Geweihschnecke SUN
Geweihschnecke SUN Gruppe
Geweihschnecke SUN Gruppe 2
Geweihschnecke SUN
Geweihschnecke SUN
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Geweihschnecke SUN XL | Clithon sp.

3,49 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

leider derzeit ausverkauft

Menge
Stückpreis
ab 1
3,49 € *
ab 10
2,99 € *
-14.3 %
Versandgewicht: 0.1 kg
  • 111672
  • 4260522772861
  • 1
-20
Blue Dream Neocaridina Garnele Blue Dream Garnele - Neocaridina
ab 3,99 € * 4,99 € *
-38
Aqua Rebell Mikro Eisen Eisenvolldünger Aqua Rebell Mikro Basic Eisen
Inhalt 0.5 Liter (29,80 € * / 1 Liter)
ab 14,90 € *
Ausverkauft
GlasGarten – Mineral Hearts GlasGarten – Mineral Hearts
Inhalt 8 Stück (0,81 € * / 1 Stück)
ab 6,49 € *
GlasGarten Shrimp Dinner Pads 2 Gruppe GlasGarten Shrimp Dinner Pads 2 | Garnelen Hauptfutter
Inhalt 0.035 kg (227,14 € * / 1 kg)
ab 7,95 € *
GlasGarten Liquid Humin+ Gruppe GlasGarten Liquid Humin+
Inhalt 0.1 Liter (79,00 € * / 1 Liter)
ab 7,90 € *
JBL Fangbecher JBL Fangbecher
14,90 € *
Aqua Rebell Makro Basic NPK Pflanzendünger Aqua Rebell Makro Basic NPK
Inhalt 0.5 Liter (27,80 € * / 1 Liter)
ab 13,90 € *
-38
-17
-40
Teufelsdornschnecke | Faunus ater Teufelsdornschnecke | Faunus ater
ab 2,99 € * 4,99 € *
-40
Überraschungsmoos - Becher 5,5cm Überraschungsmoos - Becher 5,5cm
ab 2,99 € * 4,99 € *
-29
Ausverkauft
-25
-25
-20
Blue Dream Neocaridina Garnele Blue Dream Garnele - Neocaridina
ab 3,99 € * 4,99 € *
-25
Crystal Red Garnele - Bienengarnele Crystal Red Garnele - Bienengarnele
ab 2,99 € * 3,99 € *
Alles Wissenswerte auf einen Blick! Wissenschaftlicher Name Clithon... mehr
Produktinformationen "Geweihschnecke SUN XL | Clithon sp."
Guemmer Snails

Alles Wissenswerte auf einen Blick!

Wissenschaftlicher Name Clithon sp.
Deutscher Name Geweihschnecke, Sonnenschnecke
Herkunft/Verbreitung Südostasien
Population Wildform
Empfohlene Aquariengröße ab 20 l
Größe ca. 2–3 cm
Alterserwartung ca. 2 Jahre
Temperatur 20–28 °C
pH-Wert 6,0–8,0
Gesamthärte (GH) bis 20 °dH
Karbonathärte (KH) ab 3 °dH
Leitwert 300–800 µS

Geweihschnecke – effektiver Algenfresser mit faszinierendem Gehäuse

Die Geweihschnecke ist eine perfekte Wahl für Aquarien, die unter Algen- oder Aufwuchsproblemen leiden. Diese Schnecke ernährt sich von Algen und hilft so, dein Aquarium sauber und gesund zu halten. Sie ist auch unter dem Namen Sonnenschnecke bekannt und stammt ursprünglich aus Südostasien.

Mit einer Größe von etwa 2–3 cm ist sie ideal auch für kleinere Aquarien. Das Gehäuse variiert farblich je nach Wasserwerten im Aquarium und kann gelb, grün oder bräunlich gefärbt sein – mit auffälligen, geweihartigen Fortsätzen. Diese Zierstrukturen machen sie zu einem besonderen Blickfang. Ihre Färbung ist ein Indikator für Mineralienverfügbarkeit im Wasser.

Haltung im Aquarium

Die Geweihschnecke ist sehr friedlich und lässt sich problemlos mit anderen Schnecken, Garnelen sowie friedlichen Fischen vergesellschaften. Raubschnecken oder Schneckenfresser wie Kugelfische sind nicht geeignet als Mitbewohner. Sie verlässt ihr Gehäuse nie vollständig und ist dadurch vor neugierigen Mitbewohnern gut geschützt.

Eine Aquariumabdeckung wird empfohlen, da sie gelegentlich zur Wanderschaft neigt. Rückzugsorte und bepflanzte Bereiche sorgen für ein natürliches Umfeld. Ihre Anforderungen an die Wasserqualität sind moderat, doch wie bei allen Wirbellosen gilt: Je stabiler die Wasserwerte, desto besser für Gesundheit und Gehäusebildung.

Fütterung

Geweihschnecken ernähren sich vor allem von Algenbelägen auf Wurzeln, Steinen und Aquarienscheiben. In gut eingefahrenen Becken reicht dies meist aus. Ist der Algenaufwuchs nicht ausreichend, sollte zugefüttert werden:

  • Spirulina (Pulver oder Tabletten)
  • Hokkaido-Chips, -Sticks
  • Snow Flakes, Snow Pops
  • Brennnessel-Stixx, Snail Stixx (Dennerle Shrimp King)
  • Kurz überbrühtes Laub wie Seemandel, Buche oder Walnuss

Zucht und Besonderheiten

Die Vermehrung der Geweihschnecke gelingt nicht im Süßwasser, da die Tiere sich in der Natur ausschließlich im Brackwasser fortpflanzen. Im Süßwasseraquarium legen sie jedoch trotzdem regelmäßig ihre Eier ab – kleine, weiße Punkte auf Wurzeln, Pflanzen oder anderen Schneckenhäusern.

Eine gezielte Nachzucht ist daher nur in Brackwasser möglich. Im Süßwasser ist eine unkontrollierte Vermehrung ausgeschlossen, was die Geweihschnecke auch für Einsteiger attraktiv macht.

Weitere wichtige Wasserwerte

Nitrit (NO2) < 0,2 mg/l
Nitrat (NO3) 5 - 20 mg/l
Eisen (Fe) 0,05 - 0,2 mg/l
Phosphat (PO4) < 0,2 mg/l
Ammonium (NH4+) < 0,1 mg/l
Ammoniak (NH3) < 0,2 mg/l

Hinweise & Versand von Gehweischnecke SUN

Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox und bei Bedarf mit Heatpack.

Hinweis: Da es sich bei den hier angebotenen Schnecken um Wildfänge handelt, können die Tiere Gehäusekorrosionen aufweisen. Der Schnecke selbst schadet dies nicht, da nur die äußere Hausschicht betroffen ist.

Wasserart: Hartwasser
Farbe: gelb-gelblich
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gattung: Clithon

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Geweihschnecke SUN XL | Clithon sp."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen