
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.



Red Wine Garnele - Taiwan Bee
Caridina Garnelen aus unserer eigenen Nachzucht in Deutschland
Taiwan Bee (Caridina): bevorzugt weiches, leicht saures Wasser
Brillante, weinrote Färbung
Rot-weiß gebänderte Zeichnung
Auch für Nano Aquarien sehr gut geeignet
Friedfertig und gut zu vergesellschaften
Sicherer Versand für gesunde Tiere ᐅ Immer mit Styroporbox + im Winter mit Heatpack
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage**
- Artikel-Nr.: 110340
- EAN: 4260522772465
- Mindestabnahme: 1

Alles Wissenswerte auf einen Blick! | |
Wissenschaftlicher Name | Caridina sp. |
Deutscher Name | Red Wine, Wine Red, Taiwan Bee, Taiwaner, Taiwan-Garnele |
Herkunft/Verbreitung | Zuchtform |
Population | Zuchtform |
Empfohlene Aquariengröße | ab 20 l |
Größe | bis 3 cm |
Alterserwartung | bis ca. 2 Jahre |
Temperatur | 18–25 °C |
pH-Wert | 5–7 |
Gesamthärte (GH) | 4–10 °dH |
Karbonathärte (KH) | 0–6 °dH |
Leitwert | 200–350 µS |
Färbung der Taiwan Bee Red Wine-Garnelen
Die als Red Wine bezeichnete Taiwan Bee ist eine tolle Farbvariante aus der Kreuzungszucht von Bienengarnelen und Tigergarnelen. Alternativ zur Bezeichnung Taiwan Bees werden diese Garnelen auch als Shadow Bees bezeichnet.
Taiwan Bees können eine Vielzahl attraktiver Zeichnungen tragen. Die gängigsten roten Zeichnungen werden bei Taiwanern von kein oder wenig bis viel Weißanteil mit Red Diamond, Red Ruby Extreme bzw. Full Red, Red Ruby und Red Wine/Wine Red bezeichnet. Auch Red Shadow Mosura gehören zu den rot gezeichneten Taiwan Bees. Sie sind mit ihrem beeindruckenden Kontrast zwischen der intensiv leuchtenden Grundfarbe und den dazu klar abgegrenzten weißen Zeichnungen sehr beliebt. Red Wine-Garnelen weisen einen bis drei kräftigere weiße Streifen auf dem Rücken auf, die meist bis zum unteren Bauch durchgehen. Weibliche Taiwan Bees erreichen eine Endgröße bis zu 3 cm, die männlichen Taiwaner sind etwas kleinbleibender und zierlicher.
Geeignetes Garnelenfutter für Taiwan Bee Red Wine Garnelen | |
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Garnelen empfehlen wir eine abwechslungsreiche Kombination aus hochwertigem Spezialfutter, Naturfutter und natürlichen Nahrungsquellen im Aquarium. | |
Empfohlenes Haupt- & Ergänzungsfutter | |
GlasGarten Shrimp Dinner | Hochwertiges Hauptfutter für die tägliche Fütterung. |
GlasGarten Mineral Junkie | Liefert essenzielle Mineralien für eine stabile Häutung und ein kräftiges Exoskelett. |
GlasGarten ShrimpFit | Unterstützt das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte. |
GlasGarten Shrimp Baby | Feines Aufzuchtfutter für junge Garnelen – fördert Wachstum und Entwicklung. |
Shirakura Ebi Dama | Hochwertiges pflanzliches Ergänzungsfutter für Zwerggarnelen und Krebse. |
Garnelenfutter Set von GlasGarten | Alle vier Sorten sind auch im praktischen Garnelenfutter Set von GlasGarten als Komplettpaket erhältlich. |
Empfohlenes Naturfutter | |
Seemandelbaumblätter Brennnesselblätter Erlenzapfen Walnussbaumblätter | Natürliches Zusatzfutter – wird gerne gefressen und unterstützt eine naturnahe Ernährung. Zusätzlich verwerten Garnelen Biofilm, Algenaufwuchs, Mikroorganismen, abgestorbene Pflanzenteile und Mulm im Aquarium. |
Aquarieneinrichtung und Haltung von Taiwan Bee Red Wine-Garnelen
Red Wine-Garnelen bevorzugen wie alle Tiere aus der Gruppe der Shadow Bees als auch Bienengarnelen eher weichere Wasserwerte. Zur Aquarieneinrichtung eignet sich ein bepflanztes Becken mit Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten, zur guten Strukturierung kann das Aquarium dekorativ mit Wurzeln oder Steinen eingerichtet werden. Moosarten wie beispielsweise Christmas-Moos, Perlenmoos, Korallenmoos oder Flammenmoos sind für Garnelenaquarien geeignet, weil ihre feine Wuchsart gute Weideflächen für Mikroorganismen und kleinsten Algenaufwuchs bietet. Immerwährend beliebt sind auch Mooskugeln zum Einrichten eines Garnelenaquariums, auf denen sich die Tiere gern zum Abgrasen niederlassen.
Die Haltung von Red Ruby-Garnelen im Aquarium ist nicht allzu kompliziert, dabei sind vor allem eine gute Wasserqualität und die Wasserwerte wichtig. Bevorzugt wird weicheres Aquarienwasser mit einer Gesamthärte (GH) von ca. 4–10 °dH und einer Karbonathärte (KH) von 0–6 °dH bei einem Leitwert von etwa 200–350 µS. Der pH-Wert sollte für Taiwan Bees zwischen 5–7,5 liegen.
Zum optimalen Einstellen der Wasserwerte und als stabilisierender Puffer vor zu hohen Schwankungen bei Wasserwechsel empfiehlt sich die Verwendung von speziellem Mineralsalz, Osmosewasser und aktivem Soil-Bodengrund. Die dafür erhältlichen Produkte sind mittlerweile äußerst anwenderfreundlich, so dass auch ungeübtere Aquarianer ihre Freude an den Garnelen haben können, ohne allzu komplizierte Handgriffe und chemische Kenntnisse anwenden zu müssen. Red Wine-Garnelen sind friedfertige Zwerggarnelen und ideal zur Artenhaltung in Gruppen ab 10 Tieren. Es empfiehlt sich eine Aquariengröße ab 20 l. Die Vergesellschaftung mit kleineren friedfertigen Fischen ist möglich, meist werden Taiwaner jedoch im reinen Artenbecken gehalten, damit der Nachwuchs erfolgreich hochkommt.
Da Red Wine-Garnelen eng verwandt mit anderen Caridina-Arten sind, kommt es bei der Vergesellschaftung zu Verpaarungen bzw. Kreuzungen, wie bei Tigergarnelen, Bienengarnelen wie Black Bees, Snow White Bees, und auch mit den anderen Taiwangarnelen wie Red Ruby, King Kong, Panda, Red Bolt und Blue Bolt.
Zucht und Vermehrung von Taiwan Bee Red Wine-Garnelen
Bei optimalen Wasserwerten entlassen Red Wine-Weibchen nach einer ungefähren Tragezeit von 4 Wochen ca. 15–30 fertig entwickelte Junggarnelen. Elterntiere müssen nicht separiert werden, da sich Taiwaner friedlich untereinander verhalten. Damit der Nachwuchs erfolgreich aufwächst, sollte besonders in den ersten paar Wochen für ein ausreichendes und abwechslungsreiches Futterangebot für die Junggarnelen gesorgt werden.
Zusätzliche Wasserwerte für eine erfolgreiche Haltung | |
Nitrit (NO2) | < 0,2 mg/l |
Nitrat (NO3) | 5–20 mg/l |
Eisen (Fe) | 0,05–0,2 mg/l |
Phosphat (PO4) | < 0,2 mg/l |
Ammonium (NH4+) | < 0,1 mg/l |
Ammoniak (NH3) | < 0,2 mg/l |
Versand
Für den sicheren Transport der Tiere und einen guten Schutz gegen Kälte und Hitze erfolgt der Versand in einer Styroporbox und bei Bedarf mit Heatpack.
Farbe: | rot, weiß |
Wasserart: | Weichwasser |
Gattung: | Caridina |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Garnelen-Guemmer, Johannes Gümmer | Krabbenkamp 30a, 21465 Reinbek, Deutschland | E-Mail: support@garnelen-guemmer.de
Hervorragende Tiere. Super netter Service.
Die Garnelen sind allesamt in super Kondition, Farbe und einer sehr tollen Größe angekommen.
Sogar eine Verschiebung des Versanddatums war möglich. Es war meine erste Bestellung bei Garnelen-Guemmer, aber aufgrund aller genannten Faktoren nicht meine Letzte.
Vielen Dank an Garnelen-Guemmer.
gesund und munter angekommen
Die Garnelen wurden in einer Styroporbox verschickt und kamen gesund und munter an, trotz milder Temperaturen. Auf dem Paket war ein Aufkleber, "Garnelenumzug", bitte vorsichtig sein. Ich fand's niedlich (kann mir aber schwer vorstellen, dass es den Postboten beeindruckt). Das tropfenweise Eingewöhnen haben sie gut überstanden. Die Tiere sind agil und erkunden fleißig ihre neue Umgebung. Die Färbung ist spitze. Das weinrot ist schon ein deutlicher unterschied zu dem rot meiner Crystal Red. Die Farben sind unglaublich deckend.
Gerne wieder!!