versandkostenfrei ab 59€ per DHL
Schneller Versand
Besuche unser Ladengeschäft in Berlin
Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi
Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi
Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi
Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi

3,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

leider derzeit ausverkauft

Menge
Stückpreis
ab 1
3,99 € *
ab 5
3,59 € *
-10 %
ab 10
3,20 € *
-19.8 %
Versandgewicht: 0.15 kg
  • 111633
  • 4260522772809
-20
Blue Dream Neocaridina Garnele Blue Dream Garnele - Neocaridina
ab 3,99 € * 4,99 € *
-11
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
DOOA Neo Glass AIR 15x15x25cm DOOA Neo Glass AIR
ab 69,90 € *
Aqua-Bonsai S Aqua-Bonsai Baum
ab 44,90 € *
Guemmer-Sand schwarz Guemmer-Sand schwarz
Inhalt 2.5 kg (4,36 € * / 1 kg)
ab 10,90 € *
JBL NovoCrabs 250ml und 100ml JBL NovoCrabs
Inhalt 0.1 Liter (39,90 € * / 1 Liter)
ab 3,99 € *
-38
Ausverkauft
Oase CrystalSkim | Skimmer 350 Oase CrystalSkim | Skimmer
ab 30,90 € * 32,90 € *
-33
Ausverkauft
Ausverkauft
-21
Dennerle Nano Crusta-Fit 15ml Dennerle Nano Crusta-Fit 15ml
Inhalt 0.015 Liter (393,33 € * / 1 Liter)
5,90 € * 7,49 € *
FiltoSmart Familie Oase FiltoSmart
ab 64,00 € *
Wissenschaftlicher Name : Asolene spixi Deutscher Name: Zebra Apfelschnecke... mehr
Produktinformationen "Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi"

Wissenschaftlicher Name: Asolene spixi
Deutscher Name: Zebra Apfelschnecke
Herkunft/Verbreitung: Südamerika, Brasilien
Population: Wildform
Empfohlene Aquariengröße: ab 20 l
Größe: bis ca. 4 cm
Alterserwartung: ca. 2 Jahre

Diese Apfelschneckenart fällt nicht unter das Handelverbot in der EU.

Wasserwerte für Zebra-Apfelschnecke

Temperatur: 18-28°C
pH-Wert: 6,5-8,5
Gesamthärte (GH): 5 bis 25°dH
Karbonathärte (KH): 3 bis 20°dH
Leitwert: 350-950 µS

Färbung der Zebra Apfelschnecke

Zebra Apfelschnecken haben eine hellbraune Grundfärbung auf dem Schneckenhaus welches mit dunkel braunen Streifen verziert ist.

Aquarieneinrichtung und Haltung von Zebra Apfelschnecke

Die Zebra Apfelschnecke ist eine friedliche Schneckenart, welche sich sehr gut mit anderen Schnecken, Garnelen sowie Fischen vergesellschaften lässt. Sie ist eine unkompliziert zu haltende Schneckenart.

Zebra-Apfelschnecken lassen sich gut in leicht saurem bis härterem Wasser halten. Große Oberflächen zum Abweiden sollten im Aquarium vorhanden sein, wie veralgte Scheiben, Steine und Wurzeln, an denen sie den Algenaufwuchs mit ihrem feinen Mundwerk abraspeln können.

Geeignetes Futter für Zebra Apfelschnecken

 

Zebra Apfelschnecken fressen vor allem Algen wie Schmieralgen oder grünlichen Aufwuchs von den Aquarienscheiben, Wurzeln oder Steinen, die sie flinken Fußes verputzen. Aquarienpflanzen werden dabei von den Apfelschnecken nur selten angefressen. Sie ernähren sich außerdem von organischen Abfallsprodukten wie abgestorbenen Pflanzenresten im Aquarium und verwerten übrig gebliebene Futterreste. Sollten nicht außreichend Algen vorhanden sein sollten die Zebra Apfelschnecken zugefüttert werden, da diese sonst verhungern könnten.

Als zusätzliches Futterangebot kann den Zebra Apfelschnecken Spirulina in Pulver- und Tablettenform, Hokkaido-Chips oder Hokkaido-Sticks von von Dennerle Shrimp King, Snow Pops oder Snow Flakes sowie Brennnessel-Stixx und Snail Stixx von Dennerle Shrimp King angeboten werden.

Auch diverse kurz überbrühte und ins Aquarium gegebene Laubsorten weiden die Zebra Apfelschnecken gern während des Zersetzungprozesses ab.

Zucht und Vermehrung von Zebra Apfelschnecken

Für die Vermehrung der Zebra Apfelschnecke werden Männchen und Weibchen benötigt, die geschlechtsmerkmale sind jedoch äußerlich nicht erkennbar. Die Zebra Apfelsschnecke legt ihre transparenter Eier unter Wasser ab.

Weitere Wasserwerte für Zebra Apfelschnecken

Für gute Wasserbedingungen empfehlen wir für die Haltung von wirbellosen Tieren, die folgenden Wasserwerte mit zu berücksichtigen. Zeitweilig überschrittene Werte können vorübergehend toleriert werden. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft überschritten werden, da dies bei Wirbellosen zu Vergiftungserscheinungen führen kann.


Nitrit (NO2): 0,2mg/l
Nitrat (NO3): 5 - 20mg/l
Eisen (Fe): 0,05 - 0,2mg/l
Phosphat (PO4): < 0,2mg/l
Ammonium (NH4+): < 0,1mg/l
Ammoniak (NH3): < 0,2mg/l

Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zebra Apfelschnecke, Asolene spixi"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fragen und Antworten mehr
Hier findest du die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Zuletzt angesehen