Taxiphyllum sp. barbieri | Javamoos - in vitro
Stark verzweigtes und anspruchsloses Moos
Perfekt für die Aufzucht diverser Fisch-Arten und Garnelen Aquarien
Vielseitig einsetzbar
Eines der beliebtesten Moose in der Aquaristik
In vitro 8,5cm, frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 150906
- EAN: 4260522770522
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 17 % Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * ab 2 5,40 € * ab 3 4,90 € * — | | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 8,90 € * ab 2 8,40 € * ab 3 7,90 € * ab 5 7,40 € * | |
Populärname | Javamoos | ||||
Vollständiger wiss. Name | Taxiphyllum barbieri | ||||
Herkunft | tropisches Asien | ||||
Schwierigkeitsgrad | einfach | ||||
Verwendung im Aquascaping | Aufsitzer, Begrünung von Hardscape | ||||
Wachstumsgeschwindigkeit | langsam - mittel | ||||
Farbe | dunkelgrün - grün | ||||
Wuchshöhe | 3 - 10 cm | ||||
Benötigtes Licht | wenig - mittel | ||||
Optimaler CO2 Gehalt | 20 - 30 mg/l (nicht notwendig) | ||||
pH - Wert | 5,0 - 8,0 | ||||
Temperatur | 15° - 30°C | ||||
Karbonathärte | 0 - 20° dKH | ||||
Gesamthärte | 0 - 20° dGH | ||||
Vermehrung | Abtrennen von Tochterpflanzen, Zerteilen | ||||
Alles wissenswerte auf einen Blick! |
Taxiphyllum barbieri - der Klassiker unter den Aquarienmoosen
Das mittelgrüne Javamoos (Taxiphyllum barbieri) ist ein absoluter Klassiker mit einer sehr langen Tradition in der Aquaristik. Das robuste und sehr pflegeleichte Wassermoos wird gerne für die Begrünung von Hardscape wie Aquarienwurzeln oder Steinen genommen, aber auch auf flache Steine aufgebunden und als Bodendecker genutzt. Javamoos bildet Haftwurzeln aus und wächst mit der Zeit von selber auf den Substraten weiter.
Nicht nur in Aquascapes findet das schöne, sehr natürlich wirkende Aquarienmoos Verwendung, es ist auch ein sehr beliebtes Moos in der Fischzucht - es bietet ein perfektes Laichsubstrat für viele frei laichenden Fische in ihren Zuchtbecken. Auch in der Garnelenhaltung erfreut sich das robuste und gleichzeitig sehr schöne Javamoos großer Beliebtheit: In den feinen Moosfäden finden Garnelen viele Schwebstoffe und Biofilme, und Junggarnelen können sich hier perfekt verstecken.
Es wächst im Aquarium mittelschnell und formt mit der Zeit schöne Polster.
Die schönen mittelgrünen Triebe von Taxiphyllum barbieri haben teilweise hellere Triebspitzen, was sehr attraktiv aussieht. Das Javamoos ist der Inbegriff des Aquarienmooses.
Taxiphyllum barbieri ist ein anspruchsloses, eher langsam wachsendes Moos. Es braucht nicht viel Licht und keine CO2-Düngung. In kühlerem Wasser unter 24 °C wächst es schneller und gesünder als bei zu hohen Temperaturen. Etwas Dünger und CO2 können das Wachstum ebenfalls beschleunigen, notwendig sind sie jedoch nicht.
Die Polster aus Javamoos werden ca. 3-10 cm hoch, wenn man sie einfach wachsen lässt. Trimmen und Stutzen verträgt das Moos sehr gut. Man kann es auch mit den Fingern etwas in Form zupfen. Achtung - abgeschnittene Triebe sollten direkt mit einem Schlauch abgesaugt werden, sie können sich sonst an allen möglichen Stellen im Aquarium festsetzen.
Tipp: Taxiphyllum barbieri kann auch über Wasser in einer sehr feuchten Umgebung gezogen werden. Das macht es zum Beispiel für Paludarien oder Wabi Kusas sehr interessant.
Lieferumfang Taxiphyllum barbieri | Javamoos - in vitro Aquarienmoos
Das Javamoos wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden. Durch die Verwendung von in vitro Wasserpflanzen kannst du dir sicher sein, keine Schädlinge in dein Aquarium einzuschleppen. Das enthaltene Nährmedium kannst du ganz einfach unter lauwarmen Wasser abspülen und das Moos anschließend in kleine Portionen aufteilen und einpflanzen/aufkleben.
Du erhältst einen in vitro Becher mit 5,5 cm bzw. 8,5 cm Durchmesser. Das enthaltene Moos kannst du nach dem Abspülen separieren und direkt aufbinden oder aufkleben.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
min Temp.: | ab 15°C, ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7,0, 7,5, 8,0 |
PH ab: | 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5, 8,0 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel, wenig |
Farbe: | grün |
Schwierigkeitsgrad: | sehr einfach |
Einsatz: | Aufsitzerpflanze |
Das Javamoos ist ein sehr anspruchsloses und pflegeleichtes Moos, das du auch für Wabi-Kusa oder Flaschengärten gut verwenden kannst.