Taiwan Sakura Garnele - Neocaridina
Beeindruckende, deckend knallrote Färbung
Neocaridina: sehr gut für Einsteiger geeignet
Einfach in der Haltung, anspruchslos
Bei guten Haltungsbedingungen sehr vermehrungsfreudig
Auch für Nano Aquarien gut geeignet
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
Bedarfsrechner
Gib hier die erforderlichen Werte in cm ein, um den Bedarf für dein Aquarium berechnen zu lassen
Wir empfehlen, eine Anzahl von
~%~resultOneShowHere~%~ bis ~%~resultTwoShowHere~%~
Garnelen als Startset zu verwenden. Später können bis zu ~%~resultthreeShowHere~%~ Garnelen in deinem Aquarium leben. Die angegebene Anzahl ist eine Empfehlung für eine gute Ausgangspopulation, aus der sich deine Garnelen aufbauen können.
Ein möglicher Fischbestand wird nicht berücksichtigt, da Garnelen und Fische nicht im Wettbewerb um den Platz im Aquarium stehen.
Garnelen sollten nicht in einem Aquarium mit nur ~%~resultShowHere~%~ gehalten werden.
Nach deinen eingegebenen Werten benötigst du für eine dichte Bepflanzung: ~%~resultOneShowHere~%~ für eine mittlere Bepflanzung: ~%~resultTwoShowHere~%~ für eine aufgelockerte Bepflanzung: ~%~resultthreeShowHere~%~
- Artikel-Nr.: 110021
- EAN: 4260522772113
Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. "Taiwan Sakura"
Deutscher Name: Taiwan Sakura
Herkunft/Verbreitung: Zuchtform, ursprünglich aus Asien
Population: Zuchtform
Empfohlene Aquariengröße: ab 20 l
Größe: bis 3 cm
Alterserwartung: bis ca. 2 Jahre
Wasserwerte für Taiwan Sakura-Garnelen
Temperatur: 18-25°C
pH-Wert: 6-8
Gesamthärte (GH): 5-20°dH
Karbonathärte (KH): 2-16°dH
Leitwert: 300-800 µS
Färbung der Taiwan Sakura-Garnelen
Taiwan Sakura-Garnelen gehören zur Familie der Neocaridina und sind mit dem Ziel einer deckenden knallroten Farbe gezüchtet worden. Taiwan Sakura können sich wirklich sehen lassen: das kräftige Kirschrot der Taiwan Sakura, die ihren Namen übrigens dem japanischen Wort Sakura (Kirschblüte) verdankt, zeigt eine unvergleichlich intensive und deckende Farbgebung unter den roten Neocaridina.
Taiwan Sakura zeichnen sich nicht nur mit der unvergleichlichen roten und deckenden Farbe, sondern auch durch ihre Robustheit aus, weshalb sie zur Haltung für Neueinsteiger besonders geeignet sind.
Werden Taiwan Sakura-Garnelen in neues Wasser umgesetzt, verblasst ihre Farbe vorübergehend und die Tiere benötigen eine Eingewöhnungszeit bis zu einigen Tagen, bevor sie ihre rote Färbung wieder normal zeigen.
Aquarieneinrichtung und Haltung von Taiwan Sakura-Garnelen
Taiwan Sakura-Garnelen sind anfängergeeignete Tiere und lassen sich gut in leicht saurem bis hartem Wasser halten. Wie die meisten Zwerggarnelen bevorzugen sie ein dicht bepflanztes Becken sowie Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten in Hölzern, Steinen oder zwischen Laub. Geeignete Pflanzenarten sind unter anderem sämtliche Moosarten wie Javamoos, Christmas-Moos, Flammenmoos oder auch Nixkraut. Die immerwährend beliebten Mooskugeln bieten den Taiwan Sakura-Garnelen gute Weideflächen für Mikroorganismen.
Die Haltung der Taiwan Sakura-Garnelen ist aufgrund ihres geringen Anspruchs an die Wasserwerte recht einfach. Bevorzugt wird mittelhartes bis hartes Aquarienwasser mit einer Gesamthärte (GH) von ca. 5-20 und einer Karbonathärte (KH) von 2-16 bei einem Leitwert von etwa 300-800 µS. Der pH-Wert sollte für Taiwan Sakura-Garnelen zwischen 6-8 liegen.
Taiwan Sakura-Garnelen sind friedfertige Tiere und ideal zur Artenhaltung in Gruppen ab 10 Tieren. Als ausgewachsene Tiere erreichen sie eine Endgröße von bis zu 3 cm. Es empfiehlt sich daher eine Aquariengröße ab 20 l. In einem Gesellschaftsbecken sollten nur weitere friedliche Mitbewohner einziehen. Die Vergesellschaftung mit kleinen friedfertigen Fischen ist möglich, damit der Nachwuchs hochkommt, ist jedoch ein Artenbecken vorzuziehen.
Taiwan Sakura-Garnelen können sich mit anderen Neocaridina-Arten wie der Gelben Garnele, Blue Jelly, Orange Sakura, Carbon Rili, Bloody Mary oder Blue Dream verpaaren. Bei diesen Kreuzungen kann der Nachwuchs zu seiner grau-bräunlichen Wildformfarbe zurückkehren. Jedoch entstehen auch neue Farben oder Farbvariationen, welche in der Regel in den ersten Generationen nicht so intensiv ausgeprägt sind.
Geeignetes Garnelenfutter für Taiwan Sakura-Garnelen
Taiwan Sakura-Garnelen können gut mit gängigen Garnelenfuttersorten wie dem abwechslungsreichen Sortiment von Dennerle Shrimp King (z. B. Brennessel, Hokkaido, Protein, Color), Shirakura Ebi Dama, JBL NovoPrawn usw. gefüttert werden. Zum Aufziehen von Junggarnelen eignen sich Staubfutter wie Shirakura Chi Ebi, Green Micro Powder, Pasten wie Green Power Paste oder Mikrogranulatfutter wie z.B. Glasgarten Shrimp Baby und Dennerle Shrimp King Baby.
Ebenso gern nehmen Taiwan Sakura-Garnelen Naturfutter wie Laubblätter, Erlenzapfen, Brennnessel usw. an und verwerten im Aquarium abgestorbene Pflanzenteile, Algenaufwuchs, Biofilm und Mikroorganismen.
Zucht und Vermehrung von Taiwan Sakura-Garnelen
Bei optimalen Wasserwerten entlassen Weibchen der Taiwan Sakura-Garnelen nach einer ungefähren Tragezeit von 4 Wochen ca. 20-35 fertig entwickelte Junggarnelen.
Elterntiere müssen nicht separiert werden, da sich Taiwan Sakura-Garnelen friedlich untereinander verhalten. Damit der Nachwuchs erfolgreich aufwächst, sollte besonders in den ersten paar Wochen für ein ausreichendes und abwechslungsreiches Futterangebot für die Junggarnelen gesorgt werden. Der Nachwuchs wächst unter guten Bedingungen abhängig von Wasserwerten und abwechslungsreichem Futter recht zügig heran, so dass die jungen Garnelen nach ca. 4-6 Wochen geschlechtsreif sind.
Weitere Wasserwerte für Taiwan Sakura-Garnelen
Für gute Wasserbedingungen empfehlen wir für die Garnelenhaltung, die folgenden Wasserwerte mit zu berücksichtigen. Zeitweilig überschrittene Werte können vorübergehend von Garnelen toleriert werden. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft überschritten werden, da dies bei wirbellosen Tieren zu Vergiftungserscheinungen führen kann.
Nitrit (NO2): 0,2mg/l
Nitrat (NO3): 5 - 20mg/l
Eisen (Fe): 0,05 - 0,2mg/l
Phosphat (PO4): < 0,2mg/l
Ammonium (NH4+): < 0,1mg/l
Ammoniak (NH3): < 0,2mg/l
Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox.
Farbe: | rot |
Wasserart: | Hartwasser |
Gattung: | Neocaridina |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |