Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater

Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.

Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater
Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater
Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater
Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater

4,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

leider derzeit ausverkauft

Menge
Stückpreis
ab 1
4,99 € *
ab 5
4,49 € *
-10 %
ab 10
3,99 € *
-20 %
Versandgewicht: 0.15 kg
  • 111775
  • 4260522772991
  • 1
BLACK WEEK
-40
Ausverkauft
BLACK WEEK
Teufelsdornschnecke | Faunus ater Teufelsdornschnecke | Faunus ater
ab 2,99 € * 4,99 € *
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Bloody Mary Neocaridina Garnele Bloody Mary Garnele - Neocaridina
ab 4,49 € * 4,99 € *
Ausverkauft
Ausverkauft
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Ausverkauft
BLACK WEEK
-15
BLACK WEEK
BLACK WEEK
BLACK WEEK
-15
BLACK WEEK
Ausverkauft
-20
BLACK WEEK
Seemandelbaumblätter | Terminalia catappa Seemandelbaumblätter | Terminalia catappa
Inhalt 5 Stück (0,56 € * / 1 Stück)
ab 2,79 € * 3,49 € *
BLACK WEEK
-25
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Halter für Shrimp Lollies Shrimp-Lollie-Halter
2,69 € * 2,99 € *
BLACK WEEK
BLACK WEEK
-15
BLACK WEEK
BLACK WEEK
-14
BLACK WEEK
-20
BLACK WEEK
Garnelen Futterschale Glas Garnelen Futterschale Glas
ab 2,39 € * 2,99 € *
BLACK WEEK
Blue Dream Neocaridina Garnele Blue Dream Garnele - Neocaridina
ab 4,49 € * 4,99 € *
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Shirakura Mineral Stone, 200g Shirakura Mineral Stone, 200g
Inhalt 0.2 kg (56,05 € * / 1 kg)
11,21 € * 12,45 € *
-25
BLACK WEEK
-40
Ausverkauft
BLACK WEEK
Teufelsdornschnecke | Faunus ater Teufelsdornschnecke | Faunus ater
ab 2,99 € * 4,99 € *
BLACK WEEK
BLACK WEEK
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Ausverkauft
-20
BLACK WEEK
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Chihiros | Universal RGB Nano Lamp Chihiros | Universal RGB Nano Lamp
ab 89,91 € * 99,90 € *
BLACK WEEK
Oase | EcoFlow Innenfilter Gruppe Oase | EcoFlow Innenfilter
ab 30,56 € * 33,95 € *
-25
NEUHEIT
Crested Cream Garnele - Neocaridina Crested Cream Garnele - Neocaridina
ab 2,99 € * 3,99 € *
-33
BLACK WEEK
Cubaris Murina "Glacier" Assel - DNZ Cubaris Murina "Glacier" Assel - DNZ
ab 19,90 € * 29,90 € *
-50
BLACK WEEK
Cubaris sp. "Jupiter" Assel - DNZ Cubaris sp. "Jupiter" Assel - DNZ
ab 9,90 € * 19,90 € *
-34
BLACK WEEK
-14
BLACK WEEK
ARKA Xtreme | Wasseraufbereiter & Schwermetallentferner Gruppe ARKA Xtreme | Wasseraufbereiter & Schwermetallentferner
Inhalt 0.118 Liter (50,00 € * / 1 Liter)
ab 5,90 € * 6,90 € *
-13
BLACK WEEK
-15
BLACK WEEK
Oase FiltoSmart Thermo Oase FiltoSmart Thermo
ab 125,10 € * 139,00 € *
-20
3D Ansicht
Augmented Reality
-20
3D Ansicht
Augmented Reality
Flusswurzel 3D Nr. 811 (39x15x9cm) Flusswurzel 3D Nr. 811 (39x15x9cm)
33,52 € * 41,90 € *
-20
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Flusswurzel, Driftwood | Set Flusswurzel | Driftwood | Set
ab 17,91 € * 19,90 € *
-17
BLACK WEEK
-25
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Ausverkauft
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Bloody Mary Neocaridina Garnele Bloody Mary Garnele - Neocaridina
ab 4,49 € * 4,99 € *
-29
BLACK WEEK
BLACK WEEK
Red Rili Garnele - Neocaridina Red Rili Garnele - Neocaridina
ab 2,69 € * 2,99 € *
Ausverkauft
Alles Wissenswerte auf einen Blick! Wissenschaftlicher Name Faunus... mehr
Produktinformationen "Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater"
Guemmer Snails

Alles Wissenswerte auf einen Blick!

Wissenschaftlicher Name Faunus ater red
Deutscher Name Rote Teufelsdornschnecke, Lava-Schnecke, Magma-Schnecke
Herkunft/Verbreitung Südostasien
Population Wildform
Empfohlene Aquariengröße ab 54 l
Größe bis ca. 8 cm
Alterserwartung ca. 2 Jahre
Temperatur 22-28°C
pH-Wert 6,5-8,5
Gesamthärte (GH) bis 30°dH (lebt auch in Brackwasser)
Karbonathärte (KH) bis 20°dH (lebt auch in Brackwasser)
Leitwert 300-850 µS
Versandinformationen Da die Schnecken sehr empfindlich auf Kälte reagieren, schicken wir diese Art im Winter nur per Expressversand raus. Bitte wählen Sie daher als Versandart den Expressversand.

Färbung der Rote Teufelsdornschnecken, Faunus ater

Rote Teufelsdornschnecken sind wissenschaftlich als Faunus ater eingeordnet und stammen aus Südostasien. Mit ihrem optisch beeindruckenden Gehäuse werden Rote Teufelsdornschnecken gern in der Aquaristik gehalten und sind recht problemlos auch in Gesellschaftsbecken zu vergesellschaften. Im Handel werden Rote Teufelsdornschnecken auch als Lavaschnecken oder Kupferschnecken angeboten.

Der Körper der Rote Teufelsdornschnecken ist orange-rötlich und im Stirnbereich dunkelgrau gefärbt. Das Schneckengehäuse der Rote Teufelsdornschnecken ist lang gedreht und läuft spitz zu. Die Oberfläche des braun-schwarzen Gehäuses schimmert bei Rote Teufelsdornschnecken attraktiv metallisch bis kuperfarben.

Aquarieneinrichtung und Haltung von Rote Teufelsdornschnecken, Faunus ater

Rote Teufelsdornschnecken sind recht robuste und friedliche Schnecken und lassen sich gut mit anderen Schnecken, Garnelen sowie Fischen vergesellschaften. Sie sind eine unkompliziert zu haltende Schneckenart, die sich mit von zersetzenden Futterresten im Bodengrund, Pflanzenresten sowie von Algenaufwuchs ernährt. Mitunter graben sich Rote Teufelsdornschnecken ein, so dass ein feinerer Bodengrund als Wahl von Vorteil ist. An Wasserpflanzen gehen Rote Teufelsdornschnecken nicht, so dass auch hier freie Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind.

Bei den Wasserwerten zeigen sich Rote Teufelsdornschnecken recht anpassungsfähig, das Wasser sollte nicht zu kalkarm und sauer sein, damit die Rote Teufelsdornschnecken ihr lang gezogenes Gehäuse gut aufbauen können. Rote Teufelsdornschnecken kommen sehr gut mit Temperaturen von 22-28°C zurecht.

Sowohl in der gemeinsamen Haltung mit Zwerggarnelen, Zwergkrebsen als auch mit Fischen sind Rote Teufelsdornschnecken gut mit zu vergesellschaften. Sie vertilgen übrig gebliebene Futterreste der anderen Aquarienbewohner, die sonst möglicherweise vergammeln könnten. Mit einer Endgröße von etwa 8 cm sollten Rote Teufelsdornschnecken in Aquarien ab 54 l gehalten werden.

Geeignetes Futter für Rote Teufelsdornschnecken, Faunus ater

Rote Teufelsdornschnecken ernähren sich von übrig gebliebenem Futter der anderen Aquarienbewohner wie Garnelen und Fischen, sowie von Algen und abgestorbenen Pflanzenresten. Als besonderes zusätzliches Futterangebot kann den Rote Teufelsdornschnecken Snail Stixx, Brennnessel-Stixx, Hokkaido-Sticks oder Snow Flakes von Dennerle Shrimp King, Spirulina in Pulver- und Tablettenform, Algenblätter oder Hokkaido-Chips angeboten werden.

Auch kurz überbrühte und ins Aquarium gegebene Laubsorten, Brennnessel oder Hexennüsse weiden Rote Teufelsdornschnecken gern während des Zersetzungprozesses ab.

Zucht und Vermehrung von Rote Teufelsdornschnecken, Faunus ater

Die Vermehrung der Rote Teufelsdornschnecken erfolgt nur im Brack- bzw. Salzwasser, in dem der Nachwuchs ein Larvenstadium durchläuft. Daher kann es bei dieser Schneckenart zu keiner ungewollten Vermehrung kommen. Äußerlich lassen sich die beiden Geschlechter nicht unterscheiden. Soweit bekannt, ist die Nachzucht dieser Schnecke im Aquarium bisher noch nicht geglückt.

Weitere wichtige Wasserwerte

Nitrit (NO2) 0,2 mg/l
Nitrat (NO3) 5 - 20 mg/l
Eisen (Fe) 0,05 - 0,2 mg/l
Phosphat (PO4) < 0,2 mg/l
Ammonium (NH4+) < 0,1 mg/l
Ammoniak (NH3) < 0,2 mg/l

Hinweise & Versand von Rote Teufelsdornschnecken - Faunus ater

Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox und bei Bedarf mit Heatpack.

Hinweis: Da es sich bei den hier angebotenen Schnecken um Wildfänge handelt, können die Tiere Gehäusekorrosionen aufweisen. Der Schnecke selbst schadet dies nicht, da nur die äußere Hausschicht betroffen ist.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rote Teufelsdornschnecke | Faunus ater"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen