Glossostigma elatinoides Aust. Zungenblatt in vitro
schnellwüchsig
unglaublich beliebt in Natur Aquarien
bildet einen hübschen grünen Teppich
frei von Schnecken, Algen & Pestiziden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bestelle innerhalb von 5 Stunden, 53 Minuten und 1 Sekunde dieses und andere Produkte, ausgenommen Bestellungen mit Tieren und Pflanzen.
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 151220
- EAN: 4260522771260
Vorschau | Variante | Stückpreis bis - 17 % ab 1 ab 2 ab 3 Stückpreis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 5,90 € * ab 2 5,40 € * ab 3 4,90 € * | | |
1-2-Grow! in vitro - Ø 5,5cm | ab 1 6,50 € * ab 2 5,50 € * ab 3 4,90 € * | Derzeit nicht verfügbar. | |
in vitro XL - Ø 8,5cm | ab 1 7,90 € * ab 2 7,40 € * ab 3 6,90 € * | Derzeit nicht verfügbar. |
Schwierigkeitsgrad: einfach-mittel
Aquascaping: Vordergrund, Bodendecker
Wachstum: mittel
Farbe: hellgrün
Höhe: 3-5cm
Licht: mittel - viel
pH-Wert: 5,0-7,0
Temperatur-Toleranz: 15-30° C
Karbonathärte: 0-14° dKH
Gesamthärte: 0-30° dGH
Glossostigma elatinoides - ein beliebter Bodendecker im Aquarium
Der Bodendecker Glossostigma elatinoides ist eine echte Trendpflanze im Aquascaping und in der Pflanzenaquaristik. Seit seiner Einführung im Jahr 1980, als Takashi Amano auf den hübschen kleinen Bodendecker aufmerksam wurde, ist das Australische Zungenblatt aus der Naturaquaristik, dem Aquascaping und der Pflanzenaquaristik im allgemeinen nicht mehr wegzudenken. Glossostigma elatinoides kommt ursprünglich aus Australien und Neuseeland.
Die nur 1-2 cm hoch werdende rasenbildende Vordergrundpflanze besteht aus einem mittelgrünen spatelförmigen Blatt auf einem kurzen Stängel. Glosso wächst recht schnell, wenn es mit ausreichend Nährstoffen - vor allem Makronährstoffen und Eisen - und CO2 versorgt ist.
Glosso zeigt ziemlich genau an, welcher Nährstoff ihm fehlt. Bei zu wenig Nitrat werden die Blättchen gelblich, zu wenig Phosphat führt zu sehr langsamem Wachstum und zu auffallend dunkelgrünen Blättern. Hat die Pflanze dagegen einen Eisenmangel, bekommen die Blätter von Glossostigma transparente, durchscheinende Stellen. Gut wäre es, durch eine ausgewogene Düngung mit Makronährstoffen und Mikronährstoffen dafür zu sorgen, dass die Pflanzen diese Anzeichen erst gar nicht entwickeln.
Die einfach zu pflegende Rasenpflanze braucht viel Licht, damit sie ordentlich Ausläufer bildet und den Vordergrund im Aquarium schnell schön dicht bewächst. Auf den ersten Blick kann man Glosso mit Marsilea verwechseln, jedoch haben die Blättchen des Australischen Zungenblatts eine deutliche Mittelrippe, die bei Marsilea fehlt.
Glossostigma elatinoides vermehrt sich durch Ausläufer, die man abtrennen und neu einpflanzen kann, um die Aquarienpflanze zu vermehren.
Sein schnelles Wachstum zeichnet Glosso aus. Von Zeit zu Zeit muss man die Rasenflächen ausdünnen und überschüssige Ausläufer herausnehmen, damit die unterste Schicht nicht durch den Lichtmangel abstirbt und das ganze Pflanzenpolster gen Oberfläche driftet.
Tipp: Die Polster werden zum Einpflanzen am besten in 1-2cm große Büschelchen zerteilt, die man im Abstand von ein paar Zentimetern mit der Pinzette tief in den Soil steckt. Die Zwischenräume füllen die Vordergrundpflanzen durch Ausläufer sehr schnell auf, und der Rasen wird so besonders gleichmäßig und dicht.
in vitro Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt
Das Glossostigma elatinoides Australisches Zungenblatt wurde unter Laborbedingungen in einer Aquakultur in vitro gezogen und ist daher garantiert frei von Schädlingen, Algen, Ungeziefer und Pestiziden.
Lieferform: | in-vitro 5,5cm, in-vitro 8,5cm |
PH ab: | 5, 5,5, 6, 6,5, 7 |
maxTemp.: | bis 27°C, bis 28°C, bis 29°C, bis 30°C |
minTemp.: | ab 16°C, ab 17°C, ab 18°C, ab 19°C, ab 20°C, ab 21°C, ab 22°C |
PH bis: | 7 |
Wasserhärte: | hart, mittel, weich |
max Temp.: | bis 26°C |
min Temp.: | ab 15°C |
Wachstum: | mittel |
Licht: | mittel, viel |
Farbe: | hellgrün |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
Einsatz: | Bodendecker, Vordergrund |