
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.


Terrarium Moos Mix | Moossporen zur Begrünung von Hardscape und Rückwänden - 50g
Zur flächendeckenden Begrünung von Hardscape, Hygrolon und Rückwänden
Besteht aus einer Vielzahl tropischer Moose, auf Basis von Sphagnum-Moos (Torfmoos)
Verarbeitung zu einer Paste, auftragen mit einem Pinsel
Sehr natürliches und hübsches Endergebnis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider derzeit ausverkauft
- Artikel-Nr.: GG11236
- EAN: 4262395111464
- Mindestabnahme: 1
Hygrolon | Wasserspeicherung im Wabi-Kusa und Terrarium
Hygrolon | Wasserspeicherung im Wabi-Kusa und Terrarium
Hygrolon 3D | Gewebe zur Wasserspeicherung - formbar
Vulkanbruch Bodengrund | Drainage und Durchlüftung - 500ml
Wabi-Kusa und Terrarium Soil | Bodengrund - 700ml
Juwelorchideen Set: 3-4 verschiedene Juwelorchideen (Macodes) | Terrarium - WabiKusa Set
DOOA Terra Tape | Wasserspeicherung
Greenscaping Wabi Care | Wabi-Kusa Pflege + Dünger
Macodes Anoectochilus roxburghii "Firebird" | Firebird Juwelorchidee - in vitro
DOOA Jungle Soil | Bodengrund fürs Wabi-Kusa und Terrarium
DOOA Jungle Base | Nährboden fürs Wabi-Kusa und Terrarium
Greenscaping Wabi-Kusa / Terrarium Pflegeset | 3er Set
Hygrolon | Wasserspeicherung im Wabi-Kusa und Terrarium
Weißfaules Holz | Bodensubstrat für Asseln und Insekten
Künstliches Sphagnum Moos (Torfmoos) | Synthic Substrate
Naturkorkstücke | Korkstücke für Terrarium 5 - 20cm Du möchtest die Rückwand, Wurzeln und Lianen oder andere Flächen in deinem Wabi-Kusa, Terrarium oder Paludarium flächendeckend und möglichst natürlich begrünen!? Dann probiere doch mal unseren Moos-Mix aus.
Begrünung von Hardscape, Rückwänden und Epiweb/Hygrolon mit dem Moos-Mix
Diese Mixtur tropischer Moose besteht aus einer Vielzahl getrockneter Moossporen, die fein gehackt und vermengt wurden. Die Grundlage des Moos-Mix wird dabei von Sphagnum-Moos (Torfmoos) gebildet, um eine gute Wasserspeicherung zu gewährleisten. Nachdem der Moos-Mix auf das Hardscape, die Rückwand oder ein Gewebe wie Epiweb oder Hygrolon aufgetragen wurde, wird alsbald eine flächendeckende Begrünung entstehen. Durch die verschiedenen Moosarten wirkt die Begrünung sehr natürlich und wirkt wie ein Ausschnitt aus einem tropischen Regenwald. Neben dem hübschen Aussehen trägt die Moos-Schicht auch zur Wasserspeicherung und Bildung eines feuchten Mikroklimas in deinem Terrarium / Paludarium bei.
Anwendung und Auftragen des Moos-Mix
Der Moos-Mix wird mit lauwarmen Wasser angemischt, bis eine Paste mit der Konsistenz von dünnem Joghurt entsteht. Anschließend sollte die Mischung 2 Stunden ruhen, damit die Sporen sich mit Wasser vollsaugen können und beim Auftragen nicht Austrocknen. Vor dem Auftragen solltest du die Konsistenz nocheinmal prüfen. Nun wird die Mischung aus Moossporen und Wasser mit einem Pinsel auf die gewünschten Stellen aufgetragen. Die aufgetragene Schicht sollte dabei nicht dicker als 1-3mm sein. Im Anschluss musst du die Moossporen nur noch feucht halten und es wird sich innerhalb weniger Wochen eine äußerst dekorative und natürliche Moosschicht bilden.
Besonders gut geeignet für: Hygrolon und Epiweb, Lavasteine, Wurzelholz, Terrarium Rückwände, Korkplatten
Kein Aquariummoos!
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de