Aqua Rebell CO2 Check 250 ml 30mg/l
sichere Bestimmung des CO2 Gehaltes in deinem Aquarium
verwendbar in allen Dauertests
einfach abzulesen
30mg/l: ideal für Aquarien mit anspruchsvollen Pflanzen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle innerhalb von 8 Stunden, 27 Minuten und 10 Sekunden dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
- Artikel-Nr.: 411202
- EAN: 4250585205680
Die Testflüssigkeit 30mg/l dient der Langzeitkontrolle des CO2-Gehalts in deinem Aquarium. Die Färbung der Indikatorflüssigkeit verändert sich mit der CO2-Konzentration im Wasser. Somit hast du deinen CO2-Wert jederzeit optimal im Blick. Der richtige CO2-Wert ist wichtig, damit deine Wasserpflanzen kräftig und farbenfroh wachsen können, aber gleichzeitig deine Aquarienbewohner nicht gefährdet werden. Ein Vorteil der Dauertestlösung ist, dass die Bestimmung des CO2-Gehalts unabhängig vom Aquarienwasser stattfindet. Somit nehmen keine Stoffe wie beispielsweise Huminsäuren Einfluss auf die CO2-Überprüfung.
Die CO2-Dauertestlösung passt in jeden handelsüblichen CO2-Dauertest.
Anwendung des Aqua Rebell CO2 Checks 30mg/l
Fülle 1-2ml der CO2-Dauertestlösung in deinen Dauertest. Am besten ist es, wenn der Dauertest an einer gut durchströmten Stelle in deinem Aquarium positioniert ist. Nach 1-2 Stunden kannst du den CO2-Gehalt des Aquariumwassers ablesen:
- blau = zu wenig CO2 im Aquariumwasser.
- grün = ca. 30mg/l CO2 im Wasser gelöst. Idealer CO2-Wert fürs Aquascaping. Dieser CO2-Wert ist geeignet für robuste Fische und Garnelen.
- gelb = zu hoher CO2-Wert. Gefahr für Aquarienbewohner! Bitte reduziere die CO2-Zufuhr.
Unterschied zwischen den Testflüssigkeiten 20mg/l und 30mg/l
Von Aqua Rebell sind zwei verschiedene Indikatorflüssigkeiten erhältlich. Diese unterscheiden sich darin, bei welchem CO2-Gehalt der Farbumschlag erfolgt.
Die Testflüssigkeit 20mg/l ist die bessere Wahl, wenn du empfindliche Tiere wie Fische und Garnelen im Aquarium hast. Die Testflüssigkeit 30mg/l ist besser geeignet, wenn dein Aquarium dicht bepflanzt ist, du schnellwachsende Pflanzen (Stängelpflanzen) hast und/oder schwierige/anspruchsvolle Pflanzen. Robustere Fische und Garnelen vertragen auch einen CO2 Gehalt von 30mg/l.
Welche CO2 Testflüssigkeit (Indikatorflüssigkeit) ist die richtige für mein Aquarium?
Die Testflüssigkeit 20mg/l ist die bessere Wahl, wenn du empfindliche Tiere (Fische und Garnelen) im Aquarium hältst. Außerdem ist sie gut geeigent, wenn dein Aquarium mit langsamwachsenden Pflanzen wie Moosen und Farnen bepflanzt ist.
Die Testflüssigkeit 30mg/l ist besser geeignet, wenn dein Aquarium dicht bepflanzt ist. Schnellwachsende Stängelpflanzen und anspruchsvolle Bodendecker (z.B. Hemianthus callitrichoides Cuba) brauchen viel CO2.
Mehr erfahrenWie oft muss ich die Testflüssigkeit (Indikatorflüssigkeit) wechseln?
Die meisten Testflüssigkeiten solltest du alle 6 Wochen wechseln.
Mehr erfahren