Eichhornia diversifolia, Verschiedenblättrige Eichhornie in vitro XL - Ø 8,5cm
grüne Blätter
längliche, schmale Blattform
sollte nicht im Schatten stehen
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 155095
- EAN: 4260522770676
Bechergröße: 8,5cm Durchmesser
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aquascaping: Hintergrund
Wachstum: schnell
Farbe: grün
Höhe: 5-60cm
Licht: mittel bis sehr viel
pH-Wert: 5,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 20-28° C
Karbonathärte: 2-10° dKH
Gesamthärte: 2-15° dGH
Eichhornia diversifolia - eine schöne Akzentpflanze im Aquarium
Die schöne mittelgrüne Verschiedenblättrige Eichhornie (Eichhornia diversifolia) ist durch ihre sternförmige Wuchsform und ihre schmalen Blätter eine wirklich schöne Akzentpflanze im Aquarium. Sehr gut macht sich die 5-60cm hoch werdende Stängelpflanze im Mittelgrund bis Hintergrund in Pflanzenaquarien oder auch in Aquascapes. Die Wasserpflanze reagiert ausgesprochen positiv auf einen Rückschnitt und lässt sich so auch als niedriger Busch gut kultivieren. Diese Wuchsform erfordert dann eine häufigere Pflege und regelmäßiges Stutzen.
Die Verschiedenblättrige Eichhornia aus Südamerika und Mittelamerika wächst bei guten Bedingungen recht schnell. Sie braucht viel Licht und neigt bei zu wenig Licht im Aquarium dazu, die Blätter abzuwerfen. Daher sollte sie niemals im Schatten stehen. Auch Nährstoffe braucht die Verschiedenblättrige Eichhornie in ausreichender Menge. Besonders wichtig ist eine gute Versorgung mit Nitrat und Phosphat. Eisen und Mikronährstoffe tragen zu gesunden Blattfarben bei.
Eichhornia diversifolia wächst palmenartig. Wird sie häufig zurückgeschnitten, bilden sich dichte, schön verzweigte Büsche. Man kann diese relativ anspruchsvolle Aquarienpflanze sehr gut in Heckenform ziehen. Vermehren kann man diese Eichhornie gut durch Abtrennen und Neustecken von Triebspitzen oder Seitentrieben. Sie wurzeln im Bodengrund des Aquariums schnell an und wachsen bald weiter.
Tipp: In offenen Aquarien kann man die Verschiedenblättrige Eichhornie bis zur Wasseroberfläche wachsen lassen, wo sie dann ovale Schwimmblätter ausbildet. Sie können wunderschöne blaue Blüten ansetzen, die ein toller Hingucker im offenen Pflanzenbecken sind.
in vitro Eichhornia diversifolia, Verschiedenblättrige Eichhornie
Die Eichhornia diversifolia wurde unter Laborbedingungen in einer deutschen Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 8,5cm |
Einsatz: | Hintergrund |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Farbe: | grün |
Licht: | mittel, viel |
Wachstum: | schnell |
min Temp.: | ab 20°C |
max Temp.: | bis 26°C |
Wasserhärte: | mittel, weich |
PH ab: | 5,5, 6,5 |