Treuepunkte sammeln & Geld sparen
DHL Kostenfrei ab 79€
Schneller & sicherer Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität
Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität
Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität
Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität
Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität

3,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

leider derzeit ausverkauft

Menge
Stückpreis
ab 1
3,99 € *
ab 10
3,79 € *
-5 %
ab 20
3,49 € *
-12.5 %
Versandgewicht: 0.15 kg
  • 111731
  • 4260522772953
  • 1
JBL Fangbecher JBL Fangbecher
10,90 € *
-20
Drachenstein | Dragonstone | Ohko Rock Hardcape Aquascaping Aquaristik Drachenstein | Dragonstone | Ohko Rock
Inhalt 1 Stück
ab 4,79 € * 5,99 € *
Ausverkauft
-20
Ausverkauft
CO2 Befüllung für 2kg Mehrwegflaschen CO2 Befüllung für 2kg Mehrwegflaschen
Inhalt 2 kg (14,95 € * / 1 kg)
29,90 € *
Weidenröhren Versteckplatz für Garnelen Weidenröhrchen 2Stk.
Inhalt 2 Stück (4,25 € * / 1 Stück)
8,49 € *
Hexennüsse premium 3Stk. garnelenfutter Hexennüsse premium 3Stk.
Inhalt 3 Stück (2,65 € * / 1 Stück)
7,95 € *
JBL ProScape Volcano Mineral 3l / 9l JBL ProScape Volcano Mineral
Inhalt 3 Liter (3,63 € * / 1 Liter)
ab 10,90 € *
Walnussbaumblätter grün und braun Walnussbaumblätter getrocknet
Inhalt 5 Stück (0,39 € * / 1 Stück)
ab 1,95 € *
-22
Guaveblätter Guaveblätter getrocknet 10Stk.
Inhalt 10 Stück (0,23 € * / 1 Stück)
2,29 € * 2,95 € *
-14
Ausverkauft
Ausverkauft
-20
Ausverkauft
-38
-70
Red Fancy Tiger Garnelen 10er Gruppe Red Fancy Tiger Garnelen 10er Gruppe
59,90 € * 199,90 € *
-13
Vulkanbruch Bodengrund | Drainage und Durchlüftung Vulkanbruch Bodengrund | Drainage und Durchlüftung - 500ml
Inhalt 0.5 Liter (9,80 € * / 1 Liter)
4,90 € *
-17
Dennerle Shrimp King Protein Futter-Sticks 45g Dennerle Shrimp King Protein Futter-Sticks 45g
Inhalt 0.045 kg (222,00 € * / 1 kg)
9,99 € * 11,99 € *
-29
Ausverkauft
Wio BumbleBee Gravel Aquariumkies Mix WIOdecor-Gravels | Bumblebee Gravel, 2kg
Inhalt 2 kg (6,45 € * / 1 kg)
12,90 € *
Wio Stream Gravel Kies Aquariumkies Mix WIOdecor-Gravels | Stream Gravel, 2kg
Inhalt 2 kg (6,45 € * / 1 kg)
12,90 € *
Wio Druid Gravel Aquariumkies Mix WIOdecor-Gravels | Druid Gravel, 2kg
Inhalt 2 kg (6,45 € * / 1 kg)
12,90 € *
-14
BESTSELLER
Guemmer-Sand Aquariensand naturweiß Guemmer-Sand naturweiß
Inhalt 2.5 kg (4,36 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
Guemmer-Sand Aquariensand natur Guemmer-Sand natur
Inhalt 2.5 kg (4,36 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
Guemmer-Sand Aquariensand weiß Guemmer-Sand weiß
Inhalt 2.5 kg (4,36 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
Wissenschaftlicher Name : Tylomelania spec. mini yellow spotted Deutscher Name:... mehr
Produktinformationen "Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität"

Wissenschaftlicher Name: Tylomelania spec. mini yellow spotted
Deutscher Name: Mini-Tylomelania, Gelb-schwarze Zwergperlhuhnschnecke
Herkunft/Verbreitung: Poso-See auf Sulawesi (Indonesien)
Population: ehem. Wildform, mittlerweile Nachzuchten in der Aquaristik weit verbreitet
Empfohlene Aquariengröße: ab 20 l
Größe: bis ca. 3 cm
Alterserwartung: ca. 3 Jahre

Wasserwerte für Tylomelania spec. mini yellow spotted

Temperatur: 22-30°C
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesamthärte (GH): bis 20°dH
Karbonathärte (KH): bis 15°dH
Leitwert: 700-950 µS

Färbung der Tylomelania spec. mini yellow spotted

Mini-Tylomelania yellow spotted, auch als Tylomelania spec. mini yellow spotted oder Gelb-schwarze Zwergperlhuhnschnecke bezeichnet, gehört zu den sehr beliebten Arten der Tylomelania-Schnecken aus Sulawesi.

Tylomelania sp. mini yellow spotted bleibt mit einer Größe von bis zu etwa 3 cm recht zierlich und ist die kleinste Schnecke unter den Tylomelania-Vertretern. Typisch für die Tylomelania sp. mini yellow spotted ist ihr schwarzer Kopf mit gelben Einschlüssen und ein dunkles, meist schwarzes Schneckenhaus.

Aquarieneinrichtung und Haltung von Tylomelania spec. mini yellow spotted

Tylomelania mini gelb-schwarz ist eine recht robuste und friedliche Schneckenart, welche sich gut mit anderen Schnecken, Garnelen sowie ruhigeren Fischen vergesellschaften lässt. Sie ist eine unkompliziert zu haltende Schneckenart, die sich vorrangig von zersetzenden Pflanzenresten und Futterresten im Bodengrund sowie von Algenaufwuchs ernährt.

Dazu gründelt sie mit ihrer gelben Nase im Bodengrund, was für einen gut aufgelockerten Bodengrund sorgt. Die Wahl des Bodengrundes sollte am besten auf Sand bzw. sehr feinen Kies fallen, wie er auch im natürlichen Habitat vorkommt, so dass die Schnecke sich gut fortbewegen und darin wühlen kann.

Als geeignete Einrichtung für Tylomelania-Schnecken bietet sich die Verwendung von flacheren Steinen und Steinaufbauten an, denn alle Tylomelania-Arten weiden äußerst gern die glatten und feinporösen Oberflächen von algenbewachsenen Steinen ab.

Die Einrichtung mit Wasserpflanzen ist möglich, wobei im ursprünglichen Habitat recht wenige Pflanzen anzutreffen sind. Wegen der Wassertemperatur eignen sich besonders Pflanzenarten wie Echinodorus, Anubias und Moosbälle zur Einrichtung.

An die Wasserwerte stellen Mini-Tylomelania wenige, nicht allzu schwierig zu erfüllende Ansprüche. Während der pH-Wert idealerweise bei 7,5 oder höher liegen sowie eine Wassertemperatur von 22-30°C erreicht werden sollte, sind die anderen Wasserwerte nachrangig, solange sie im mittelharten bis harten Bereich liegen. Im Gegensatz zu den Zwerggarnelen aus den Seen auf Sulawesi, die meist nur auf den sehr spezifischen Wasserwerten der jeweiligen Seen gehalten werden können, ist die Mini-Tylomelania eine sehr anpassungsfähige Schnecke.

Es bietet sich natürlich an, diese Schneckenart gemeinsam mit Garnelen aus den natürlichen Habitaten Matano-See, Poso-See oder Towuti-See zu halten. Zu den sehr beliebten Garnelen, die auch zu einer nicht schwierig zu haltenden Art aus Sulawesi gehört, zählt beispielsweise die Kardinalsgarnele (Caridina dennerli).

Unter guten Haltungsbedingungen ist es problemlos möglich, die Mini-Tylomelania auch zusammen mit anderen Zwerggarnelen oder friedlichen Fischen im Aquarium zu halten. Tylomelania-Schnecken sind äußerst friedlich gegenüber anderen Aquarienbewohnern.

Für ihr nützliches Verhalten im Bodengrund und wegen der getrenntgeschlechtlichen Art sollten mehrere Mini-Tylomelania-Schnecken im Aquarium gehalten werden. Die Haltung ist bereits in Aquarien mit mindestens 20 l möglich.

Geeignetes Futter für Tylomelania spec. mini yellow spotted

Tylomelania-Schnecken fressen vor allem organischen Abfallsprodukten wie abgestorbenen Pflanzenresten im Aquarium und verwerten übrig gebliebene Futterreste. Als nachtaktive Schnecken kommen sie nach der Dämmerung auch gern aus dem Bodengrund und weiden Algen von den Aquarienscheiben, Wurzeln oder Steinen ab.

Als zusätzliches Futterangebot kann den Tylomelania-Schnecken Snail Stixx, Brennnessel-Stixx, Hokkaido-Sticks oder Snow Flakes von Dennerle Shrimp King, Spirulina in Pulver- und Tablettenform sowie Hokkaido-Chips angeboten werden.

Auch kurz überbrühte und ins Aquarium gegebene Laubsorten und Hexennüsse weiden Tylomelania-Schnecken gern während des Zersetzungprozesses ab.

Zucht und Vermehrung von Tylomelania spec. mini yellow spotted

Mini-Tylomelania sind lebendgebärend und es ist möglich, sie im heimischen Aquarium erfolgreich zu vermehren. Bei der Tylomelania-Art handelt es sich um getrenntgeschlechtliche Tiere, so dass bei gewünschter Vermehrung eine Gruppe Schnecken zusammengehalten werden sollte, damit möglichst beide Geschlechter zur Fortpflanzung vertreten sind. Das Geschlecht ist bei Tylomelania-Schnecken äußerlich nicht erkennbar.

Bei erfolgreicher Befruchtung setzen Weibchen der Mini-Tylomelania im Abstand von mehreren Wochen bis Monaten ein einzelnes Jungtier ab. Im Vergleich zu vielen anderen Schneckenarten ist die Vermehrungsrate von Tylomelania-Schnecken deutlich geringer.

Weitere Wasserwerte für Tylomelania spec. mini yellow spotted

Für gute Wasserbedingungen empfehlen wir für die Haltung von wirbellosen Tieren, die folgenden Wasserwerte mit zu berücksichtigen. Zeitweilig überschrittene Werte können vorübergehend toleriert werden. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft überschritten werden, da dies bei Wirbellosen zu Vergiftungserscheinungen führen kann.

Nitrit (NO2): 0,2mg/l
Nitrat (NO3):
5 - 20mg/l
Eisen (Fe):
0,05 - 0,2mg/l
Phosphat (PO4):
< 0,2mg/l
gel Ammonium (NH4+):
< 0,1mg/l
Ammoniak (NH3):
< 0,2mg/l

Hinweis: Da es sich bei unseren angebotenen Tylomelania um Wildfänge handelt, können die Tiere Gehäusekorrosionen aufweisen. Dies schadet den Tylomalania-Schnecken nicht.

Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tylomelania spec. mini yellow spotted - Rarität"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen