Die Mizukusa Mist Wall aus dem Hause DOOA bietet dir innovative und nie zuvor dagewesene Möglichkeiten in der Gestaltung deines Aquariums! Durch den für 60cm Aquarien konzipierten Aufsatz kannst du dein Aquarium mit wenigen Handgriffen in ein Paludarium verwandeln und dir den tropischen Nebelregenwald in dein Zuhause holen. Der DOOA Mistflow sorgt dafür, dass deine Pflanzen stets mit einer ausreichend hohen Luftfeuchtigkeit versorgt werden und bietet dabei auch noch spektakuläre Nebeleffekte. Besonders interessant ist dabei die Kultivierung von Wasserpflanzen in ihrer emersen (über Wasser wachsend) Wuchsform, die sich oftmals gänzlich von dem submersen (unter Wasser wachsend) Erscheinungsbild unterscheidet. Viele Arten legen auch ein äußerst blühfreudiges Verhalten an den Tag, sobald sie über Wasser wachsen und belohnen dich mit leuchtenden und vielfältigen Blütenständen!
1. Was ist ein Paludarium?
Der Begriff Paludarium bezieht sich auf die Verbindung eines Land- und Wasserteils innerhalb eines geschlossenen Systems, wie zum Beispiel einem 60cm Aquarium mit der DOOA Mizukusa Mist Wall. Während ein Aquarium bekanntermaßen nur aus Wasserpflanzen (und leider manchmal auch fiesen Algen) besteht und ein Terrarium nur aus Landpflanzen, kombiniert das Paludarium das beste aus beiden Welten. Durch das riesige Spektrum an verwendbaren Pflanzen und die spannende Möglichkeit, Pflanzen die wir sonst nur aus der Aquaristik kennen, auch über Wasser wachsen zu lassen, bietet dir ein Paludarium ganz neue und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem in den letzten zwei Jahren und seitdem die Mizukusa Mist Wall auch in Deutschland erhältlich ist, sieht man daher immer mehr Aquascaper, die nun auch über Wasser eifrig Pflanzen kultivieren und die neuen Möglichkeiten dankbar annehmen.
1.1 Welche Vorteile hat ein Paludarium gegenüber einem klassischen Aquarium?
Ein großer Vorteil eines Paludariums liegt wie bereits erwähnt an den neuen und bisher nicht ausgeschöpften Möglichkeiten der Gestaltung. Durch die Kombination von Land- und Wasserteil kannst du einen sehr natürlichen Eindruck erwecken. So kannst du z.B. den Fokus auf eine dicht bewachsene Uferzone legen, Aufsitzerpflanzen wie Moose, Anubien und Bucephalandren , aber auch Orchideen und Bromelien auf Wurzeln kultivieren und deine Wasserpflanzen die Wasseroberfläche durchbrechen lassen. Neben den neuen Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung bietet ein Paludarium auch sehr praktische und handfeste Vorteile.
1.2 Keine Algenprobleme dank hungriger Landpflanzen
Viele an der Luft wachsende Pflanzen haben einen wesentlich größeren Nährstoffverbrauch als ihre Pendants unter Wasser. Gerade klassische Terrarienpflanzen wie Philodendren und Efeututen ziehen mit ihren Wurzeln viele überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser und verhindern somit effektiv ein Aufkommen von Algen aufgrund von Nährstoffüberschüssen. Da du in einem Paludarium mehr Platz für Pflanzen hast als in einem Aquarium, ist im Umkehrschluss der Verbrauch an Nährstoffen in der gleichen Menge Wasser wesentlich höher. Nimm mich nicht beim Wort, aber ich habe noch nie ein veralgtes Paludarium gesehen!
1.3 Mehr biologische Filterung
Im Falle der DOOA Mizukusa Mist Wall wird das Wasser durch eine Pumpe hoch gefördert, um dann die Wabi Kusa Wand wieder hinabzulaufen. Auf dem Weg nach unten passiert das Wasser die von dir aufgebundenen Moose und Aufsitzerpflanzen, sowie die nährstoffhungrigen Wurzeln anderer Pflanzen. Durch die größere Oberfläche, die konstante Wasserbewegung und den natürlichen Filtereffekt von Moosen steht dir eine wesentlich effektivere, biologische Filterung zur Verfügung. Die WabiKusa Pads der Mistwall dienen ebenfalls als Siedlungsfläche für nützliche Bakterien und reinigen dein Wasser zusätzlich von organischen Abfall- und Schadstoffen.
2. Wie funktioniert die DOOA Mizukusa Mist Wall?
Die Wabi Kusa Mist Wall bietet dir die Möglichkeit, dein Aquarium mit geringem Aufwand in ein Paludarium zu verwandeln. Das Funktionsprinzip ist dabei bisher ziemlich einzigartig. Die Mizukusa Wall wird auf dein Aquarium aufgesetzt und mit den 12 mitgelieferten WabiKusa Pads bestückt. Diese sind perfekt zum Aufbinden von Moosen und Aufsitzerpflanzen geeignet und bieten den Haftorganen der Pflanzen aufgrund ihrer grobporigen Oberfläche jede Menge Halt. Nun kannst du eine kleine Pumpe, oder einen kleinen Außenfilter montieren, die Schläuche mit der beiliegenden Glasware bestücken und den Wasserkreislauf installieren. Dazu verstaust du den Filterauslauf an der dafür vorgesehenen Öffnung (an den Seiten des Kopfteils) und den Filtereinlauf im Wasserteil des Paludariums. Die Pumpe fördert nun kontinuierlich Wasser in die oberste Kammer. Dort verteilt sich das Wasser über die gesamte Breite und läuft dann langsam und kontinuierlich über die bepflanzten WabiKusa Pads nach unten. Moose speichern die Feuchtigkeit zusätzlich und geben diese gleichmäßig an ihre Umgebung ab. Um die Luftfeuchtigkeit auch in der näheren Umgebung und den nicht von Wasser berieselten Bereichen hochzuhalten, kannst du zusätzlichen einen Ultraschallvernebler einsetzen.
Schau dir an, wie wir die DOOA Mizukusa Mist Wall in unserem Showroom eingerichtet haben:
3. Welche Vorteile hat die Verwendung eines Verneblers
Ein Ultraschallvernebler erweitert dein Spektrum bei der Pflanzenauswahl ganz erheblich. Diesen kannst du einfach in der dafür vorgesehenen Kammer, oben in der Mizukusa Mist Wall platzieren. Hierfür kommt z.B. der DOOA Mistflow in Frage, aber auch andere Vernebler/Nebelmaschinen für das Aquarium erzeugen ausreichend Wasserdampf, um deine Pflanzen feucht und gesund zu halten. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit kannst du auch komplizierte Wasserpflanzen emers, also über Wasser, wachsen lassen und zur Blüte bringen.
4. Was benötige ich, um mit der Mizukusa Mist Wall durchzustarten?
4.1 Auf welchen Aquarien kann ich die Mizukusa Mist Wall betreiben?
Fangen wir beim Offensichtlichen an: Natürlich brauchst du für den Betrieb der WabiKusa Wall ein Aquarium, um den Wasserkreislauf schließen zu können. Besonders geeignet ist hierfür das DOOA Neo GlassTerra h23, das durch seine nach hinten erhöhte Bauweise besticht und besonders modern und formschön wirkt. Dabei besonders praktisch: mit dem DOOA Neo Glass Terra h23 kannst du direkt loslegen und benötigst keinen Mist Wall Stand. Grundsätzlich eignen sich aber alle Aquarien mit 60 cm Kantenlänge und einer maximalen Glasstärke von 6mm. Ein 60p Aquarium von ADA oder für besondere Pond-Layouts auch ein 60f eignen sich also hervorragend. Bei diesen Aquarien benötigst du einen Mist Wall Stand aus Edelstahl, der deine Pflanzenwand an Ort und Stelle hält.
4.2 Ausreichend Luftfeuchtigkeit durch einen Ultraschallvernebler
Um deine Pflanzen mit einer hohen luftfeuchtigkeit zu versorgen und ein Austrocknen effektiv zu verhindern, empfehlen wir dir die Installation eines Ultraschall Verneblers. Hierfür eignet sich der DOOA Mistflow hervorragend, da er extra für den Betrieb in der Mizukusa Mist Wall konzipiert wurde. Dafür platzierst du ihn einfach in der dafür vorgesehenen Kammer und kannst dich dann an den eindrucksvollen Nebeleffekten erfreuen.
4.3 Anspruchsvolle Moose über Wasser wachsen lassen
Die Mizukusa Mist Wall überzeugt durch ihr schlüssiges Gesamtkonzept, allerdings wird es je nach Hardscape Aufbau auch Bereiche geben, die verhältnismäßig trocken bleiben. Vor Allem weit von der Mist Wall entfernte und erhöhte Bereiche erfordern eine zusätzliche Strategie, um die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Hierfür hat sich das Terra Tape von DOOA sehr bewährt. Dieses Band zieht und speichert Wasser sehr effektiv und kann somit besonders Moose sehr effektiv mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen. Die Moose solltest du mit dem dunkelgrünen und nahezu unsichtbaren ADA Moss Cotton möglichst eng aufbinden, um einen engen Kontakt zur Feuchtigkeit zu gewährleisten.
4.4 Formschöner Inflow
Die Mizukusa Mist Wall enthält bereits ab Werk Filterein- und Ausläufe, besonders praktisch ist aber der separat erhältliche DOOA Terra Inflow. Dieser ist höhenverstellbar und aufgrund seiner einzigartigen Bauform besonders gut für flache Aquarien geeignet. Durch die horizontalen Schlitze wird auch in flachen Aquarien eine effektive und flächendeckende Filterung erreicht.
4.5 Welche Pflanzen sind für ein Paludarium geeignet?
Besonders wichtig für eine dauerhaft schöne und grüne Mizukusa Mist Wall ist natürlich die Auswahl der richtigen Pflanzen. Pflanzen, die gut für ein Paludairum geeignet sind, findest du in der Wabi-Terra Welt. Grundsätzlich können die meisten Wasserpflanzen auch emers, also über Wasser wachsen, einige haben sich aber im Laufe der Zeit als besonders pflegeleicht und widerstandsfähig herausgestellt. Für die Auswahl der richtigen Pflanzen empfehlen wir dir unsere Pflanzensets für Paludarien. Emerse Pflanzen wachsen oftmals relativ zügig und benötigen daher von Zeit zu Zeit eine entsprechende Düngung. Dafür können wir das DOOA WabiKusa Mist sehr empfehlen, dieses versorgt die Pflanzen mit hochwertigen Nährstoffen, macht keine Kalkflecken und beugt durch das enthaltene Minzextrakt auch noch Schimmelbildung effektiv vor. Auch Schwimmpflanzen eignen sich super zur Begrünung eines Paludariums und verleihen dem Ganzen ein sehr natürliches Aussehen!
4.6 Essentiell: die passende Beleuchtung
Alle Pflanzen benötigen zum Wachsen Sonnenenergie, deswegen ist auch für deinen Nebelregenwald in den eigenen 4 Wänden eine leistungsfähige LED Beleuchtung von Nöten. Um die Mizukusa Mist Wall umfangreich bepflanzen zu können, empfehlen wir dir die Verwendung einer hängenden Beleuchtung (pendant light) wie die Skylight Hyperspot oder die Skylight AQI Intense. Beide Modelle bieten dir ein RGB Vollspektrum, was deine Pflanzen in ihrer ganzen Pracht erstrahlen lässt und alle Farbtöne besonders schön zur Geltung bringt. Besonders eindrucksvoll sind dabei die Kringel-Effekte der Skylight Hyperspot, die durch die spezielle Linse erzeugt werden und deinem Aquarium/Paludarium ein unschlagbar natürliches Aussehen verleihen. Beide Lampen können mittels Controller gedimmt und in ihrem Farbspektrum angepasst werden. Mehr Infos zu der Skylight Hyperspot findest du auch in unserem Blogartikel über diese tolle und clever designte RGB-Beleuchtung.
5. Unser Fazit
Die DOOA Mizukusa Mist Wall ist ein wirklich tolles und in sich schlüssiges Gesamtsystem, dass uns überzeugt hat! Die neuen Möglichkeiten der Bepflanzung sind wirklich spannend und bieten viel Raum zur Beobachtung und Entdeckung, denn über Wasser sehen die Pflanzen oftmals komplett anders aus, als ihr unter Wasser wachsendes Pendant. Der dichte Wasserdampf des DOOA Mistflows spendet ausreichend Feuchtigkeit und sieht außerdem wirklich toll aus. Alles in allem können wir euch wirklich empfehlen, in die Welt der Paludarien einzutauchen und nach Lust und Laune herumzuprobieren.