Black-Diamond-Garnele

Die praktisch vollkommen schwarze Black Diamond ist eine besonders attraktive schwarze Taiwan Bee. Sie kennt man auch als Full Black. Mit Video!

Black Pinto spotted / multistripe

Die Black Pinto spotted oder multistripe wird auch gerne "German Black Pinto" genannt, weil sie zuerst in Deutschland gezüchtet wurde.

Blue-Shadow-Mosura-Garnele

Die Blue Shadow Mosura ist eine Taiwangarnele mit Bienengarnelen-Einfluss und einem Mosura-Muster, das man sonst von Black Bees oder Red Bees kennt. Mit Video!

King-Kong-Garnele

Die allererste im Internet gezeigte Taiwan Bee war eine King-Kong-Garnele. Ihre tief schwarze Farbe und ihre ungewöhnliche Musterung zogen sofort alle Blicke auf sich. Mit Video!

Panda-Garnele

Die schwarz-weiße Panda-Garnele ist eine der ersten Hochzuchtformen der Taiwan Bee, die in der Aquaristik gezeigt wurden. Mit Video!

Red Pinto spotted / multistripe

Die Pinto ist ganz streng genommen eigentlich keine Taiwan Bee, aber sie wurde aus der Taiwangarnele heraus weiterentwickelt und passt damit trotzdem ganz wunderbar in unsere Liste.

Red-Shadow-Mosura-Garnele

Die Red Shadow Mosura ist eine Taiwangarnele mit der Zeichnung einer Bienengarnele. Sie hat jedoch die tiefe Rotfärbung und das strahlende Weiß der Taiwan Bee und ist richtig attraktiv. Mit Video!

Red-Ruby-Garnele

Die rote Red Ruby ist eine Taiwangarnele mit nur noch minimalistischen weißen Abzeichen, die keiner bei Bienengarnelen vorkommenden Musterung entsprechen. Mit Video!

Red-Wine-Garnele

Die Red Wine ist eine wunderschöne weinrot-weiß gebänderte Variante der beliebten rubinroten Taiwangarnele Caridina sp. "Shadow". Mit Video!

Blue-Bolt-Garnele

Die Blue Bolt ist eine Ausnahmeerscheinung bei den Taiwan Bees. Mit ihrer mehr oder weniger gleichmäßig hellblauen Farbe sieht diese Zwerggarnele im Aquarium richtig toll aus. Mit Video!
Die Crystal Red ist eine total urwüchsig aussehende Bienengarnele, die bis auf die rot-weiße Farbe der Wildform sehr ähnlich sieht. Die Super Crystal Red dagegen ist eine Hochzucht mit einem großen Rot-Anteil. Mit Video!

Taiwan-Garnelen - der Hauptartikel

Taiwan Bees, auch Taiwangarnelen oder Shadow Bees genannt, sind extrem schön gefärbte Zwerggarnelen, die in rot oder in schwarz kommen. Nicht nur die farbigen Flächen sind besonders intensiv gefärbt, sondern auch die weißen Abzeichen strahlen nur so.

Crystal-Black-Garnele / Super-Crystal-Black-Garnele

Die Crystal Black ist eine sehr ursprüngliche Form der schwarz-weißen Bienengarnele, während die Super Crystal Black eine wunderschöne fast komplett schwarze Hochzuchtvariante darstellt.

Pure Red Line (PRL)

Die Pure Red Line oder PRL ist eine Sonderzuchtform der Red Bee, also der roten Bienengarnele. Die Pure Red Line Zwerggarnelen zeichnen sich durch besondere Farbdichte und eine besonders reine Zucht aus. Mit Video!

Red-Bee-Garnele

Die Red Bee ist der Klassiker bei der Garnelenhaltung schlechthin. Sie haben wir mehr oder weniger alle schon in unseren Aquarien gehabt. Wer nicht, weiß nicht, was er verpasst hat - eine der schönsten Zwerggarnelen in der Aquaristik! Mit Video!

Pure Black Line (PBL)

Die Pure Black Line ist eine besonders sorgfältig gezogene Hochzuchtvariante der schwarz-weißen Bienengarnele Caridina logemanni alias Black Bee.

Black Bee

Die Black Bee ist eine schwarz-weiße Zuchtform der Bienengarnele Caridina logemanni, die sehr schöne Farbverteilungen aufweist und ausgesprochen gut im Aquarium gehalten werden kann. Mit Video!

Bienengarnelen - der Hauptartikel

Die Bienengarnele ist nicht nur eine der ältesten Garnelen in der Aquaristik, sondern mit eine der am besten aquarienkompatiblen Arten. Sie ist vor allem beim Muster recht variabel und bietet ambitionierten Züchern wie Einsteigern viel. Mit Videos!
Die Blue Jelly ist eine wunderschöne, durchscheinend heller blau gefärbte Spielart von Neocaridina davidi, die besonders deshalb stark nachgefragt ist, weil man sie ohne weiteres mit Red Sakura, Red Rili und Co. halten kann. Mit Video!

Green Jade Garnele Neocaridina davidi var. "Green Jade"

Die Green Jade ist die jüngste Farbform bei den Zwerggarnelen der Art Neocaridina davidi. Sie ist im Grünton sehr variabel, sieht aber eigentlich immer klasse aus. Mit Video!
Die White Pearl ist die einzige Zwerggarnele der Gattung Neocaridina, die eine weißliche Farbe hat. Besonders ihre schneeweißen Eier sind wirklich ungewöhnlich. Mit Video!

Yellow Fire Neon Garnele Gelbe Garnele mit Rückenstrich

Die Yellow Fire Neon ist eine besonders schön und intensiv gefärbte Variante der Yellow Fire (Neocaridina davidi), die mit ihrem auffallend leuchtenden Rückenstrich im Aquarium sofort ins Auge fällt. Mit Video!
Die Yellow Fire (Neocaridina davidi) oder kurz Yellow ist strahlend goldgelb. Es gibt Gelbe Zwerggarnelen mit und ohne Rückenstrich. Sie sind ebenso anfängertauglich wie alle anderen Neocaridina-Farbschläge.

Blue Dream Garnele Neocaridina davidi var. "Blue Dream"

Die extrem beliebte Blue-Dream-Zwerggarnele ist auch als Blue Velvet bekannt. Mit ihrer tief dunkelblauen Farbe macht sie echt eine tolle Figur im Garnelenaquarium. Mit Video!
Die Blue Carbon Rili ist auch als Blue Black Rili bekannt und hat statt transparent-durchsichtigen schöne durchscheinend blaue Flächen auf ihrem Körper. Mit Video!

Carbon Rili Garnele Neocaridina davidi var. "Carbon Rili"

Die Carbon Rili ist eine schwarz-transparent gemusterte Zwerggarnele mit auffallend großen zusammenhängenden durchsichtigen Stellen.

Red Rili Garnele Neocaridina davidi var. "Red Rili"

Die Red Rili ist die rot-durchsichtig gestreifte Variante der Red Sakura (Neocaridina davidi). Die Tiere sind interessante gefärbt und bringen echt Farbe ins Aquarium. Mit Video!

Bloody Mary Garnele Neocaridina sp. "Bloody Mary"

Die dunkelrote, leicht durchscheinende Bloody Mary hat mit ihrer Wahnsinnsfarbe die Garnelenaquarien im Sturm erobert. Sie ist nicht nur spektakulär gefärbt, sondern auch einfach zu halten. Mit Video!
Die sonnige Orange Sakura ist auch als Sunkist-Garnele unterwegs. Man kennt und liebt sie auch als Neocaridina davidi var. Orange. Mit Video!
Die deckend und meist ziemlich knallig rote Sakura-Garnele wird teilweise in verschiedene Grades eingeteilt, die je nach Farbdeckung und Ausfärbung zugeordnet werden. Mit Video!

Red Fire Garnele Neocaridina davidi var. "Red Fire"

Die bekannte und immer noch sehr beliebte Red Fire Garnele war eine der ersten farbigen Garnelen in unseren Garnelenaquarien. Sie ist die Stammmutter vieler bekannter und beliebter Garnelenvarianten. Mit Video!

Neocaridina-Garnelen - der Hauptartikel

Neocaridina-Zwerggarnelen sind eine wahnsinnig beliebte und sehr häufig gehaltene Garnelengattung in der Aquaristik. Hier findest du alles rund um die Rückenstrichgarnele oder Algengarnele, was du wissen musst. Mit Video

Amanogarnele - Caridina multidentata

Eine der beliebtesten Garnelen in der Aquaristik ist die Amanogarnele. Sie ist als guter Algenzerstörer und Restefresser bekannt und kann sich aufgrund ihrer Größe auch in Gesellschaftsbecken mit mittelgroßen friedlichen Fischen durchsetzen. Mit Video!
Wenn der Sommer vor der Tür steht, ist es wichtig auf große Hitze und die damit einhergehenden steigenden Temperaturen im Aquarium eine Antwort zu haben. Wie du dein Aquarium im Sommer kühlen kannst und was es darüber hinaus noch Wissenswertes zum Thema Aquarien kühlen gibt, erfährst du in diesem Artikel. Mit Video!
Die kleinste Aquarienpflanze der Welt - Herkunft, Aussehen und Wuchsform, Wachstum und Vermehrung, Haltung und Pflege, Düngung und darüber hinaus. Hier erfährst du alles zu HCC! Mit Video

Eleocharis sp. Mini - Zwergnadelsimse - Pflanzenprofil

Eleocharis sp. Mini - Zwergnadelsimse - Alles zur Herkunft, zum Aussehen und zur Wuchsform, zur Haltung, Düngung, Pflege und den sonstigen Bedürfnissen. Mit Video
Wozu ist eigentlich eine CO2 Nachtabschaltung da? Wie funktioniert eine CO2 Nachtabschaltung? Und welche Unterschiede gibt es bei CO2 Nachtabschaltungen? Begriff, Funktion und Varianten auf den Punkt gebracht.

CO2 Druckminderer für CO2 Druckgas Anlagen

Wozu benötigt man einen CO2 Druckminderer? Wie funktioniert ein Druckminderer? Was ist der Arbeitsdruck und was der Flaschendruck? Was ist der Unterschied zu einem Doppelkammer-Druckminderer? Hier gibts alle Informationen für dich !

CO2 Blasenzähler – Alle Infos auf einen Blick

Wozu ist ein Blasenzähler eigentlich gut? Wie funktioniert ein CO2 Blasenzähler? Wie wird ein Blasenzähler befüllt? Wie liest man einen CO2 Blasenzähler ab? Welche verschiedenen Arten CO2 Blasenzähler gibt es?

Der CO2 Diffusor – alles Wissenswerte auf einen Blick

Wozu ist ein CO2 Diffusor da? Wie funktionieren die verschiedenen CO2 Diffusoren? Wie sollte man die CO2 Diffusoren anbringen? Welche Tips zur Reinigung gibt es und ... welcher Diffusor ist für dich eigentlich der Richtige?

Alles was du über CO2 Dauertests wissen musst

CO2 Dauertest – Wir erklären dir alle Bauformen, wie du den CO2 Dauertests befüllst und die Indikatorflüssigkeit wechselst, wie die Farbskala des CO2 Dauertests funktioniert und du sie richtig liest und was es darüber hinaus noch wissenswertes zum Thema CO2 Dauertest gibt.

Mit Video!

Die Grundformen im Aquascaping

Triangle? Konkav? Konvex? Insel? Die Grundformen im Aquascaping einfach erklärt.

Aquascaping und Garnelen

Kann man Garnelen in einem Aquascape Aquarium halten? Muss man Kompromisse machen? Worauf du achten musst, erfährst du in diesem Artikel.

Hardscape - Steine für das Naturaquarium - eine Übersicht

Wir zeigen dir eine kleine Übersicht über die verschiedenen Gesteinsarten für Naturaquarien. Mit Video!

Die richtige Menge Steine für dein Aquarium

Wie Du die richtige Menge Hardscape für dein Aquascape oder Aquarium errechnest? Mit dieser Anleitung hast du genügend Auswahl für die Gestaltung deiner Unterwasserwelt.

Kreuzungstabelle für Garnelenkreuzungen

Welche Garnelenarten kreuzen sich untereinander? Kreuzungstabelle für Zwerggarnelen.

So stellst du das richtige Wasser für deine Garnelen her!

SaltyShrimp Mineralsalze für Zwerggarnelen - wie funktionieren die eigentlich? Sinnvoll oder nicht?
Bei uns im Blog findest die wichtigsten Infos rund um die Haltung und Zucht von Zwerggarnelen. Tipps direkt vom Profi-Züchter!
4 von 5