bzw. 8,5 cm Durchmesser. Die Becher enthalten zahlreiche Jungpflanzen, die du nach dem Abspülen mit der Pinzette büschelweise einpflanzen kannst.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
max Temp.: | bis 26°C, bis 27°C, bis 28°C |
PH bis: | 7,0, 7,5 |
PH ab: | 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
min Temp.: | ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | viel |
Farbe: | hellgrün, rötlich |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Einsatz: | Hintergrund, Mittelgrund, Vordergrund |