-46
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ

Ringelhandgarnelen aus unserer eigenen Nachzucht in Deutschland

Leicht zu pflegen und nicht sehr anspruchsvoll

Schnelle Vermehrung, auch für Einsteiger gut geeignet

Sicherer Versand für gesunde Tiere ᐅ Immer mit Styroporbox + im Winter mit Heatpack

5,99 € * 10,99 € * (45,5% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

leider derzeit ausverkauft

Menge
Stückpreis
ab 1
10,99 € * 5,99 € *
ab 10
10,99 € * 5,49 € *
-8.3 %
ab 20
10,99 € * 4,99 € *
-16.7 %
Versandgewicht: 0.15 kg
  • 110610
  • 1
USCAPE - Aquariumschlauch Grau - Anti-Knick Silikonschlauch USCAPE Aquarium Schlauch | Filterschlauch Anthrazit-Grau
Inhalt 3 Laufende(r) Meter (3,30 € * / 1 Laufende(r) Meter)
ab 9,90 € *
GlasGarten Crispy Caves | Fressbare Höhlen/Röhren Crispy Caves | Fressbare Höhlen/Röhren
Inhalt 3 Stück (1,98 € * / 1 Stück)
ab 5,95 € *
-17
KONFIGURATOR
GlasGarten – Mineral Pure Cubes GlasGarten – Mineral Pure Cubes
Inhalt 8 Stück (0,74 € * / 1 Stück)
ab 5,90 € *
-10
StreamBiz Pure Nature – Rote Mückenlarven 100ml StreamBiz Pure Nature | Rote Mückenlarven
Inhalt 0.1 Liter (157,40 € * / 1 Liter)
15,74 € * 17,49 € *
-10
StreamBiz Pure Nature - Artemia 100ml StreamBiz Pure Nature | Artemia
Inhalt 0.1 Liter (157,40 € * / 1 Liter)
15,74 € * 17,49 € *
-9
BESTSELLER
-20
Masterline Nitrate Stickstoffdünger Aquarium MasterLine Nitrate (N) | Stickstoffdünger
Inhalt 0.5 Liter (22,38 € * / 1 Liter)
ab 11,19 € * 13,99 € *
JBL Fe - Test Eisen JBL Fe - Test Eisen
ab 10,00 € *
-20
Bloody Mary Neocaridina Garnele Bloody Mary Garnele - Neocaridina
ab 3,99 € * 4,99 € *
-5
Shirakura Ebi Dama Garnelenfutter Shirakura Ebi Dama | Garnelenfutter
Inhalt 0.03 kg (249,67 € * / 1 kg)
ab 7,49 € * 7,90 € *
-14
Seemandelbaumblätter | Terminalia catappa Seemandelbaumblätter | Terminalia catappa
Inhalt 5 Stück (0,60 € * / 1 Stück)
ab 2,99 € * 3,49 € *
-70
Red Fancy Tiger Garnelen 10er Gruppe Red Fancy Tiger Garnelen 10er Gruppe
59,90 € * 199,90 € *
Ausverkauft
-17
-25
Ausverkauft
Ausverkauft
Alles Wissenswerte auf einen Blick! Wissenschaftlicher Name... mehr
Produktinformationen "Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ"
Guemmer Garnelen

Alles Wissenswerte auf einen Blick!

Wissenschaftlicher Name Macrobrachium assamense
Deutscher Name Ringelhandgarnele, Red Rusty-Garnele
Herkunft/Verbreitung Pakistan, Nordindien, Myanmar
Population Ursprüngliche Wildform, mittlerweile gut in heimische Aquarien eingewöhnt/Nachzucht einfach möglich
Empfohlene Aquariengröße ab 54 l
Größe bis 8 cm (ohne Scheren)
Alterserwartung bis ca. 3 Jahre
Temperatur 20-28°C
pH-Wert 6,5-8,0
Gesamthärte (GH) 8-20°dH
Karbonathärte (KH) 6-15°dH
Leitwert 450-850 µS

Färbung der Ringelhandgarnelen, Macrobrachium assamense

Macrobrachium assamense, im Deutschen als Ringelhandgarnele oder auch Red Rusty-Garnele bezeichnet, stammen aus Gewässern im Himalayagebiet von Pakistan über Nordindien bis nach Myanmar. Dort ist die Ringelhandgarnele in schnell fließenden Bergbächen beheimatet.

Ihre auffällig großen und langen Scheren sind bei Jungtieren noch schwarz-rot geringelt, was dieser Macrobrachium-Art die deutsche Bezeichnung Ringelhandgarnele eingebracht hat. Mit zunehmendem Alter weicht diese Färbung jedoch eher durchgehend rötlich gefärbten Scheren. Die Körperfärbung reicht von einer transparenten, braunen bis zu grau marmorierten Erscheinung.

Weibchen bleiben mit einer Endgröße von bis zu 6 cm etwas zierlicher als die männlichen Macrobrachium assamense-Vertreter, die bis zu etwa 8 cm erreichen können. Die Großarme sind bei Ringelhandgarnelen-Männchen deutlich länger und kräftiger ausgeprägt.

Aquarieneinrichtung und Haltung von Ringelhandgarnelen, Macrobrachium assamense

Ringelhandgarnelen benötigen zur artgerechten Aquarienhaltung vorwiegend proteinhaltiges Futter. Mit den im Handel erhältlichen Futtersorten können diese Bedürfnisse jedoch leicht erfüllt werden und man hat an diesen interessanten Großarmgarnelen viel Freude.

Da Ringelhandgarnelen gut in mittelhartem bis hartem Wasser mit einem pH von 6,5-8,0 zurechtkommen, stellen sie an die Wasserwerte nicht allzu spezielle Ansprüche. Jedoch sollte auf keimarmes Wasser und somit häufigere und regelmäßige Wasserwechsel geachtet werden, was auch wegen der vorwiegend proteinreichen Fütterung eine wichtige Rolle spielt.

Ringelhandgarnelen verhalten sich gern etwas räuberisch und territorial, weshalb sie in einer eher kleineren Gruppe gehalten werden sollten. In einem Gesellschaftsbecken sollten nur weitere friedliche Mitbewohner wie Zwerggarnelen oder nicht allzu große Fische einziehen, damit diese nicht zur Beute werden. Es kann jedoch durchaus geschehen, dass Ringelhandgarnelen als geschickte Jäger an andere Aquarienbewohner wie Zwerggarnelen oder Schnecken gehen.

Daher sollte das Aquarium viele Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten bieten, dafür eignen sich bereits Aquarien ab 54 l. Rückzugsmöglichkeiten können mithilfe von verzweigten Wurzeln, Höhlen und unterhöhlten Steinaufbauten geschaffen werden, als Bepflanzung eignen sich feingliedrige Pflanzen als zusätzliche Versteckmöglichkeit für Junggarnelen.

Geeignetes Garnelenfutter für Ringelhandgarnelen, Macrobrachium assamense

Ringelhandgarnelen ernähren sich als geschickte Jäger abwechslungsreich und überwiegend proteinhaltig, haben aber auch pflanzliches Futter auf dem Speiseplan. Deshalb eignet sich eine abwechslungsreiche Fütterung, in der auch gern Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Tubifex sowie kleinere Schnecken angenommen werden.

Als weiteres Futter eignen sich gängige Garnelenfuttersorten wie Protein Futter-Sticks, Artemia Pops, Snow Pops oder 5 Leaf Mix Futter Sticks von Dennerle Shrimp King, Sealife Power Paste oder Green Power Sticks von AQ4 Aquaristik sowie Shrimp Dinner Gran, Shrimp Snacks Artemia und Snow Flakes von GlasGarten.

Zucht und Vermehrung von Ringelhandgarnelen, Macrobrachium assamense

Ringelhandgarnelen lassen sich leicht vermehren. Die Weibchen entlassen nach einer Tragezeit von etwa 4 Wochen bis zu ca. 70 Junggarnelen. Diese sind voll entwickelt und benötigen ausreichend viele Verstecke, da ihnen die Elterntiere bei zu dichtem Besatz nachstellen. Auch auf eine ausreichende Fütterung sollte geachtet werden, sollen die Jungtiere hochkommen.

Weitere Wasserwerte für Ringelhandgarnelen, Macrobrachium assamense

Für gute Wasserbedingungen empfehlen wir für die Garnelenhaltung, die folgenden Wasserwerte mit zu berücksichtigen. Zeitweilig überschriebene Werte können vorübergehend von Garnelen toleriert werden. Jedoch sollten sie nicht dauerhaft überschritten werden, da dies bei wirbellosen Tieren zu Vergiftungserscheinungen führen kann.

Zusätzliche Wasserwerte für eine erfolgreiche Haltung

Nitrit (NO2) < 0,2 mg/l
Nitrat (NO3) 5 - 20 mg/l
Eisen (Fe) 0,05 - 0,2 mg/l
Phosphat (PO4) < 0,2 mg/l
Ammonium (NH4+) < 0,1 mg/l
Ammoniak (NH3) < 0,2 mg/l

Versand und Transport von Tieren

Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox. Bei Bedarf wird auch ein Heatpack genutzt.

Wasserart: Hartwasser, Weichwasser
Farbe: braun, grau, transparent
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gattung: Weitere

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ringelhandgarnele | Macrobrachium assamense - DNZ"
09.04.2025

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen