Distichophyllum sp., Rare-Moos, auf Gitter 8x8cm
senkrecht wachsendes Moos
toll als kleine Gruppe im Aquascape geeignet
hell bis dunkelgrüner Farbton
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
- Artikel-Nr.: 140518
Schwierigkeitsgrad: einfach
Aquascaping: Aufsitzerpflanze, bildet Haftwurzeln
Wachstum: mittel
Farbe: grün - dunkelgrün
Höhe: 5-15cm
Licht: mittel - sehr viel
pH-Wert: 5,0 - 7,5
Temperatur-Toleranz: 18 - 26°C
Härte: sehr weich - mittel
Distichophyllum sp. - ein besonderes Moos fürs Aquarium!
Das dunkelgrüne bis mittelgrüne Rare Moos Distichophyllum sp. fällt durch seine besondere Wuchsform auf. Die ungewöhnlich dick und organisiert wirkenden Moostriebe wachsen senkrecht und verzweigen sich eher weniger.
Eine kleine oder auch eine große Gruppe des langsam wachsenden Rare Mooses macht im Aquascape wie auch im Nanoaquarium und in größeren bepflanzten Aquarien einen tollen Eindruck und wirkt in Kombination mit anderem Moos ungewöhnlich und apart. Man kann damit perfekte Akzente setzen.
Dieses Aquarienmoos ist selten zu bekommen und in der Aquaristik nicht sonderlich weit verbreitet - eine echte Rarität also! Rare Moos gehört zu den tropischen Schattenmoosen der Familie Hookeriaceae. Die meisten Arten findet man im Pazifik und in den Tropen Asiens. Auch in Europa gibt es diese Moosfamilie, jedoch kann man davon ausgehen, dass das bisher noch unbestimmte Rare Moos ein Moos aus Asien ist.
Distichophyllum sp. ist ein wenig anspruchsvolles Moos, das nicht viel Pflege braucht. Es ist gut geeignet, um Steine oder Wurzelholz im Mittelgrund des Aquariums oder auch im Hintergrund zu begrünen. Die aufrecht wachsenden Triebe mit ihrer ungewöhnlichen Form wirken auf dem Hardscape sehr urtümlich. Es wächst von alleine mit Hilfe seiner Haftwurzeln fest. Bis das soweit ist, kann man das seltene Aquarienmoos mit Bindfaden oder Pflanzenkleber von Dupla befestigen.
Ebenfalls toll zu verwenden ist das Rare Moos als ungewöhnliche Bepflanzung im Aquarienvordergrund. Dafür eignet sich das Moos auf einer Gitterplatte aufgebunden optimal.
Auch in Garnelenaquarien erfreut sich das einfach zu pflegende Rare Moos großer Beliebtheit. Hier finden Garnelen immer etwas Detritus oder Biofilme zum Abweiden oder ein Versteck - insbesondere interessant für junge Babygarnelen.
Das Wassermoos Distichophyllum sp. verträgt sehr weiches bis mittelhartes Wasser, Temperaturen von 18-26 Grad und mittleres bis sehr viel Licht. Rare Moos braucht nicht unbedingt eine CO2-Düngung, jedoch wächst es in Aquarien mit einer Versorgung mit CO2 ein klein wenig schneller.
Lieferumfang
Bei uns gibt es das Rare Moos fertig auf Gitter. Wir binden es entweder direkt vor der Abgabe auf oder versenden bereits leicht angewachsene Moosgitter.
Bitte beachte: das Rare Moos wird bei uns in der Garnelen-Zuchtanlage kultiviert. Deshalb können nicht dafür garantieren, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.